|
||||||||||||
AW: PicoChess Web
So, ich habe jetzt noch ein bisschen rumgespielt und viele Einstellungen probiert, etc. klappt alles gut. Auch das dieser spezielle Monitor Lautsrecher integriert hat ist ein Vorteil.
Summa summarum muss man festhalten, diese Kombination ist dem DGT Pi in allen Belangen überlegen. Nach meiner Meinung ist der DGT Pi nun keine Empfehlung mehr zum Kauf, wenn man nicht gerade auf rudimentäre LCD-Anzeigen steht... ![]() Und seien wir ehrlich, der rot-weisse DGT Pi -Kasten war nun auch keine Schönheit in Kombination mit einem schönen Holzbrett. ![]() Meiner Meinung nach bekomnmt mit dieser Kombination zum halben Preis den besseren Schachcomputer für ein DGT Brett. Ausserdem bietet dieses Picoweb auf einem Touchsreen auch in Zukunft viel weiteres Entwicklungspotential, während man das Gefühl hatte das der DGT Pi in seinen Möglichkeiten schon sehr ausgereizt war. Viele Grüße Jürgen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: PicoChess und Raspberry 4 | belzisch | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 19.02.2024 12:16 |
Frage: Picochess für Raspberry Pi | user_298 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 14.12.2014 14:09 |
Vorstellung: PicoChess | jromang | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 15.03.2013 14:21 |