|
|
||||||||||||
AW: Pewatronic Master Chess Computer
Hallo Wilfried,
meine Ausführungen waren nicht speziell auf den Atlanta bezogen ... ich bin mir nicht einmal wirklich sicher, bei welchen Programmen Extremtunig mehr bringt: Bei Programmen mit viel oder wenig Wissen ... Für beide Antworten gäbe es logische Begründungen. Zum Revelation: Ich habe hier ein Rev I Set, nur mit neuer CPU ... kein Rev II! Was die Emu Geschwindigkeit betrifft: Der 68.000er wird bei mir auf 52 MHz beschleunigt, im "normalen" Rev auf ca. 38 MHz. Noch ein Punkt zum Tunig und Uhr: Möglich sein muss es schon, daß man alle Compies tunt und die Uhr korrekt läuft ... immerhin laufen die Programme im Revelation ja auch deutlich beschleunigt und die Uhren laufen normal ... und in die Programme wurde nicht eingegriffen. Rein in der Theorie müsste sich da also schon was drehen lassen. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Pewatronic Master Chess Computer
Hallo Wilfried,
das Rev Set habe ich nicht umgebaut ... ich hatte das große Glück, Ruuds Set mit der Nummer 001 zu ergattern ... da ist die neue CPU drin. ![]() Zu Partien in Turnieren: Keine Sorge, ich kann beim Starten bestimmen, ob ich "Community konform" spiele oder "Full Speed" ... ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Pewatronic Master Chess Computer
Jungs,
Die Rev I modulset hat eine embedded cpu platine (mit cpu, ram, usw). Das hatte alle modulsets. Aber auf dem modul set Sascha, und auch dem Gold editionen gibt es einem neuere version das embedded cpu platine. Wo die 'nicht' gold editionen mit einem Intel PXA255 ausgerustet sind, gibt es auf dem gold editionen einem Marvell PXA255. So auch dem CPU sind technisch identisch. ABER ... Dem Marvell lass sich uberclocken ohne das die stromversorgung grosse problemen bekommt im bretter, wobei die Intel einfach mehr strom benotigt, und wen uberclockt problemen (kann) geben im die bretter. So weil die Marvell PXA255 viel stabiler ist beim uberclock, kann Sacha die uberclock besser nutzen. Die Intel konnen das auch, aber dan ist die brett stromversorgung viel kritischer. Deswegen habe ich die Intel und Marvell beide (am default) nicht getuned in sowohl Black(1e revelation I modulset) als Gold(2e revelation I modulset), aber gibt es jetzt beim dem Marvell versionen stabilere tuning... Ich hoffe ich habe das gut angegeben. Im V4.05 kann man durch einem trick die tuning einschalten, aber beim Intell versionen (black edition) kann das zum absturze geben, dem Marvell versionen (gold edition) geht das doch (viel) besser.
__________________
Grusse, Ruud Martin |
|
||||||||||||
AW: Pewatronic Master Chess Computer
Jungs,
Die Rev I modulset hat eine embedded cpu platine (mit cpu, ram, usw). Das hatte alle modulsets. Aber auf dem modul set Sascha, und auch dem Gold editionen gibt es einem neuere version das embedded cpu platine. Wo die 'nicht' gold editionen mit einem Intel PXA255 ausgerustet sind, gibt es auf dem gold editionen einem Marvell PXA255. So auch dem CPU sind technisch identisch. ABER ... Dem Marvell lass sich uberclocken ohne das die stromversorgung grosse problemen bekommt im bretter, wobei die Intel einfach mehr strom benotigt, und wen uberclockt problemen (kann) geben im die bretter. So weil die Marvell PXA255 viel stabiler ist beim uberclock, kann Sacha die uberclock besser nutzen. Die Intel konnen das auch, aber dan ist die brett stromversorgung viel kritischer. Deswegen habe ich die Intel und Marvell beide (am default) nicht getuned in sowohl Black(1e revelation I modulset) als Gold(2e revelation I modulset), aber gibt es jetzt beim dem Marvell versionen stabilere tuning... Ich hoffe ich habe das gut angegeben. Im V4.05 kann man durch einem trick die tuning einschalten, aber beim Intell versionen (black edition) kann das zum absturze geben, dem Marvell versionen (gold edition) geht das doch (viel) besser.
__________________
Grusse, Ruud Martin |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Pewatronic Master Chess Computer
Hallo Freunde,
nun hatte ich mich 3 Tage in mein Kämmerchen zurückgezogen und die beiden BT-Test mit den Pewatronic ChessMaster durchgeführt: BT = 2450 - GZ / 30 (GZ in Sekunden) GZ=9449 -> 2315 Die Werte des BT-2450 Test sind viel zu Hoch. BT = 2630 GZ=13948 -> 2165 Milano Pro: die bekannten Werte oben in Klammern BT = 2630 GZ=14217 -> 2156 Wenn meine Berechnungen stimmen. ![]() Die Genauigkeit meiner Messungen liegt im 10tel Sekunden Bereich!!! Die Zeiten des MP werde ich bei Gelegenheit auch mit dieser Genauigkeit einmal überprüfen. Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... Geändert von pato4sen (19.06.2011 um 23:33 Uhr) Grund: Fehler in BT-2630-21 korrigiert |
|
||||||||||||
AW: Pewatronic Master Chess Computer
Schreibfehler ? Wenn ich den BT Wert errechne komme ich auf 2135. Oder hast du das Ergebnis 9449 /30 fälschlicherweise von 2630 abgezogen ? Dann kommt man nämlich auf 2315.
__________________
Gruß Olaf |
|
||||
AW: Pewatronic Master Chess Computer
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen - ich habe tatsächlich mit den Wert des 2630-ger Wert gerechnet ![]() Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... Geändert von pato4sen (19.06.2011 um 23:56 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Pewatronic Master Chess Computer
Hallo,
ich habe es nun endlich geschafft einen Milano Pro auf 32 MHz zu bringen, waren etliche Geräte und Versuche notwendig... Zum Nachweis habe ich 2 BT-Stellungen aufgebaut und die Zeiten mit denen vom PeWa 24 MHz verglichen - es passt, er arbeitet tatsächlich mit 32 MHz. Ergebnisse: BT2630 - 1 in 67 Sek. BT2630 - 18 un 22 Sek. Nun werde ich ihn bei nächster Gelegenheit in einem Turnier testen... Gruß Achim |
|
||||
AW: Pewatronic Master Chess Computer
da haben wir doch schon den nächsten Kandidaten für die B-Liga - und so wie ich das sehe, könnte er vielleicht den Sprung in die A-Liga schaffen. ![]() Walter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 46 | 19.10.2008 20:00 |
Schach-Computer Master 1??? | Moregothic | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 17.02.2008 23:17 |
Turnier: First Inter-continental Master Chess Computer Championship | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 03.10.2007 10:46 |