Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 19.06.2011, 00:52
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.264
Abgegebene Danke: 2.780
Erhielt 5.370 Danke für 1.875 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4264
AW: Pewatronic Master Chess Computer

also wenn ich das richtig in erinnerung habe lassen sich 68000 tunen OHNE die Uhr zu verstellen weil die eine eingebaute Uhr haben.
d.h. wenn man bei amsterdam, roma und co. einen anderen Takt einbaut,
laufen die uhren normal weiter. das gilt auch fuer den mach III ob in der Badewanne oder im Designer.

Ganz anders da der 6502.
der war ja aber auch kein moderner 16 / 32 Bit prozessor.
sondern nur ein 8 bit.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2011, 09:19
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Pewatronic Master Chess Computer

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
also wenn ich das richtig in erinnerung habe lassen sich 68000 tunen OHNE die Uhr zu verstellen weil die eine eingebaute Uhr haben.
d.h. wenn man bei amsterdam, roma und co. einen anderen Takt einbaut,
laufen die uhren normal weiter. das gilt auch fuer den mach III ob in der Badewanne oder im Designer.

Ganz anders da der 6502.
der war ja aber auch kein moderner 16 / 32 Bit prozessor.
sondern nur ein 8 bit.
Sorry Thorsten, das hat mit der CPU an sich recht wenig zu tun! Nahezu jeder CPU kann man ein externes Zeitsignal verpassen. Das wird aber nicht immer gemacht. Die Pfennigfuchser von H&G haben weiträumig darauf verzichtet. Mein Berlin 68000 läuft bestens mit doppeltem Tak - doch seine Uhr ist auch doppelt so schnell als normal. Für Stefan M. habe ich ein 68000er Modul auf 18MHz beschleunigt - die Uhr läuft nun auch 50% schneller.
Fidelity ging einen anderen Weg, weshalb der Mach III von der Zeitnahme her unverändert bleibt. Doch ist das nicht auch bei anderen Fidelities so? Laufen nicht auch deren 6502-Kisten mit unveränderter Uhr, wenn man sie hochzüchtet?

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 46 19.10.2008 20:00
Schach-Computer Master 1??? Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 17.02.2008 23:17
Turnier: First Inter-continental Master Chess Computer Championship spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 03.10.2007 10:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info