Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #19  
Alt 18.06.2011, 17:17
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Pewatronic Master Chess Computer

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Hallo Willi,

eine Frage: wie ist das bei den Lang-Mephistos, haben die auch separate Taktgeber für die Uhren ? Habe nämlich schon von Leuten die sich damit auskennen, gehört, das man die Lang-Programme einfach Tunen kann, ohne das die Uhren dadurch schneller laufen würden. Das ist ja bei den Morsch-Single-Chip Geräten nicht der Fall.
Habe selber einen doppelt so schnellen Amsterdam (24 MHz) und die Uhr geht auch nicht schneller. Mir ist jedenfalls nichts aufgefallen im Gegensatz zu einem getunten Saitek Centurion.


Gruß
Otto
Hallo Otto,

ich kann auch nicht viel Anderes sagen als Sascha: Habe noch keinen hochgezüchteten Lang gesehen, dessen Uhr nicht ebenfalls schneller liefe.
Sofern man das Programm versteht, könnte man hier eingreifen - das geht sicher. Doch wer kann das? Wer weiss, was das Programm wo und warum tut?
Ich habe von einem weiteren Weg "gehört", der bei diesen Kisten und deren Uhren vielleicht auch wirken "kann". Nur habe ich schon wieder vergessen, was genau das war. Es soll sich wohl ein Baustein auf den Platinen befinden, der diverse Interrupts ausführt. Mithilfe dessen könnte es z.B. möglich sein, die originalen Displays nur noch halb so oft anzusteuern, damit die nicht diesen bekannten Müll anzeigen. Es würde mich nicht sehr wundern, ginge das auch bei den Uhren. Nur nichts genaues weiss ich nicht und ohne fundierte Auskunft über die Zusammenhänge werde ich weder meine Finger in die Kisten fallen lassen, noch irgendwelche -möglicherweise fatalen- Ratschläge erteilen.
Warum ausgerechnet der getunte Amsterdam eine korrekte Uhr hat, weiss ich nicht zu beantworten. Am besten wäre, den ausführenden Tuner zu befragen, sofern man ihn kennt.

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 46 19.10.2008 20:00
Schach-Computer Master 1??? Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 17.02.2008 23:17
Turnier: First Inter-continental Master Chess Computer Championship spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 03.10.2007 10:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info