
Zitat von
Wolfgang2
Meiner Ansicht nach müssen bei einem Preis von 599,- Euro Kompromisse eingegangen werden. Immerhin zahlt man für ein DGT-Brett (ohne Feld-LEDs) mit Figuren schon alleine ab 400 Euro.
Meiner Meinung nach sind die DGT Bretter unverschämt und maßlos überteuert und man sollte diese freche Preisgestaltung am besten gar nicht unterstützen (ich habe mir trotzdem diese Woche ein DGT Brett gekauft

)
599,- Euro für ein solches Gerät (MCG Exclusive) mit Hardware aus dem Mittelalter finde ich jetzt nicht wirklich wenig - es ist nur relativ betrachtet wenig, wenn wir im Vergleich die Sammlerpreise für die besseren Oldies sehen, oder die bisherigen Monopolpreise der Phoenixs und Pewatronics (alles super schöne und wunderbare Geräte, bitte nicht falsch verstehen!).
Genaugenommen ist es sogar höchst erstaunlich, dass wir uns heutzutage mit so alter, museumsreifer Vorkriegshardware abspeisen lassen, und wohl nur dadurch zu erklären, dass wir eben alt und grau und leicht debil geworden sind und im Schachcomputerbereich nichts anderes gewohnt sind. Wir empfinden 300 MHz im Gegenteil sogar als richtig schnell
Also lange Rede kurzer Sinn - Holz oder nicht, ich glaube nicht, dass die stolzen Krieger des Millenium Imperiums Hunger darben werden, wenn Sie diese Geräte an den Mann bringen, und große Kompromisse werden da auf Grund der Preisgestaltung kaum nötig sein.
Wie auch immer - ich finde den MCG Exclusive wunderbar, ich bin Millenium dankbar, dass sie diese Geräte entwickeln und ich will auch einen haben!
