![]() |
ChessGenius Exclusiv
Hallo zusammen,
beim NIGGEMANN wird ein ChessGenius Exclusiv ab ca. März/April 2017 (vorauss. 599 €) angekündigt mit folgendem Katalog-Text nebst Bild: Beim neuen ChessGenius Exclusive handelt es sich um ein sehr flaches, handgefertigtes Holzsensorbrett (ca. 40 x 40 x 2 cm), Zuganzeige durch 81 Einzelfeld-Leuchten sowie äußerst komfortabler vollautomatischer Figuren-Erkennung, welche durch eine neuartige Technologie ermöglicht wird. Die eigentliche Computer-Einheit befindet sich in einem separaten Gehäuse mit einem sehr großzügig dimensionierten beleuchteten Display (73 x 39 mm), welches vielfältige Anzeigemöglichkeiten (ähnlich den früheren Mephisto Spitzengeräten) bietet, aber auch während des Spiels als Schachuhr Verwendung finden kann. Letzteres ist übrigens eine sehr praktische neue Idee. Der Komfort des vollautomatischen Brettes ist hervorragend, insbesondere die hohe Erkennungs-Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit. Während des Spiel ist ein Blick auf das Display des Computers aufgrund der hell aufleuchtenden 4 LEDs pro Spielfeld nicht mehr notwendig. Durch die Kabelverbindung zwischen Gehäuse und Sensorbrett wird nicht nur die Hardware modular austauschbar, sondern darüber hinaus werden auch zukünftige Software-Updates über die integrierte USB-Schnittstelle ermöglicht. Diese kann auch der Abspeicherung von Schachpartien oder Download von Eröffnungs-Bibliotheken dienen. Bei der Hardware kommt ein ARM Cortex M7 Prozessor mit 300 MHz Geschwindigkeit und deutlich vergrößertem Flash- und RAM-Speicher zum Einsatz. Diese kraftvolle Ausstattung läßt eine gesteigerte Spielstärke des ChessGeniusExclusive in einer Größenordnung von 2300 - 2400 ELO erwarten (auf Turnierstufe). HARDWARE DATEN: Maße: ca. 40 x 40 x 2 cm Hardware-Ausstattung: ARM Cortex M7 / 300 MHz / 2048 KB ROM / 384 KB RAM Eingabe der Schachzüge: handgefertigtes Holzsensorbrett mit vollautomatischer Figurenerkennung Anzeige der Schachzüge: 81 Einzelteld-LEDs (jeweils 4 pro Feld) Anzeigen im LCD Display: separates Schachuhr-Modul mit sehr großem Display (73 x 39 mm), regelbarer Beleuchtung und flexiblen Anzeige-Optionen (Schachuhr, mehrzeilige Info-Anzeigen, Schachbrett-Darstellung) Zukünftige Erweiterungs-Möglichkeiten: Software-Updates über USB-Schnittstelle, Hardware-Modul komplett austauschbar Optionen für USB-Schnittstelle: Abspeichern von Partien; Optionaler Download von Eröffnungs-Bibliotheken, Firmware-Updates oder Engines Netzteil-Anschluss: Netzteil für verschiedenen internationale Steckdosen enthalten SOFTWARE DATEN: Programm-Autor: Richard lang Programm: entwickelt auf Basis der berühmten Weltmeister-Programme Spielstärke (Turnierstufe): > 2300 Elo (auf Turnierstufe) Spielstärke geeignet für: Fortgeschrittene, sehr gute Vereins- und Turnierspieler bis hin zu internationalem Turnier-Niveau Schwierigkeitsstufen: unendlich viele Schwierigkeitsstufen variabel einstellbar; Fun-levels (macht absichtlich Fehler), Easy-levels (Begrenzung der berechneten Stellungen), Blitz- und Schnellschach, Turnierschach mit/ohne Fischer-Uhr, usw. CPU Geschwindigkeit: von 50 - 300 MHz variabel einstellbar Eröffnungsbipliothek: Auswahl zwischen Classic London Book (57.000 Positionen) sowie neuem Human Book (> 300.000 Positionen) von M. Uniacke Menü-Führung: Cursor-gesteuertes Menü; Info-Anzeigen in 5 Zeilen scrollbar; 7 Sprach-Einstellungen wählbar Zwei-Spieler-Modus: für Partie-Eingaben und Analysen Züge zurücknehmen: unbegrenzte Züge-Zahl zurück- und wieder vorspielen Umfangreiche Feature-Ausstattung:
Gruß kosakenzipfel |
AW: ChessGenius Exclusiv
Hi, danke für die Info.
Das Brett sieht auf dem Foto sehr schick aus, die Bedieneinheit dagegen eher billig. Muss man sich wohl vor Ort ein Bild von machen. Ansonsten gehe ich davon aus es ist wieder das identische Prog. von Lang verbaut, welches schon im CG und CGP tickt - natürlich mit mehr Speed. Millennium fährt hier mE eine Salami-Taktik. Interessant ist das Thema Figurenerkennung: Soll wohl heißen wie bei DGT Brettern. |
AW: ChessGenius Exclusiv
Zitieren:
Ich sehe da weder etwas verwerfliches noch werde ich mir deshalb den Kauf überlegen. ;) Es wird aber deutlich, wie gut etwas Konkurrenz hier wäre... |
AW: ChessGenius Exclusiv
Na bitte. Auch wenn es noch das Genius Programm ist.
Bis andere Engines via uci darauf zugreifen hat man lang, Später dann vielleicht Schredder o. Ä. 599 ist doch OK für ein modulares Holzbrett. |
AW: ChessGenius Exclusiv
Da bin ich aber platt... :)
So ein schönes Holzbrett, mit Figurenerkennung und LED's. Das ist genau das was wir uns ja hier gewünscht haben. Und so viele Funktionen mit USB Anschluss, Partien speichern etc. . Aber dann diese Steuereinheit, die sieht ja schlimm aus :eek: Hoffentlich wirkt sie im Orginal schöner. Okay, dann wohl das alte Programm, aber mit nochmehr Rechnepower und einem neuen Buch. Es sind auf jeden Fall spannende Zeiten, man kommt ja gar nicht mehr hinterher. ;) Viele Grüße Jürgen |
Re: ChessGenius Exclusiv
Hi,
Also dass möchte ich gerne haben, finde ich persönlich weitaus preiswerter als Genius oder Genius pro (habe noch keine von diese gekauft). Holzbrett mit richtige Abmessungen, Figurenerkennung (!),etc. Nur schade: Wiederum ein abgespeckter Ur-Lang. Das ganze lasst traumen über ein Wiederauferstehung von De Koning... Hoffe, das Herr Weiner sich in Verbindung setzt mit der wirklichen König von die Schachcomputern, Herr De Koning (what's in a name?). Das Montreux programm darauf mit freilich wahlbaren Geschwindigkeit und voila, der absoluten Knaller der 21° Jahrhundert ist am Markt! :sabber: Xavier |
AW: Re: ChessGenius Exclusiv
Zitieren:
|
AW: ChessGenius Exclusiv
Zitieren:
Das mit der Figurenerkennung kommt mir allerdings "bekannt " vor. Nicht das das dieselbe dgt Lösung in neuem Kleid ist. |
AW: Re: ChessGenius Exclusiv
Zitieren:
Aber nun die Preisfrage an alle. Ob, und wenn ja, wann denn der ChessGenius München kommt...! |
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Jungs,
Gut zu huren das viele dieses Millennium schon finden ;) Und viele Dingen drauf was Ihr alle ein bisschen Wunsche Es ist noch nicht das 100% definitiv gerate natürlich Ich hab euch Wunsche /Poll und ihre gedenke natürlich geteilt Mit Ossi Weiner Von ab die Verkauf von Chess Genius Pro Habe ich viele Einput gegeben fur ein Holz Brett ,und es hast geklappt denke ich so Persönlich finden ich einige Dingen noch verbesserbar Und die Chess Clock Unit werde noch verbessert . So abwarten ob das auch im Holz werde oder so ....:) Ich hoffe das Test Gerate ende Dezember+- aus zum Testen Aber ich bin Positive ,und sieht cool aus Natürlich sollen dar neue Programmen fur kommen im Zukunft Ich denke am ende das Millennium sehr viele überrascht habe mit dieses Produkt ;) Mfg,Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info