Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #25  
Alt 22.11.2023, 19:31
user_2141
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Codeanalyse

Hallo Hannes,

Ich öffne auf meiner Linux-Maschine eine Kommandozeile und gehe ins Verzeichnis wo "CB-Emu.exe" liegt.

Dort gebe ich den Befehl
"wine CB-Emu.exe -debug fscc9a1"
ein.

"fscc1a" ist in der letzen CB-Emu-Version der Name für das Sensory 9-1.6MHz-Gerät.

Auf einer Windows-Machine sollte es ähnlich gehen, einfach ohne "wine", also:
"CB-Emu.exe -debug fscc9a1"

Du siehst dann neben dem Brett eine Debug-Konsole. Die Anleitung dazu steht in "https://docs.mamedev.org/" unter "Mame Debugger".

Man kann sich dann z.B. auch in Echtzeit den RAM-Inhalt anzeigen lassen.
Allerdings habe ich mir bis jetzt noch keinen Reim darauf machen können, wie das Brett und die Figuren kodiert sind. Vielleicht findest du das raus.

Hans

 Zitat von Moonshine Beitrag anzeigen
Hallo Hans,

kannst Du mir bitte Näheres zu dieser Debugger-Umgebung sagen? Das würde mich auch sehr interessieren.
Danke und Lg

Hannes

Geändert von user_2141 (22.11.2023 um 19:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
kamoj (22.11.2023)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info