Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 02.12.2023, 16:35
user_2141
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Codeanalyse

Hallo Hannes,

Im Moment komme ich mit der Interpretation der folgenden Tabelle nicht weiter.
Von C23E bis C267 gibt es eine Tabelle, die vom Zuggenerator verwendet wird ("fscc9a"):

C23E: 00 80
C240: 08 88 00 80 08 88 00 80 08 88 05 05 05 05 06 06
C250: 06 06 07 07 07 07 3C 3C 3C 3C 1E 28 28 1E 00 08
C260: 0F 15 1A 1E 21 23 24 24

Ich habe die Logik noch nicht verstanden.

Weisst du da mehr?

Schöne Grüsse, Hans
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.12.2023)
  #2  
Alt 02.12.2023, 18:12
Moonshine Moonshine ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 25.07.2010
Land:
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 21 Danke für 11 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss14
AW: Codeanalyse

 Zitat von Hans21 Beitrag anzeigen
Hallo Hannes,

Im Moment komme ich mit der Interpretation der folgenden Tabelle nicht weiter.
Von C23E bis C267 gibt es eine Tabelle, die vom Zuggenerator verwendet wird ("fscc9a"):

C23E: 00 80
C240: 08 88 00 80 08 88 00 80 08 88 05 05 05 05 06 06
C250: 06 06 07 07 07 07 3C 3C 3C 3C 1E 28 28 1E 00 08
C260: 0F 15 1A 1E 21 23 24 24

Ich habe die Logik noch nicht verstanden.

Weisst du da mehr?

Schöne Grüsse, Hans
Hallo Hans,

ich habe mir die Tabelle eben mal angesehen und ein paar Versuche im CB-Emu-Debug-Mode vorgenommen.
Die Tabelle reicht von $C23E - $C255 und beinhaltet Adresslinks ins RAM. Von $C23E - $C249 sind die lower Bytes gespeichert, von $C24A - $C255 die dazugehörigen High-Bytes. Die Tabelle ist also 12 Einträge groß.
Leider werde ich auch nicht schlau daraus, was letztendlich in diesem Adressbereich während der Zuggenerierung gespeichert wird.
Ich habe auch bis jetzt noch keine Zugliste gefunden die im RAM stehen würde. Beim Sargon 2.5/3.0/3.5 habe ich die auf Anhieb gefunden. Ich denke, ich muss jetzt mal versuchen umzudenken :-).

Lg

Hannes
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Moonshine für den nützlichen Beitrag:
Hast8 (27.07.2025), kamoj (02.12.2023)
  #3  
Alt 02.12.2023, 19:08
user_2141
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Codeanalyse

Hallo Hannes,

Ich sehe u.a. bei 04A0 bis 04AF eine Byte-Folge, offenbar mit Felder- und Figuren-Codes, die sich nach jedem Zug ändern.

Hans
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.12.2023)
  #4  
Alt 03.12.2023, 09:57
Moonshine Moonshine ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 25.07.2010
Land:
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 21 Danke für 11 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss14
AW: Codeanalyse

 Zitat von Hans21 Beitrag anzeigen
Hallo Hannes,

Ich sehe u.a. bei 04A0 bis 04AF eine Byte-Folge, offenbar mit Felder- und Figuren-Codes, die sich nach jedem Zug ändern.

Hans
Ja, die habe ich auch schon gesehen. Da finde ich aber immer nur das "von-Feld" (Ausgangsfeld) und die entsprechende Figur die gezogen hat, nicht das Feld wohin die Figur zieht. Ist das vielleicht irgendwie anders codiert?. Weiß noch nicht so genau. Bleibe dran...

Hannes
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Moonshine für den nützlichen Beitrag:
Hast8 (27.07.2025), kamoj (03.12.2023)
  #5  
Alt 03.12.2023, 14:11
user_2141
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Codeanalyse

Hallo Hannes,

Den aktuellen Zug sehe ich u.a. bei:

00E8: MOVE_FROM_FIELD
00E9: MOVE_TO_FIELD

Was ich gerne sähe, wäre eine Liste der vorausberechneten Züge.

Hans
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
kamoj (04.12.2023)
  #6  
Alt 27.07.2025, 13:06
kamoj kamoj ist offline
Saitek Turbo King II
 
Registriert seit: 11.05.2021
Ort: Sweden
Land:
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 5.691
Erhielt 181 Danke für 65 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss90
Re: Codeanalyse

Ich habe mir den SC9-Code ein wenig angesehen und herausgefunden, dass die Option F5 nach dem Reset zwar implementiert, aber nicht dokumentiert ist.
Weiß oder vermutet jemand, was sie steuert?
/Lars
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.07.2025, 14:19
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2945
AW: Re: Codeanalyse

Hallo Lars,
 Zitat von kamoj Beitrag anzeigen
Ich habe mir den SC9-Code ein wenig angesehen und herausgefunden, dass die Option F5 nach dem Reset zwar implementiert, aber nicht dokumentiert ist.
Weiß oder vermutet jemand, was sie steuert?
Option F5 ist Eröffnungstraining (Book Practice Mode) und ist in beiden Manuals (Deutsch und Englisch) beschrieben - hast Du wahrscheinlich übersehen.

Grüße,
Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/

Geändert von fhub (27.07.2025 um 15:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Hast8 (27.07.2025), kamoj (27.07.2025)
  #8  
Alt 27.07.2025, 21:42
kamoj kamoj ist offline
Saitek Turbo King II
 
Registriert seit: 11.05.2021
Ort: Sweden
Land:
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 5.691
Erhielt 181 Danke für 65 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss90
Re: Codeanalyse

Danke Franz, ich schrieb falsch, was ich meinte ist "H6", die nicht beschrieben ist!
(Siehe Code AT $EA57 (AND #$10) und $EA6D.)
Es tut mir leid für meinen Fehler, versuchen Sie mir zu verzeihen.
Wissen Sie, was H6 macht?
/Lars
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.07.2025, 23:18
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2945
AW: Re: Codeanalyse

 Zitat von kamoj Beitrag anzeigen
Wissen Sie, was H6 macht?
Vermutlich gar nichts - die H-Spalte wird für die Levels verwendet.
Nach Aktivierung von H6 (nach RE) kann man keinen Zug eingeben (Brett-LED blinkt), bei den offiziellen Optionen A5-G5 funktioniert die Zugeingabe aber.

Oder meintest du vielleicht H5 statt H6?
H5 ist auch im Manual nicht erwähnt, läßt sich aber trotzdem aktivieren und scheint identisch mit G5 zu sein (also Player Mode).
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
kamoj (28.07.2025)
  #10  
Alt 28.07.2025, 00:32
kamoj kamoj ist offline
Saitek Turbo King II
 
Registriert seit: 11.05.2021
Ort: Sweden
Land:
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 5.691
Erhielt 181 Danke für 65 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss90
Re: Codeanalyse

Guter Franz, nochmals vielen Dank.
Ich musste meinen zerlegten SC9B Code finden und nachschauen.
Mein Gedächtnis wird mit dem Alter immer schlechter...

Hier sind die entsprechenden Speicheradressen und meine Kommentare.
(Wenn Sie nichts zu tun haben, können Sie diese Informationen auch zur Darstellung der SC9-Auswertungsfunktion verwenden. Wie bei Super Constellation und Expert?!):
Code:
SCOREPOSL= $C8 ; Evaluated score for position (low byte) (stops when computer announces the move, and starts when its move performed on board).
SCOREPOSH= $C9 ; Evaluated score for position (high byte). Not updated when playing from book.
SCOREL  = $CA  ; Material Score for board (incrementally updated) (low byte) (stops when computer announces the move, and starts when its move performed on board). see $20
SCOREH  = $CB  ; Material Score for board (incrementally updated) (high byte). Updated also when playing from book! See $40
GAMEOPT = $CD  ; Bit-mapped Options selected by selecting a square after Reset. 
               ; D5=0x01 (Resign on), 
               ; E5=0x02 (Easy), 
               ; F5=0x04 (Book Practise), 
               ; G5=0x08 (Human-Human), 
               ; H5=0x10. See code at LEA57, LEA6D
CE_UNK  = $CE  ; Unknown usage. Default = 1
SOUNDOPT= $CF  ; Options selected by selecting a square after Reset. 
               ; Default/On=0
               ; A5=#$FF (Beep Off) 
               ; B5=#$01 (Beep Less)
GAMEOPT (Optionen) sind unterschiedlich für G5 und H5, siehe Adresse $CD, daher meine Neugierde!

Ich freue mich über Ihre Aufmerksamkeit für alle Details, auch wenn ich mich 2 Mal falsch erinnere.
Es ist gut zu wissen, dass Sie da draußen sind und uns Patzern auf die Finger schauen.

Mit freundlichen Grüßen,
Lars
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu kamoj für den nützlichen Beitrag:
Hast8 (28.07.2025), mclane (28.07.2025), Mychess (28.07.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info