Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Codeanalyse (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5611)

DarkStar 27.01.2018 18:36

Codeanalyse
 
Hallo,

ich schaue mir gerade den Code eines bekannten Schachcomputers genauer an. Eigentlich nicht erwähnenswert, wenn ich da nicht auf Sachen stoßen würde, die ich so nicht erwartet hätte :bigeyes:

Eines kann ich jetzt aber mit Fug und Recht behaupten ... damals waren Drogen im Spiel!

Es wäre jetzt nur noch interessant zu wissen, welche!

Stay tuned ...
Carsten

Drahti 27.01.2018 21:43

AW: Codeanalyse
 
Hi Carsten,
habe damals selbst 6502 programmiert. Ohne Drogen ging das gar nicht... :D

Gespannte Grüße,
Andreas

MHz 30.01.2018 13:08

AW: Codeanalyse
 
Hi Carsten,
dürfen wir erfahren, was Du gefunden hast, um dabei an Drogen zu denken ?

Gruß
Gerd

DarkStar 31.01.2018 18:29

AW: Codeanalyse
 
Hallo Gerd,

Zitieren:

Zitat von MHz (Beitrag 71420)
dürfen wir erfahren, was Du gefunden hast, um dabei an Drogen zu denken ?

ich denke, dass würde hier den Rahmen sprengen und nur wenige Interessieren. Ich werde mich evtl. später in einem anderen Zusammenhang dazu nochmal äußern ...

Stay tuned ...
Carsten

borromeus 31.01.2018 23:50

AW: Codeanalyse
 
Keine Sorge, hier sind ganz gute Programmierer unterwegs....

Solwac 01.02.2018 10:27

AW: Codeanalyse
 
Zitieren:

Zitat von DarkStar (Beitrag 71451)
und nur wenige Interessieren.

Die sind aber besonders neugierig... ;)

paulwise3 01.02.2018 11:49

AW: Codeanalyse
 
Zitieren:

Zitat von Solwac (Beitrag 71465)
Die sind aber besonders neugierig... ;)

Stimmt!! :)

ferribaci 01.02.2018 12:11

AW: Codeanalyse
 
Zitieren:

Eigentlich nicht erwähnenswert, wenn ich da nicht auf Sachen stoßen würde, die ich so nicht erwartet hätte
Da ist sicherlich ein Lottozahlengenerator mit drin. Und Carsten möchte erstmal den Jackpot knacken...

Hartmut 01.02.2018 13:25

AW: Codeanalyse
 
Zitieren:

Zitat von ferribaci (Beitrag 71467)
Da ist sicherlich ein Lottozahlengenerator mit drin. Und Carsten möchte erstmal den Jackpot knacken...

LOOOOOOOOL

DarkStar 03.02.2018 19:35

AW: Codeanalyse
 
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:

Zitat von borromeus (Beitrag 71462)
Keine Sorge, hier sind ganz gute Programmierer unterwegs....

Ach, wo soll ich da anfangen ...

Ich beziehe mich auf Programme um 1982 eines Ehepaares, dessen Namen hier nicht genannt werden soll ...

Wer Lust hat, kann sich mal ja mal die Initialisierung der internen Brettdarstellung anschauen ... macht euch aber auf Einiges gefasst :)

Wie man es schafft, die dafür genutzte Tabelle zu berechnen ist mir bis jetzt noch ein Rätsel .... Genie oder Wahnsinn? Ich weiß es nicht ... :gruebel:
Edit: ... ist mir jetzt klar!
https://www.schachcomputer.info/foru...1&d=1517736926

Dann wäre da noch das kleine Geheimnis :cool:, welches die beiden Module CB9 und CB16 beinhalten ... (evtl. auch weitere Opening Book Module, diese liegen mir aber nicht vor).

Als drittes fällt mir noch der Zuggenerator ein :eek:
Alter Schwede ... mehr dazu evtl. später mal ... ich dokumentiere das gerade für mich ...

Und dann wäre da noch die (hardwarebedingt) "interessante" Feld-Led Ansteuerung. :rolleyes:

Wie gesagt, beißen sich generell an dem Code selbst die besten statischen Analysetools die Zähne aus, was wiederrum an der damals gewählten Programmstruktur liegt.

Die Informationen zur internen Eröffnungsbibliothek des Sensory 9 muss ich auch noch weiter korrigieren. Ich bin jetzt bei 2974 Halbzügen in 207 Varianten. Die Anzahl der Halbzüge stellt die Obergrenze dar, kann sich aber im Laufe weiterer Untersuchungen noch reduzieren. Die genannte Anzahl der Varianten steht noch auf wackeligen Beinen und ist noch nicht belastbar.

Stay tuned ...
Carsten


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info