Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 20.11.2023, 18:51
Benutzerbild von Mychess
Mychess Mychess ist offline
MACH III
 
Registriert seit: 07.03.2009
Beiträge: 128
Bilder: 3
Abgegebene Danke: 201
Erhielt 266 Danke für 110 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss128
Re: Codeanalyse

Hello, Hello ;-)


We're talking about this table that prioritizes the generation of moves:

Code:
 
          HEXA                  
 31 32 33 34 35 36 37 38                 
 2f 2b 27 23 21 25 29 2d                 
 1f 1b 13 0b 07 09 0f 17                 
 1d 19 11 01 03 05 0d 15                 
 1e 1a 12 02 04 06 0e 16                 
 20 1c 14 0c 08 0a 10 18                 
 30 2c 28 24 22 26 2a 2e                 
 40 3f 3e 3d 3c 3b 3a 39                 

         DECIMAL         
 49 50 51 52 53 54 55 56 
 47 43 39 35 33 37 41 45 
 31 27 19 11 07 09 15 23 
 29 25 17 01 03 05 13 21 
 30 26 18 02 04 06 14 22 
 32 28 20 12 08 10 16 24 
 48 44 40 36 34 38 42 46 
 64 63 62 61 60 59 58 57
Is it possible that statistics relating to thousands of games (in the opening or just after exit the opening ) give different utilization values depending on the geographical position of the destination square?
It is therefore interesting to generate these moves as a priority (pruning).
I think I understand that in chess, the pieces are to be centralized as soon as possible.
It's worth noting that, although we start from the center, there's a disymmetry between the king and queen sides that's identical for white and black : Same time for black and white generation ?
Obviously, this is only for the generation, after that, moves are probably sorted by evaluation function and special cases (captures, promotion, check...)


Cordially.

Geändert von Mychess (20.11.2023 um 19:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mychess für den nützlichen Beitrag:
kamoj (21.11.2023), Moonshine (20.11.2023)
  #2  
Alt 20.11.2023, 22:00
Moonshine Moonshine ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 25.07.2010
Land:
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 21 Danke für 11 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss14
AW: Re: Codeanalyse

Hi Mychess

yes, it looks good. This table could be the solution of the generating problem. Now, I want to find where this table is in the Sargon 4.0 Rom-Listing.
Thanks a lot.

Hannes

Geändert von Moonshine (22.11.2023 um 00:03 Uhr) Grund: Falscher Nickname
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Moonshine für den nützlichen Beitrag:
kamoj (21.11.2023)
  #3  
Alt 21.11.2023, 09:53
user_2141
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Re: Codeanalyse

 Zitat von Mychess Beitrag anzeigen
Hello, Hello ;-)


We're talking about this table that prioritizes the generation of moves:

Code:
 
          HEXA                  
 31 32 33 34 35 36 37 38                 
 2f 2b 27 23 21 25 29 2d                 
 1f 1b 13 0b 07 09 0f 17                 
 1d 19 11 01 03 05 0d 15                 
 1e 1a 12 02 04 06 0e 16                 
 20 1c 14 0c 08 0a 10 18                 
 30 2c 28 24 22 26 2a 2e                 
 40 3f 3e 3d 3c 3b 3a 39                 

         DECIMAL         
 49 50 51 52 53 54 55 56 
 47 43 39 35 33 37 41 45 
 31 27 19 11 07 09 15 23 
 29 25 17 01 03 05 13 21 
 30 26 18 02 04 06 14 22 
 32 28 20 12 08 10 16 24 
 48 44 40 36 34 38 42 46 
 64 63 62 61 60 59 58 57
Is it possible that statistics relating to thousands of games (in the opening or just after exit the opening ) give different utilization values depending on the geographical position of the destination square?
It is therefore interesting to generate these moves as a priority (pruning).
I think I understand that in chess, the pieces are to be centralized as soon as possible.
It's worth noting that, although we start from the center, there's a disymmetry between the king and queen sides that's identical for white and black : Same time for black and white generation ?
Obviously, this is only for the generation, after that, moves are probably sorted by evaluation function and special cases (captures, promotion, check...)


Cordially.
Hello Mychess,

The idea with this table sounds convincing to me. However, so far I have failed to locate this table in the Sensory 9-code that I use.

Hans
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
kamoj (21.11.2023)
  #4  
Alt 21.11.2023, 10:54
Benutzerbild von Mychess
Mychess Mychess ist offline
MACH III
 
Registriert seit: 07.03.2009
Beiträge: 128
Bilder: 3
Abgegebene Danke: 201
Erhielt 266 Danke für 110 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss128
Re: AW: Re: Codeanalyse

 Zitat von Hans21 Beitrag anzeigen
Hello Mychess,

The idea with this table sounds convincing to me. However, so far I have failed to locate this table in the Sensory 9-code that I use.

Hans
Hello Hans,

Table discovered in 2007 (date noted, I'd had a hard time!), it took me 2 hours this morning to work out where I'd got it from (no comment, so obvious when you've found it, but 16 years later...).
Use of chained sub-chains probably to save space in rom.
The starting point is #$33, $C133 returns #$43, $C143 returns #$34, $C134 returns #$44...

Cordially.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mychess für den nützlichen Beitrag:
kamoj (21.11.2023), Moonshine (21.11.2023)
  #5  
Alt 21.11.2023, 11:40
user_2141
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Codeanalyse

Hello Mychess,

Thanks a lot for the hint.

That sure is a tough one. This I have to digest first.

Did they need to save memory space or is that just "obfuscation"?

(In my opinion the memory at the start of 0xc000 is not utilized very economically, but I might be completely wrong).

Best regards

Hans
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
kamoj (21.11.2023)
  #6  
Alt 21.11.2023, 12:25
Moonshine Moonshine ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 25.07.2010
Land:
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 21 Danke für 11 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss14
Lächeln AW: Re: AW: Re: Codeanalyse

 Zitat von Mychess Beitrag anzeigen
Hello Hans,

Table discovered in 2007 (date noted, I'd had a hard time!), it took me 2 hours this morning to work out where I'd got it from (no comment, so obvious when you've found it, but 16 years later...).
Use of chained sub-chains probably to save space in rom.
The starting point is #$33, $C133 returns #$43, $C143 returns #$34, $C134 returns #$44...

Cordially.
Hello Mychess

thank you very much. I also found this table in Sargons 4.0 ROM.

Hannes

Geändert von Moonshine (22.11.2023 um 00:04 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.11.2023, 14:12
Tibono Tibono ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 22.05.2018
Ort: Frankreich
Alter: 63
Land:
Beiträge: 619
Abgegebene Danke: 4.117
Erhielt 1.451 Danke für 496 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 7/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss619
AW: Re: AW: Re: Codeanalyse

 Zitat von Moonshine Beitrag anzeigen
Hello Cordially, (...)
Hannes
Hi Hannes,
at end of a letter or post, 'cordially' (or 'cordially yours') is an alternative to e.g. 'best regards'. Not a nickname

Schönen Gruß,
Eric
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tibono für den nützlichen Beitrag:
Moonshine (21.11.2023)
  #8  
Alt 21.11.2023, 17:24
Moonshine Moonshine ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 25.07.2010
Land:
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 21 Danke für 11 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss14
Lächeln AW: Codeanalyse

Hello Tibono,

thanks for the tip. I didn't know that!

Hannes
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 22.11.2023, 11:05
user_2141
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Codeanalyse

Hallo Hannes,
Meine frühere Nachricht dazu ging offenbar verloren.
Ich habe bemerkt, dass CB-Emu eine vollständige Debugger-Umgebung enthält. Ich werde das mal ausprobieren.
Hans
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Moonshine (22.11.2023)
  #10  
Alt 22.11.2023, 18:37
Moonshine Moonshine ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 25.07.2010
Land:
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 21 Danke für 11 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss14
AW: Codeanalyse

 Zitat von Hans21 Beitrag anzeigen
Hallo Hannes,
Ich habe bemerkt, dass CB-Emu eine vollständige Debugger-Umgebung enthält. Ich werde das mal ausprobieren.
Hans
Hallo Hans,

kannst Du mir bitte Näheres zu dieser Debugger-Umgebung sagen? Das würde mich auch sehr interessieren.
Danke und Lg

Hannes
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info