Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 07.12.2019, 16:31
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo,

der Z80 selber hat keine interne Taktteilung, das muss dann über eine Baugruppe extern erfolgen (z. B. Schmidt-Trigger). Auf den Photos vom CXG 3000 oder 2001 sieht man in der der Nähe des Quarzes einen HA 17555 IC, der einen Trigger beinhaltet, evtl. läuft da eine Teilung - ich bin aber nicht der Hardwareexperte um das beurteilen zu können

Die Geräte mit 4MHz haben aber auf den Bildern einen 8 MHz Quarz und ein 16 MHz Typ ist beim 3000 zu sehen - also muss es Taktteilung geben, die CPUs können das nicht, wie Micha schon beschrieben hat.

Ich habe einen HCG 1900, der baugleich mit dem 2001 sein soll, allerdings hatte er einen 4 MHz Quarz - also entweder ohne Taktteilung oder er hat intern nur 2 MHz, was eine neue Erkenntnis/Gerätevariante wäre. Ich muss mir das Board mal näher ansehen, ob da auch eine Baugruppe ist, die Taktteilung ermöglicht...

Nach dem Tuning auf 8 und später 10 MHz (Ersatz CPU) blieben die Spielstufen gleich, er rechnet aber nicht doppelt so schnell. Richard muss also eine Takterkennung eingebaut haben, damit das ROM in 4 und auch 8 MHz-Geräten ohne Änderung läuft (wie es beim Milano Pro/Master Chess funktioniert).

Gruß
Achim


 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe ein wenig nachgeschaut. Im Gerät findet sich ein 8 MHz Quarz. Da als CPU aber ein Z80A zum Einsatz kommt, kann man von einer Taktteilung (= 4 MHz) ausgehen. Erst ab der H-Variante waren bis zu 8 MHz möglich. Die A-Variante wäre mit 8 MHz nicht klargekommen. Auch finden sich Infos, die die 4 MHz bestätigen.

Unterschiedlich sind die Infos zum RAM. Aber auch da findet sich schnell eine korrekte Antwort, MSM5129-15RS = 2,048-WORD x 8-BIT.

Gruß
Micha

Geändert von achimp (07.12.2019 um 16:57 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
berger (07.12.2019)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info