|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte die Bedieneinheit des Millennium ChessGenius Exclusiv beschaffen sein? | |||
Schickere Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 51,43% |
Holzausführung - passend zum Spielbrett, dafür aber höherer Gesamtpreis? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 37,14% |
Momentan bekannte Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 11,43% |
Teilnehmer: 35. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Ein etwas komplexeres Beispiel für Wissen:
Aus CSS 5/91 Seite 24:
Gesucht wird e4! Dies ist ein Beispiel, das von vielen Experten als Beispiel für künstliche Intelligenz angesehen wurde. Der Mephisto Vancouver 68020 löst die Studie nach 24:30 Minuten ... sprich, ein Schachcomputer, der locker Faktor 100 langsamer als der CGE ist, findet die Lösung ... Und was sagt ein schneller aber doofer Rechner? Man kann ihn rechnen lassen und er hält es einfach stur für ein Remis ... egal, was man macht, er bleibt bei Kxh7, was zum Remis führt ... auch bei Tiefe 18 und mehr ... Wenn man Spaß daran hat, kann man noch viel mehr Beispiele dafür finden, was die "alten lahmen Lang Kisten" finden und dem "ultramodernen, superschnellen CGE" verborgen bleibt ... Soviel zur "Weiterentwicklung" und soviel dazu, wozu Wissen gut ist ... ![]() Es gibt viele Programmierer und natürliche die Programme dazu, die den Markt bereichert haben. Und weil Du auch gelegentlich die "dummen" Morsch-Programme kritisierst: In einem ganz gewichtigen Punkt sind diese gar nicht so "dumm": Und das ist die Spielführung an sich. Also das Aufziehen eines dynamischen Spiels, das einem Gegner (vor allem dem Mensch) auch Kopfzerbrechen bereiten kann. Und wie sieht es mit dem von Dir immer erwähnten -punktuellen (!) Schachwissen aus ? Das ist mit Sicherheit auch eine Reaktion auf die Tests von H.-P. Ketterling und anderen. Und es ist natürlich damit auch ein Werbeargument gewesen. Aber das mag ich jetzt nicht kritisieren. Was weniger direktes Wissen, sondern eher Spielweisen aufgrund von Bewertungsstrukturen angeht, darüber habe ich mich erst kürzlich hier https://www.schachcomputer.info/foru...8293#post68293 geäußert. Und solche Dinge (Doppelbauern), Figurenabtausch in Bauernendspiele sind tägliche Praxis. Überhaupt nicht zu vergleichen, mit der Häufigkeit, einem "dummen" Computer ein Endspiel von 2S:K auf zu zwängen. Dass Dir oder anderen das Millennium-Programm nicht gefällt. - geschenkt. Ich selbst habe in meiner Schachcomputer-Sammlung den mit Abstand höchsten Wert in RL-Produkten. Dennoch bewahre ich mir eine kritische Einschätzung. Und meine Einschätzung beruht allergrößtenteils auf relativ aktuellen Partien im "Schongang"-Thread. Ich muss nicht auf irgendwelches Schrifftum zurückgreifen, das Jahrzehnte alt ist, um etwas zu zeigen bzw. zu begründen. Genauso verhält es sich auch mit dem Millennium Chess Genius Exclusive. Manches ist schachlich bemerkenswert, vieles ist Durchschnitt. Einiges gilt es zu beanstanden. Das ist wie bei vielen technischen Geräten außerhalb des Schachs auch so. In diesem Sinne, Grüße, Wolfgang Nachtrag: Zitieren:
Und was sagt ein schneller aber doofer Rechner? Man kann ihn rechnen lassen und er hält es einfach stur für ein Remis ... egal, was man macht, er bleibt bei Kxh7, was zum Remis führt ... auch bei Tiefe 18 und mehr ...
![]() Geändert von Wolfgang2 (04.08.2017 um 04:16 Uhr) Grund: Typo |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
@Wolfgang: Zu 1: Ui, bei 10 Sekunden pro Zug kannst Du ihn dann im weiteren Spiel "überlisten" .... toll ... ich weiß jetzt nicht, ob Du wirklich keine Ahnung hast oder nur provozieren willst: Es geht in der Ausgangsstellung darum, dass ein Computer erkennen kann, dass Remis möglich ist ... im weiteren Verlauf muss er dann tief genug rechnen können, um das dann entstandene Endspiel auch zu beherrschen ... im Gegensatz zum CGE lenkt der Vancouver das Spiel sofort in die richige Bahn, indem der Lxh3 spielt ... wenn er dann genug Zeit hat, bringt er es auch sicher nach Hause. Der CGE "verkackt" hier schon beim ersten Zug, egal, wie lange Du ihn rechnen lässt.
Zum zweiten Beispiel: Die Stellung ist wirklich "lustig" ... und letztendlich doch der Beweis meiner Aussagen ... warum, nun ... Mit 64 KB HT rechnet er ewig und bleibt bei Kxh7 ... gebe ich der Kiste aber zum Beispiel 32 MB HT, kommt schon nach kurzer Zeit e4 ... siehe dazu den Screenshot vom iPad ... Insofern war mein Beispiel in Bezug auf "Wissen" nicht gut, da der CGE die Stellung mit genügend Rechenpower und großen HT knackt ... Sie zeigt jedoch, wie unterschiedlich die Ergebnisse bei unterschiedlicher Größe der HT sind ... und dass Abweichungen im Spiel der Millenium Geräte nur auf den Geschwindigkeiten und der HT Größe basieren ... insofern: Sorry an alle, die nun wieder den Mythos einer "Weiterentwicklung" aufleben lassen wollten ... Mythos zerstört! Zum Abschluss eine persönliche Anmerkung, die nicht an Wolfgang gerichtet ist: Ich finde es im Sinne der Community bedenklich, dass diejenigen, die "kostenlose Testgeräte" haben, dieses Teil bei jeder Gelegenheit über den Klee loben und auch zum Beispiel "Beifall klatschen", wenn unbelegte Vermutungen über "Programmänderungen" in den Raum geworfen werden (die natürlich sofort ein Kaufanreiz für andere User darstellen) ... Ob so ein Verhalten für eine Gemeinschaft sinnvoll (um es mit sehr vorsichtigen Worten auszudrücken) ... da habe ich erhebliche Zweifel ... mir jedenfalls macht das Forum immer weniger Spaß ... Und an die "Fangemeinde" des CGE: Ich bin hier jetzt aus dem Thema raus ... denn egal, ob Teststellungen oder selbst Aussagen von RL himself: Wer glauben will, dass die Engine ein neues Programm ist, wird dies immer weiter glauben ... befeuert durch einige treue Anhänger ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
"Zum Abschluss eine persönliche Anmerkung, die nicht an Wolfgang gerichtet ist: Ich finde es im Sinne der Community bedenklich, dass diejenigen, die "kostenlose Testgeräte" haben, dieses Teil bei jeder Gelegenheit über den Klee loben und auch zum Beispiel "Beifall klatschen", wenn unbelegte Vermutungen über "Programmänderungen" in den Raum geworfen werden (die natürlich sofort ein Kaufanreiz für andere User darstellen) ... "
Hallo Sascha , Ich denke das ich das als Tester nicht getan hab was hier oben steht weil ich auch ein "kostenlose Testgeräte" habe ,oder ich lese es Falsch,oder? Die Rest was jeden sagt/schreibt oder sein Befinden sind über die Exklusiv Ist Persönlich finden ich. Die "Perfekte" Schachcomputer besteht nicht denke ich selbst und dann meine ich alle Firmen Weil dann doch immer Leute sind die ,das anders getan hatte, oder wünschen sind was noch "Fehlt " So soll es immer bleiben denke ich selbst. Mfg,Hans |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Hans,
also, wenn Du das Thema ansprichst (ich wollte niemanden persönlich nennen): Ich kenne zumindest eine Person im Forum, die den Vorgänger nur aufgrund Deiner Beschreibungen, Deiner Aussagen und Testpartien vorbestellt hat und anschließend bitter vom Gerät enttäuscht war! Hans, Du genießt aufgrund Deines Wissens über Schachcomputer und aufgrund der Tatsache, dass Du ein sehr guter Schachspieler bist, hier bei vielen Usern großes Vertrauen! Und natürlich können Deine Aussagen andere User beeinflussen. Vertrauen bedeutet auch immer Verantwortung! Und ich frage mich schon, wie man als so starker Spieler dieses Gerät (wie auch die Vorgänger) und vor allem dessen Stil so loben kann, wie Du es zum Teil getan hast. Aber Du bist ja nicht der einzige User hier, der ein "Testgerät" bekommen hat ... @Allgemein: Da ich per PN darauf angesprochen wurde: Ja, ich habe an der Entwicklung des Revelation mitgeholfen. Ja, ich habe den Rev und den Rev II im Vorwege getestet und es wurden Funktionen eingebaut, die wir (Micha war auch Tester) angeregt haben. Aber: Ich habe nie ein Gerät von Ruud kostenlos bekommen! Ich habe meine Geräte immer selbst bezahlt! Meine Unabhängigkeit habe ich mir immer erhalten, schon weil ich wert darauf lege, offen kritisieren und meine Meinung sagen zu dürfen (wie im Falle des meiner Meinung nach zu kleinen Displays beim Ref Modul)! Auch habe ich kommerzielle Angebote von Händlern abgelehnt, Werbung in meinem Forum zu schalten oder zu machen! Schachcomputer sind mein Hobby und meine Unabhängigkeit ist mir wichtig! Dies nur als einmalige und deutliche Klarstellung!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Solwac (04.08.2017) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
@Wolfgang: Zu 1: Ui, bei 10 Sekunden pro Zug kannst Du ihn dann im weiteren Spiel "überlisten" .... toll ... ich weiß jetzt nicht, ob Du wirklich keine Ahnung hast oder nur provozieren willst: Es geht in der Ausgangsstellung darum, dass ein Computer erkennen kann, dass Remis möglich ist ... im weiteren Verlauf muss er dann tief genug rechnen können, um das dann entstandene Endspiel auch zu beherrschen ...
Deswegen bleibe ich bei meiner Meinung: Ja, es ist ganz nett. Es ist natürlich auch besser, als wenn gar kein Wissen in dieser Richtung implementiert ist. Aber bedingt durch die nur halbherzige Umsetzung (London und Genius sind hier besser) ist es leider ein Stück weit auch - auf die damalige Wettbewerbssituation bezogen - Effekthascherei. Und mein eigentlicher Grund, hier noch einmal etwas zu schreiben: Der Name Ossi Weiner ist wieder gefallen. Ich bitte zu bedenken, dass Weiner seit geraumer Zeit nicht mehr als GF bei der millennium2000 GmbH geführt wird. Warum dem so ist, weiß ich nicht. Meiner Ansicht nach ist jedoch, wenn man nichts genaues weiß, eine gewisse Zurückhaltung geboten. Gruß Wolfgang |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Aber der CGE, der von Tuten und Blasen hier keine Ahnung hat, ist ein toller Fortschritt?! Sorry, aber ich kann jemanden, der so eine These vertritt bzw. die Werbetrommel schwingt nicht mehr ernst nehmen!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Es ist also "Effekthascherei", wenn der Vancouver eine beliebige "Falsche Läufer Stellung" korrekt und sofort erkennt und in der Turnierstufe dann auch sauber bis zum Remis beherrscht?
Aber der CGE, der von Tuten und Blasen hier keine Ahnung hat, ist ein toller Fortschritt?! Sorry, aber ich kann jemanden, der so eine These vertritt, nicht mehr ernst nehmen! Einen Satz vorher schrieb ich doch. "Es ist natürlich auch besser, als wenn gar kein Wissen in dieser Richtung implementiert ist." Also: Kein Grund zur Aufregung. Geändert von Wolfgang2 (04.08.2017 um 13:02 Uhr) Grund: Typo |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Ich würde mal mutmaßen das Ossi mittlerweile auch im Rentenalter angelangt ist und seine Freizeit genießen will.
Das sollte bei Frederic Friedel und Dieter Steinwender auch langsam anstehen. Allen die in den wohlverdienten Ruhestand gehen wünsche ich eine schöne Zeit. Das sich hier die Gemüter dermaßen erhitzen....
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
... liegt bestimmt nur daran, dass wir nicht alle kostenlose Testgeräte bekommen haben ...
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Exclusiv Polgar | Wings | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 19 | 14.03.2012 20:01 |
Frage: B&P-Modul und Exclusiv S | Golfino12 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 28.02.2011 15:06 |
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett | HPF | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 26.08.2006 14:54 |
Frage: Reparatur Exclusiv Brett | user_175 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 23.08.2006 20:57 |