Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 06.07.2015, 11:11
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.748
Abgegebene Danke: 1.205
Erhielt 1.341 Danke für 445 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1748
AW: Gavon, der flexible schachcomputer

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen

...

Ach wären unsere damaligen schachcomputerhersteller doch auf den Gedanken gekommen USB und sd kartenslot und uci Engines zu unterstützen. Sie würden heute noch leben. So aber sind sie alle, selbst bei modularen Systemen, bankrott gegangen.

...
Leider wurde der USB-Standard ja erst im Jahr 2000 und die SD Karte ein Jahr später eingeführt.
Gäbe es dieses damals schon, ´hätten die Hersteller bestimmt auch darauf zurückgegriffen.

Und auch das UCI-Protokoll wurde erst im November 2000 von Rudolf Huber und Stefan Meyer-Kahlen entwickelt.
__________________
shine on...

Geändert von pato4sen (06.07.2015 um 11:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.07.2015, 12:51
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Gavon, der flexible schachcomputer

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Leider wurde der USB-Standard ja erst im Jahr 2000 und die SD Karte ein Jahr später eingeführt.
Gäbe es dieses damals schon, ´hätten die Hersteller bestimmt auch darauf zurückgegriffen.

Und auch das UCI-Protokoll wurde erst im November 2000 von Rudolf Huber und Stefan Meyer-Kahlen entwickelt.
Und selbst dann wäre die Frage ob die Hersteller nicht lieber ihr proprietäres Süppchen kochen würden.

Die Masse der Käufer will einen Schachcomputer und das reicht dann auch. "Schnickschnack" zur Kommunikation mit anderen Geräten ist nur für relativ wenige interessant, würde aber die Kosten nach oben treiben.

Aber das ist ja auch der Antrieb für einige, so etwas wie den Gavon auf die Beine zu stellen.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: GAVON Portable Chess System Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 07.02.2014 23:17
Info: Kurts Schachcomputer + Schachcomputer.info Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 24 07.07.2009 21:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info