Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #27  
Alt 19.06.2010, 09:58
Günther Günther ist offline
SPARC
 
Registriert seit: 30.12.2007
Alter: 56
Land:
Beiträge: 227
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 195 Danke für 87 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss227
AW: Der "richtige" Weg in der Schachprogrammierung ?

Ich will jetzt nicht urteilen, wer Recht und nicht ganz so Recht hat.

Meiner Meinung nach ist es wichtig, in den Eröffnungen halbwegs passabel zu stehen, dennoch ist im Eröffnungsstudium der Aufwand-/Nutzenfaktor nicht so groß wie der im Endspiel.
Da die meisten Eröffnungen ohnehin darauf hinauslaufen, dass Weiß einen kleinen Vorteil besitzt oder Schwarz bestenfalls ausgleichen kann, ist es nicht so wichtig, welche Eröffnung man spielt, sondern eher, in welchen Systemen und Stellungstypen wohlfühlt.
Kommt man erst in eine für sich gut spielbare Stellung, ist der objektiv kleine Nachteil, der sich aus der "Theorie" ergeben könnte, nicht so wichtig.
Als Praktiker wird man nämlich feststellen, dass es auch sehr starken Spielern passiert, dass sie bessere Positionen nicht zu einem greifbaren Vorteil ausbauen können, ihnen andere Fehler unterlaufen und auch die Zeiteinteilung sowie Tagesverfassung eine wichtige Rolle spielen: Kurzum: Nobody is perfect!

Als staatlich geprüfter Trainer konnte ich allerdings tatsächlich die Erfahrung machen, dass ein intensiveres Studium der Standardendspiele schneller und nachhaltiger eine Spielstärkesteigerung bringt, weil nicht nur Stellungen auswendig gelernt werden (so wird nämlich das Eröffnungswissen fälschlicherweise angeeignet) sondern auch das allgemeine Schachverständnis gesteigert wird.

LG
Günther
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Off Topic: Wiki-Beitrag "Die Geschichte der Firma Fidelity" von Alwin Gruber blaubaer News & Infos - Forum + Wiki 2 30.04.2010 12:09
Partie: "Mini-Fernschach" Partie Magellan - Genius 68030 Paisano lichess 5 23.11.2009 22:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info