Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 09.10.2023, 16:03
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.208
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.616
Erhielt 5.087 Danke für 1.703 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7208
AW: ChessGenius PRO 2024 version

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Die Möglichkeit für solche Fehlleistungen gibt es auch bei USB-C-Anschlüssen, die ebenfalls mit 9V beaufschlagt werden können.
Nein, sorry ... zwei Möglichkeiten:

1.) Jedes normale Gerät, welches via USB C aufgeladen werden kann und welches einen kleinen PD Chip verbaut hat, der keine 10 Cent kostet, teilt einem USB C Netzteil mit, mit welcher Spannung es geladen oder betreiben werden will ... ich habe hier Netzteile, die von 5 bis 20 Volt jedem Gerät (iPhone, iPad, Notebook etc.) das geben, was sie wollen ... zu den wenigen Geräten, die ich nicht so laden kann, gehört das eOne von Millennium ... warum? Weil man sich da den Chip gespart hat. Das Fehlen dieses Kleinteils habe ich damals schon kritisiert, auch Thomas Karkosch gegenüber.

2.) Geräte, die diesen Chip nicht haben, werden von USB C Netzteilen nicht geladen ... da passiert genau gar nichts ... also geht auch nichts kaputt ... darum hat Millennium ja auch ein USB A zu C Kabel beigelegt ... weil man so die benötigten 5 Volt bekommt ... denn USB A gibt immer 5 Volt.

3.) Es wurde auch nicht nach USB C gefragt ... ein einfacher USB A Anschluss hätte gereicht ... ich wette, da hat jeder hier ein Kabel und auch ein Netzteil liegen.

Insofern, sorry, nein ... nicht umsonst hat die EU jetzt für Telefone TabletPCs etc. pp. den USB Anschluss als verbindlich vorgeschrieben ... schade, dass man sich nicht einmal an solche Dinge halten wollte, wenn man schon eine neue Version auf den Markt bringt.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Nisse (11.11.2023)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Dominator Version 2.04 José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 06.03.2014 10:01
Frage: R30 version 2.23 ! Sargon Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 18.08.2013 14:19
Frage: Bestimmung der Analyst Version achimp Technische Fragen und Probleme / Tuning 7 09.11.2010 23:19
Frage: Fidelity-Version Eckehard Kopp Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 02.11.2006 17:17
Frage: Version Fidelity EAG? Endspielgott Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 15.08.2006 21:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info