Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #14  
Alt 09.02.2022, 08:11
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Weinsberg
Land:
Beiträge: 714
Abgegebene Danke: 541
Erhielt 445 Danke für 263 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss714
AW: HIARCS Chess Explorer und ChessLink

 Zitat von EST Beitrag anzeigen
ctg-Bücher lassen sich nur in der Pro-Version und nicht im HCE Classic nutzen, eigene Eröffnungsbücher lassen sich mit HCE-Classic nicht erstellen...? Das geht doch sonst bei allen bekannten GUIs...
Nein, das ist / war leider der große Nachteil von HCE-Classic. Ich habe immer in Chessbase mein Repertoire mit den Online-Datenbank von HCE-Classic erweitert. Weil die nämlich stets top gepflegt sind.

 Zitat von EST Beitrag anzeigen
Wie verhält es sich mit dem Opening-Explorer? So wie ich das sehe kann man eine beliebige pgn-Datenbank dafür als Quelle aussuchen. Spielt die Engine dann die Züge aus dieser Quelle als Eröffnungszüge oder dient dieser Opening-Explorer nur als Hinweis dafür, das die aktuelle Stellung noch in der Quelldatenbank enthalten ist? Wenn ich keine eigenen Eröffnungsbücher verwenden oder erstellen kann, wie soll ich dann ein sinnvolles Eröffnungstraining mit dem HCE machen? Ich habe mir unter Chessbase ein umfangreiches Repertoire mit weiß und schwarz erarbeitet und zwar jeweils in Form einer Datenbank. Die könnte ich zwar in den Openingexplorer übernehmen aber wie bringe ich HCE dazu, die darin enthaltenen Züge nicht nur anzuzeigen sondern auch auszuführen? Viele Fragen. Ich weiß.
Also gegen CTG-Bücher aus Chessbase (mittels Engine) kannst Du spielen, das habe ich gerade geprüft. Leider kannst Du aber nicht gegen eine Datenbank spielen, die du selbst in HCE pro erstellt hast. Ich werde da heute mal nachhaken bei den Hiarcs-Leuten. Auch im Bezug auf das "heitere Züge-Raten". Das ist noch deutlich ausbaufähig z. B. mit Varianten gegen CTG und/oder in HCE erfasstes Repertoire-Material. Und Unterstützung der Bretter. Da ist übrigens LucasChess schon deutlich weiter...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu BHGP für den nützlichen Beitrag:
raschmo (09.02.2022)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Rechengeschwindigkeit Master Chess : Explorer Pro Mephisto_Risc Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 27.08.2011 21:11
Frage: Mephisto Chess Explorer Spielstarke ? StefanT Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 06.08.2010 13:51
Frage: Chess Explorer pro vs. Chess Challenger bernie_r Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 09.11.2009 16:35
Hilfe: chess explorer oder carnelian II lichterl Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 10.10.2006 14:50
Frage: Mephisto Chess Explorer MaximinusThrax Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 10 12.12.2005 11:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info