Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte die Bedieneinheit des Millennium ChessGenius Exclusiv beschaffen sein?
Schickere Ausführung aus Plaste? 18 51,43%
Holzausführung - passend zum Spielbrett, dafür aber höherer Gesamtpreis? 13 37,14%
Momentan bekannte Ausführung aus Plaste? 4 11,43%
Teilnehmer: 35. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 13.11.2017, 01:46
Gast
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Stimmt, Du hast Recht. Keine Welten sondern nur ein Klitzekleiner Unterschied.

Aktiv-Elo London 68020: 2220

Aktiv-Elo Rev. II Vancouver: 2376!

Und auch im Spielstil gibt es deutliche Unterschiede, eher zugunsten des Vancouver.
Nunja,- ich habe sowohl gegen den Rev. II Vancouver unzählige Partien gespielt und auch gegen den London 68020. Während das Vancouver-Programm durch aktives und auch risikoreiches Spiel Fehler beim Gegner provozieren möchte, zieht das London-Programm im Zweifel das sichere Spiel vor und versucht durch leichte Stellungsverbesserungen den Gegner aus der Reserve zu locken. Die Ansätze beider Programme sind verschieden und wenn man sich mit beiden Stilen in der praktischen Anwendung (Partien spielen) auseinandersetzt, kann man die Schwächen recht gut erkennen und auch häufiger Partien gewinnen.

Die genannten ELO-Zahlen 2220 und 2376 mögen im Vergleichskampf unter Schachcomputern durchaus stimmen, jedoch lassen sich diese Zahlen nicht auf das Spiel gegen Menschen übertragen. Ich habe schon einige Titelträger gegen beide Programme auf unterschiedlicher Hardware spielen lassen und alle empfanden das Spiel gegen den Vancouver leichter zu durchschauen. Beim London ist die Chance groß, dass man als Gegenspieler die Geduld verliert und das Spiel forcieren möchte. Das kann schnell in die Hose gehen.

Wesentliche Spielstärkeunterschiede bezüglich der verwendeten Hardware beim London konnte ich nicht ausmachen. Dem aktiven und risikoreichen Spiel des Vancouver kommt natürlich eine höhere Suchtiefe (bessere Hardware) entgegen. Jedoch ist der Risiko-Faktor sebst bei einem Rev.II Vancouver recht hoch und gibt einem guten Spieler viele Gelegenheiten, die Stellungen besser zu verstehen und zu gewinnen.
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Exclusiv Polgar Wings Technische Fragen und Probleme / Tuning 19 14.03.2012 20:01
Frage: B&P-Modul und Exclusiv S Golfino12 Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 28.02.2011 15:06
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett HPF Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 26.08.2006 14:54
Frage: Reparatur Exclusiv Brett user_175 Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 23.08.2006 20:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info