|
||||||||||||
AW: Gavon, der flexible schachcomputer
Hallo Theo,
Wäre der neueste Stockfish auf dem Gavon mit den vier Rechenkernen nicht schon stärker, als Hiarcs auf dem Revelation II ?!
Laut CETG zum Beispiel liegt Stockfish 6 auf einem 4-CPU-System über 300 (!!) Punkte vor Hiarcs 14 (ebenfalls 4-CPU) CEGT 4/40 ( 2GHz) Ich weiß nicht ob man die oben genannten Werte vergleichen kann. Ob sich die Abstände auf dem Ras genauso gestalten? Keine Ahnung. Von Stockfish finden sich u.a. 3 Versionen. Eine erste Testpartie zwischen Rev II Hiarcs und Gavon 2 Stockfish 6 endete mit einem knappen Sieg für den Trockenfish. Naja, muss jeder für sich entscheiden, welche Engines bzw. Spielstärke einem zusagt. Das Schöne ist ja, dass sich etliche andere Engines finden, je nach Spielstärkegeschmack. In den kommenden Tagen werden wieder 2 neue Engines (Elo geschätzt 2000-2100) hinzukommen und auch das Renaissance Brett wird eine Rolle unter Gavon spielen. Hallo José, Schöner wäre aber ein Bluetooth DGT Brett, da es völlig kabellos daher kommt, d.h. man benötigt nur den Akku für Gavon, um eine Partie spielen zu können. Gruß Micha Geändert von Chessguru (07.07.2015 um 21:49 Uhr) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
News: GAVON Portable Chess System | Bryan Whitby | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 07.02.2014 23:17 |
Info: Kurts Schachcomputer + Schachcomputer.info | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 24 | 07.07.2009 21:46 |