Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 05.06.2011, 15:43
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 54
Land:
Beiträge: 763
Bilder: 42
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
Master Turnier - late entry

Ich habe vor kurzem eine Turniermaschine Roma 68020 bekommen, für TM-Verhältnisse sehr günstig.
Angeblich läuft hier das Roma Programm auf einem 68020 unter 30MHz.

Das Master Turnier läuft zwar schon eine Weile, aber ich könnte mir die TM als Teilnehmer gut vorstellen.
Andererseits ist auch schon ein Roma 68020 mit dabei...

Was haltet Ihr davon?

Christian
__________________
Fidelity rules.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2011, 15:52
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: Master Turnier - late entry

 Zitat von Endspielgott Beitrag anzeigen
Ich habe vor kurzem eine Turniermaschine Roma 68020 bekommen, für TM-Verhältnisse sehr günstig.
Angeblich läuft hier das Roma Programm auf einem 68020 unter 30MHz.

Das Master Turnier läuft zwar schon eine Weile, aber ich könnte mir die TM als Teilnehmer gut vorstellen.
Andererseits ist auch schon ein Roma 68020 mit dabei...

Was haltet Ihr davon?

Christian
Ich wuerde es interessant Finden wenn er mitspielen wuerde. In hinsicht haette ich auch gerne den Cosmos 24MHz dabei sehen damit man die saemtlichen Morschies genauer in ein Turnier vergleicht. Aber vielleicht ist das alles zu Spaet fuer die Teilnehmer.

Viele Gruesse,

Nick
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2011, 16:15
Benutzerbild von Novize
Novize Novize ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Ostfriesland
Alter: 58
Land:
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 662
Erhielt 431 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss563
AW: Master Turnier - late entry

 Zitat von Endspielgott Beitrag anzeigen
Ich habe vor kurzem eine Turniermaschine Roma 68020 bekommen, für TM-Verhältnisse sehr günstig.
Angeblich läuft hier das Roma Programm auf einem 68020 unter 30MHz.

Das Master Turnier läuft zwar schon eine Weile, aber ich könnte mir die TM als Teilnehmer gut vorstellen.
Andererseits ist auch schon ein Roma 68020 mit dabei...

Was haltet Ihr davon?

Christian
Also von mir aus können wir das Teilnehmerfeld ruhig um die 2 Geräte
erweitern.
Vor allem der Vergleich der beiden Roma-Geräte dürfte interessant sein.

Und der Cosmos mit 24 MHz ist hinsichtlich eines Vergleiches zu den 32 MHZ-Geräten Chess Explorer und Mystery sicherlich interessant, das er "programmtechnisch" ja zwischen diesen einzuordnen ist.

Außerdem bekommt der Milano dadurch 2 Punkte mehr

Aber erst mal Abwarten was die anderen Teilnehmer dazu meinen.
__________________
Gruß
Olaf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2011, 16:24
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
Daumen hoch AW: Master Turnier - late entry

 Zitat von Endspielgott Beitrag anzeigen
Ich habe vor kurzem eine Turniermaschine Roma 68020 bekommen, für TM-Verhältnisse sehr günstig.
Angeblich läuft hier das Roma Programm auf einem 68020 unter 30MHz.
Hi Chris,

ich kann mich noch sehr gut an dieses Teil erinnern, es war schließlich 1993 als HCC Weiner die TM Roma und Almeria anbot. Im Jahre 1994 wurden dann beide verkauft.
Diesbezüglich hatte ich mich mit Hr. Weiner und seinem Mitarbeiter (Hr. Michatsch) unterhalten:
die TM Roma ist 28 MHz schnell und keine 30. Erst die TM Almeria (die Du ja auch schon hattest, gelle) war 30 MHz schnell !

Zitieren:
Das Master Turnier läuft zwar schon eine Weile, aber ich könnte mir die TM als Teilnehmer gut vorstellen.
Andererseits ist auch schon ein Roma 68020 mit dabei...

Was haltet Ihr davon?

Christian
auch wenn ich selber nicht mitspiele würde ich deine idee sehr begrüßen (als Kiebitz)


Gruß
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.06.2011, 18:34
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 54
Land:
Beiträge: 763
Bilder: 42
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
AW: Master Turnier - late entry

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Hi Chris,

ich kann mich noch sehr gut an dieses Teil erinnern, es war schließlich 1993 als HCC Weiner die TM Roma und Almeria anbot. Im Jahre 1994 wurden dann beide verkauft.
Diesbezüglich hatte ich mich mit Hr. Weiner und seinem Mitarbeiter (Hr. Michatsch) unterhalten:
die TM Roma ist 28 MHz schnell und keine 30. Erst die TM Almeria (die Du ja auch schon hattest, gelle) war 30 MHz schnell !
Otto
Hi Otto,

Du bist dann also ein Zeitzeuge. Ob es von der Roma TM nur die eine gab? Weißt Du da mehr? 28 Mhz...auf der Originalrechnung von HCC steht 30 drauf, aber das muss natürlich nichts bedeuten.
Ja die Almeria TM war mal in meinem Besitz. Jetzt steht sie in der Aktivschachliste und ein bekannter britischer Sammler passt darauf auf

Grüße

C.
__________________
Fidelity rules.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.06.2011, 18:44
Benutzerbild von Novize
Novize Novize ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Ostfriesland
Alter: 58
Land:
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 662
Erhielt 431 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss563
AW: Master Turnier - late entry

 Zitat von Endspielgott Beitrag anzeigen


Das Master Turnier läuft zwar schon eine Weile, aber ich könnte mir die TM als Teilnehmer gut vorstellen.


Christian
Stellt sich natürlich nur noch die Frage ob die Roma TM die Obergrenze von 2200 knackt.
Da aber wiederum der Almeria 68020 24 MHz mit 2178 gelistet ist und bekanntermassen das Almeria Programm nach dem Roma erschien, sollte es wohl gut gehen.
__________________
Gruß
Olaf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.06.2011, 20:49
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Master Turnier - late entry

 Zitat von Endspielgott Beitrag anzeigen
Hi Otto,

Du bist dann also ein Zeitzeuge. Ob es von der Roma TM nur die eine gab? Weißt Du da mehr? 28 Mhz...auf der Originalrechnung von HCC steht 30 drauf, aber das muss natürlich nichts bedeuten.
Ja die Almeria TM war mal in meinem Besitz. Jetzt steht sie in der Aktivschachliste und ein bekannter britischer Sammler passt darauf auf

Grüße

C.

Hallo Christian,

zunächst einmal meinen Glückwunsch zum Erwerb dieses "Exclusiven" Stückes ! Über Berichte und Partien Diesbezüglich würde wohl nicht nur ich erfreut sein.
Ob 28 oder 30 MHz ? Einfach eine Teststellung mit Lösezeiten des Roma 68020 / 14 MHz nehmen und vergleichen. Bei 28 MHz dürfte die Lösegeschwindigkeit ziemlich exakt doppelt so schnell sein. Was steht denn auf dem Quarz drauf ?
In etlichen Publikationen war die Rede von 28 MHz aber vielleicht waren es ja tatsächlich volle 30, so wie es HCC in seiner Anzeige 1993 schrieb.
Egal. Endgültiges ist einfach zu klären.
Bin mir ziemlich sicher, das es 3 Roma TM gab. Zumindest bei der WM 1987 in Rom. Die Rede war da von Mephisto A, B und C und wenn Du einmal die CSS 6/87 zur Hand nehmen würdest, siehst Du auf der S.32 unten links einen freundlichen Richard L. wie er vor 2 Geräten sitzt.
Bei der Almeria TM störte mich das sie leider nicht mehr original ist, weil jemand auf die (unglückliche) Idee kam, auf Lyon 2.07 umzurüsten

Viel Spaß und Erfolg noch bei deinem Turnier und der Roma TM !


Viele Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.06.2011, 23:49
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.304
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.867 Danke für 1.013 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2304
AW: Master Turnier - late entry

 Zitat von Novize Beitrag anzeigen
Stellt sich natürlich nur noch die Frage ob die Roma TM die Obergrenze von 2200 knackt.
Da aber wiederum der Almeria 68020 24 MHz mit 2178 gelistet ist und bekanntermassen das Almeria Programm nach dem Roma erschien, sollte es wohl gut gehen.
Also mir ist es grundsätzlich egal ob die TM mitspielt oder nicht. Ob sie die 2200-Grenze knackt? Gute Frage. Ich glaube es nicht. Er wird aber dicht an diese Grenze kommen. Nachdem er jedoch noch nicht gelistet ist, wäre es die beste Gelegenheit das nun herauszufinden, zumal ja viele Gegner im Turnier sind und dadurch auch eine einigermaßen aussagekräftige Zahl von Partien gespielt werden kann. Aber die endgültige Entscheidung soll unser Turnierleiter treffen. Wie gesagt, ich habe jetzt kein Problem damit gegen den "großen Bruder" anzutreten.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.06.2011, 13:52
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.251
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.080
Erhielt 834 Danke für 278 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1251
AW: Master Turnier - late entry

Hi Chris,

hat die Roma TM eigentlich weitere geänderte Hardware Spezifikationen oder "nur" die schnellere MHz? Hash Tables gabs bei R. Lang ja erst ab Almeria.

Würde eine Teilnahme am Oldie Turnier auch begrüßen.

Viel Spaß mit der neuen Errungenschaft! Wahrscheinlich hat Dir einfach das Gebläse beim Spielen gefehlt.

Grüße
Peter
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.06.2011, 21:24
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.864
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Master Turnier - late entry

Hallo Jungs,

wenn möglich trefft bitte eine Entscheidung hinsichtlich Teilnahme Roma TM + Cosmos 24. Sollten Roma TM + Cosmos 24 nachträglich ins Teilnehmerfeld rutschen, müsste ich dementsprechend den kompletten Spielplan neu erstellen. Alles machbar, aber je mehr Partien gespielt sind, desto aufwendiger wird die Sache.

Danke.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Master Turnier Partien Termine rodel Partien und Turniere / Games and Tournaments 371 27.09.2011 00:18
Turnier: Master Turnier 2000-2200 rodel Partien und Turniere / Games and Tournaments 51 11.05.2011 20:48
Turnier: Oldie Master Turnier rodel Partien und Turniere / Games and Tournaments 27 04.10.2006 21:30
Turnier: Turnier "Master A" rodel Partien und Turniere / Games and Tournaments 28 16.06.2006 09:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info