|
||||||||||||
AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
Hallo,
hoffentlich letztes Update ... anbei eine Konfigdatei ... die entpacken und die originale Datei ersetzen ... dann ist die Darstellung deutlich schärfer ... sowohl der Schriften als auch der Grafiken. Ich denke, ich dürfte nichts übersehen haben ... Ach ja, die Schachemu startet jetzt automatisch, wenn man die DOS Box aufruft. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BitSchubser für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (13.09.2022) |
|
|||||||||||
AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
Hi,
KBKB, KDKL, KDKS, KDKT, KTKL, KTKS, KLSK, KLLK Ich hoffe, daß dieses Set komplett ist!? ![]() Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
Ich habe jetzt mal die QEMu U Version ausprobiert, auf einem Windows 10 Rechner. Sieht zunächst aus als klappe alles ganz gut, dann kam ich aber auf die Idee ins Menu zum Positionen eingeben zu gehen. Beliebig wiederholbar, ich gehe aus dem Menu raus und die Initialisierung des Bildaufbaus schlägt fehl. Das passiert nicht unter meiner virtualBox oder DosBox Variante. Kann es sein, dass das im qemu fest verdrahtete Device "isacirrus" nicht ganz passt? Ich wollte Alternativen ausprobieren, aber mit den anderen Optionen liefert qemu.bat nur ein schwarzes Fenster. fhub, hast du das eine Idee? Hilfreich wäre schon, wenn mir jemand sagen könnte ob das Problem bei ihm auch auftritt. Selbst mit "-vga cirrus" bleibt das Fenster schwarz, es muss "isacirrus" sein. cirrus vga qemu: -vga cirrus or -device cirrus-vga. libvirt: ✓ VGA compatible ✓ vgabios support ✓ UEFI support (QemuVideoDxe) ✓ linux driver (cirrus.ko) Emulates a Cirrus SVGA device which used to be modern in the 90ies of the last century, more than 20 years ago. For the most part my blog article from 2014 is still correct; the device is mostly useful for guests which are equally old and are shipped with a driver for cirrus vga devices. Two things have changed meanwhile though: Since qemu version 2.2 cirrus is not the default vga device any more. Also the cirrus driver in the linux kernel has been completely rewritten. In kernel 5.2 & newer the cirrus driver uses a shadow framebuffer and converts formats on the fly to hide some of the cirrus oddities from userspace (Xorg/wayland), so things are working a bit better now. That doesn't cure everything though, especially the available display resolutions are still constrained by the small amount of video memory. Geändert von BitSchubser (26.09.2022 um 09:51 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
Ich habe jetzt mal die QEMu
U Version ausprobiert, auf einem Windows 10 Rechner. Sieht zunächst aus als klappe alles ganz gut, dann kam ich aber auf die Idee ins Menu zum Positionen eingeben zu gehen. Beliebig wiederholbar, ich gehe aus dem Menu raus und die Initialisierung des Bildaufbaus schlägt fehl. |
|
||||||||||||
AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
BitSchubser (26.09.2022), mclane (25.09.2022) |
|
|||||||||||
AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
Echt? WOW, das ist ja direkt eine Ehre, den Programmierer von CheckCheck hier zu haben!
![]() Also ich hab's jetzt mal probiert, und das Problem tritt auch bei mir auf - Version 1.70 funktioniert allerdings tadellos. Was da die Ursache sein könnte, kann ich auch nicht sagen, da kommen hunderte Möglichkeiten in Frage (Qemu, VGA-Treiber, DOS-Konfiguration, oder auch CheckCheck selbst). Ich kann natürlich bei 200 Programmen nicht jede einzelne Funktion in jedem Emulator testen - am wahrscheinlichsten ist vermutlich eine Inkompatibilität zwischen dieser Bildschirm-Umschaltung in CheckCheck und dem in QEmu verwendeten VGA-Treiber. Allerdings kann ich mich noch daran erinnern, wie schwierig es war, überhaupt einen funktionierenden VGA-Treiber für diese QEmu-Version zu finden, und ich werde mich sicher nicht auf die Suche nach einem anderen machen, mit dem Risiko, daß dann Dutzende andere Programme vielleicht nicht mehr richtig laufen. Mit DosBox-X gibt's dieses Problem ja nicht, also was soll's ... ![]() Grüße, Franz |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
BitSchubser (26.09.2022), mclane (25.09.2022) |
|
|||||||||||
AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
Also ich habe es jetzt nochmal mit verschiedenen Qemu-Versionen und VGA-Treibern ausprobiert, aber immer das gleiche Problem - irgendwie scheint CheckCheck 1.75 mit Qemu auf Kriegsfuß zu stehen. Komisch ist nur, daß es mit der Version 1.70 dieses Problem nicht gibt.
Die Qemu-Version in meinen DOS-Chess-Paket ist ja uralt, aber bei neueren Versionen (2.x aufwärts) ist es mir nie gelungen, sie korrekt zum Funktionieren zu bringen - das Hauptproblem war immer, daß sich die Maus nur innerhalb eines Teilbereichs des Qemu-Fensters bewegen ließ, sodaß praktisch kein Schachprogramm sinnvoll zu bedienen war. Daher bin ich eben bei dieser sehr alten Qemu-Version geblieben, denn die funktioniert eigentlich bei allen Programmen problemlos - außer eben bei CheckCheck 1.75 (was ich aber auch erst seit heute weiß ![]() Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
Soviel Geld hatte ich nicht, aber ein simpler CD Brenner für 400 DM ist ja auch nicht von schlechten Eltern. Und wenige Wochen später sanken die Preise, und sanken.. ich war vielleicht sauer.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Notebook CPU für Schach | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 21.02.2018 23:52 |
Frage: Zeit für Schach | Chesswalker | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 07.02.2016 12:35 |
Frage: Raum auf schach.de | Michael Enderle | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 14 | 08.10.2014 18:18 |
Turnier: Aktiv-Schach | lexmark_z55 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 30.01.2005 14:38 |