![]() |
Komplette DOS-Schach-Kollektion
Hi,
ich habe eine neue Datei Chess-DOS-VM_Collection in meinem Web-Verzeichnis hochgeladen, das praktisch alle DOS-Schachprogramme aus meinem Archiv enthält - es sind 66 verschiedene Programme (bzw. incl. aller Unterversionen mehr als 180). Wie schon bei meiner früheren Top10-Version ist alles innerhalb einer virtuellen DOS-Umgebung installiert (sowohl unter Qemu als auch unter DosBox), und die Programme sind alle per Menü aufrufbar. Zum Starten einfach entpacken und entweder 'Qemu.bat' (oder 'DosBox.bat') aufrufen und am DOS-Prompt dann 'chess' eingeben. Qemu ist vorzuziehen, da es erstens wesentlich schneller ist (1.5 bis 8 mal so schnell, abhängig vom jeweiligen Programm) und man in Qemu das Programmfenster mit der Maus auf beliebige Größe ziehen kann (oder auch in den Vollbild-Modus schalten). DosBox habe ich nur deswegen hinzugefügt, weil 3 Programme (Che, IsiChess und Neurologic) unter Qemu nicht laufen (ist auch im Menü vermerkt). Außerdem habe ich in DOS auch den NortonCommander installiert (Aufruf einfach mit 'nc'), falls jemand irgendwelche Info- oder Readme-Dateien in den Unterverzeichnissen der jeweiligen Programme lesen will - bei einigen Schachprogrammen ist das auch nötig, weil deren Bedienung damals ja manchmal sehr 'eigenwillig' war. Im Menü sind aber bei manchen Programmen (wo es nicht offentsichtlich ist) auch die notwendigen Tasten bzw. Maus-Aktionen für die wichtigsten Funktionen (Menü- oder Hilfe-Aufruf bzw. Programmende) angegeben. Falls dieses Paket jemanden interessiert, es befindet sich im gleichen Webfolder wie mein früheres Paket, auf meiner Homepage also unter 'Chess-DOS-VirtualMachine' errreichbar, ist aber natürlich wegen der großen Anzahl an Programmen auch nicht gerade klein (ca. 200MB). Viel Spaß damit, Franz PS: Ich hab jetzt noch die Liste aller Programme hier angefügt, damit niemand die Katze im Sack kaufen muß. ;) Code:
BattleChess ... 2 versions |
AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
Zitieren:
Einfach grossartig, danke. Gruss Kurt |
AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
Hallo Kurt,
Zitieren:
Schließlich sind das ja die Urahnen der heutigen Schachprogramme, und für mich haben sie wesentlich mehr Charme als die heutigen Engines, die ohne GUI ja gar nicht sinnvoll nutzbar sind. Und welcher Schachspieler braucht denn wirklich eine Engine mit 3000 Elo? Also ich nicht, mir ist auch das individuelle Aussehen dieser Schachprogramme wichtig. Irgendwie könnte man das mit Autos vergleichen: diese alten Schachprogramme sind echte Oldtimer, wohingegen die heutigen Engines nur Motoren entsprechen - und welcher Autofan würde sich denn eine Sammlung bestehend nur aus Motoren zulegen? :D Übrigens: falls jemand hier irgendeinen Fehler in meinem Paket findet, dann bitte melden. Auch dann, wenn jemand vielleicht noch irgendein interessantes DOS-Schachprogramm hat, das in dieser Sammlung noch fehlt (obwohl es nicht mehr viele davon geben dürfte). Interessant wäre nur noch VirtuaChess gewesen, aber das ist das einzige Programm, dessen Kopierschutz ich nicht knacken konnte, und die dafür nötige CD als ISO-Datei auch noch mtzuliefern, hätte das Paket nochmals um 170MB vergrößert - das war mir für ein einziges Programm doch etwas zu viel. Grüße, Franz |
AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
Zitieren:
Habe soeben "gestöbert" und bin ob der angebotenen DOS-Programme schlicht erschlagen. Mein erstes Testprogramm auf einem 7,500 Euro teuren Laptop war Quest. Herrlich, wieder damit herumzuspielen. Dann NImzo mit meinen Erinnerungen zu München und all den übrigen dort teilgenommenen Programmen. Dann Programme mit "Charakter" wie Kallisto, usw., usw., usw. :) :) Wo auf deiner Homepage ist der "Donate"-Button? Finde Qemu.bat mindestens so gut bzw. wertvoll wie CB-Emu. :) :) Ganze herzliche Grüsse Kurt |
AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
Hallo Kurt,
Zitieren:
Zitieren:
Grüße, Franz |
Re: Komplette DOS-Schach-Kollektion
If you're considering a "donate" button, I don't think it's a good idea. Companies or individuals that own the IP of these chess programs usually look away when people provide downloads for free. But when you ask for money (even if you say something like, "this is just for server costs"), you will have a bigger chance getting a C&D.
|
AW: Re: Komplette DOS-Schach-Kollektion
Zitieren:
You seem to have overlooked my smiley. :) Regards Kurt |
AW: Re: Komplette DOS-Schach-Kollektion
Zitieren:
I give away all my work for free - I have enough money for my living and I'm very modest. :) |
Re: Komplette DOS-Schach-Kollektion
Ahhh ok ok. The standard joke smiley is this one by the way: ;)
|
AW: Komplette DOS-Schach-Kollektion
Hallo Franz,
zunächst einmal ein großes Danke für deine Mühen! Schön, dass ich meine ganzen alten Programme auch wieder ohne alten PC am Notebook nutzen kann. Denn ich stimme Dir zu: Die alten Programme haben einfach mehr Charme und Charakter! Ich spiele immer wieder gerne gegen MChess, die alten Fritz Versionen, Gideon, Psion und Co ... :top: Eine Frage: Wie muss man die autoexec.bat ändern, damit Chess.bat automatisch ausgeführt wird? Das müsste doch eigentlich gehen, aber ich erinnere mich nicht, wie ... :raffnix: Gruß, Sascha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info