|
Folgender Benutzer sagt Danke zu CC 7 für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (22.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: Paul's Aktiv-matches U1500
Da hast du ganz recht, trotz die viele fehler (oder vielleicht gerade deswegen) bekommt man viele interessante und lehrreiche positionen mit schöne moglichkeiten zum analysieren ![]() Nur wenn man sein favorit wieder mal ein fehler machen sieht, tut das leid... ![]() Aber das beiseite ![]() Und danke für das analysieren dieses turm-endspiel! Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
|
||||||||||||
AW: Paul's Aktiv-matches U1500
Partie 3: Weiss misshandelt die eröffnung, und verliert 2 bauern. Dann verliert schwarz das spur und weiss gewinnt qualität und ein bauer zurück. Von zug 19 bis 39 wechseln stets die chancen leicht. Dann kommt eine kritische phase in wem schwarz der letzte fehler macht mit 40... b6?
Danach bringt weiss das gewinn ohne probleme nach hause. [Event "Testmatch 30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2021.01.07"] [Round "3"] [White "Maestro SchachProfessor"] [Black "Go Partner 1680X"] [Result "1-0"] [ECO "C21"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "119"] [EventDate "2021.??.??"] 1. e4 e5 2. d4 exd4 3. Nf3 Bb4+ 4. Ke2 {?!} c5 5. c3 dxc3 6. Nxc3 Bxc3 7. bxc3 Nf6 8. Bg5 O-O 9. Ne5 Qe8 10. Bxf6 gxf6 11. Ng4 Qxe4+ 12. Ne3 Re8 13. Qd6 Qc2+ 14. Qd2 Qxd2+ {?} ({besser} 14... Qa4) 15. Kxd2 d6 16. Nd5 Bd7 17. Nxf6+ Kh8 18. Nxe8 Bxe8 19. Re1 Bc6 20. Re7 f5 21. Rf7 Nd7 22. Rxf5 Rg8 23. Rg1 Rg7 24. f4 Be4 25. Rh5 Rg8 26. f5 Nf6 27. Rh6 Kg7 28. Rh3 Bxf5 29. Rf3 Ne4+ 30. Ke3 Bg6 31. Bc4 Re8 32. Bb5 Re5 33. Kf4 Ng5 34. Re3 Ne6+ 35. Kf3 Be4+ 36. Kg3 Kf6 37. Rf1+ Ke7 38. Bc4 Rg5+ 39. Kh4 d5 {?} 40. g4 {?} (40. Bxd5 Bxd5 41. Rxe6+ Kxe6 42. Kxg5) 40... b6 {? Tg6 war nötig} 41. Rxe4 h6 {? zu spät} 42. Rxe6+ Kxe6 43. Bd3 Re5 44. Rf3 c4 45. Bf5+ Kd6 46. Kh5 Re2 47. h3 Rxa2 48. Kxh6 a5 49. g5 a4 50. g6 d4 51. g7 Rg2 52. Bg4 dxc3 53. Rxc3 a3 {verzweiflung} 54. Rxa3 c3 55. Rxc3 Ke5 56. g8=Q Kd4 57. Qg7+ Kd5 58. Bf3+ Ke6 59. Re3+ Kf5 60. Qe5# 1-0 Partie 4: Im Spanischen abtauschvariant wird lange zeit das gleichgewicht nicht viel zerstört, bis letztendlich schwarz ein bauer gewinnt. Nicht lange danach begnügt er sich aber mit zugwiederholung. [Event "Testmatch 30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2021.01.09"] [Round "4"] [White "Go Partner 1680X"] [Black "Maestro SchachProfessor"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C68"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "75"] [EventDate "2021.??.??"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. d4 exd4 6. Qxd4 Qxd4 7. Nxd4 Bd7 8. Be3 c5 9. Nb3 c4 10. N3d2 Be6 11. O-O O-O-O 12. Rd1 Nf6 13. e5 Ne4 14. Nc3 Nxc3 15. bxc3 f6 16. exf6 gxf6 17. Ne4 Be7 18. Bd4 Rhf8 19. f4 Bf5 20. Re1 Bxe4 21. Rxe4 Bd6 22. Bf2 b5 23. Bh4 Rfe8 24. Rxe8 Rxe8 25. Bxf6 Bxf4 26. Bd4 Re2 27. Rf1 Bd6 28. Rf2 Re1+ 29. Rf1 Bxh2+ {!} 30. Kf2 Bg3+ 31. Kg1 Re2 32. Rf8+ Kb7 33. Rf3 Bd6 34. Rf2 Re1+ 35. Rf1 Re2 36. Rf2 Re1+ 37. Rf1 Re2 {?} ({mit} 37... Rxf1+ 38. Kxf1 Kc6 {konnte schwarz noch ein gewinnversuch machen}) 38. Rf2 1/2-1/2 Nach 4 partien: Go Partner 1680X - Maestro SchachProfessor 1,5 - 2,5
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() Geändert von paulwise3 (22.01.2021 um 15:41 Uhr) Grund: noch ein wenig kommentar hinzugefügt |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Paul's Aktiv-matches U1500
Partie 5: Der Go misshandelt sein eröffnung, weiss verpasst aber grosses vorteil mit 12.Sa7? statt das bessere 12.Dxa6.
Und er gibt schwarz die möglichkeit zum ausgleich mit 19.Ld3? Aber das verpasst der Go mit 21.Tc2?. Danach spielt der Schachprofessor es nicht optimal, aber nach 36.Ke7? gewinnt er es einfach. [Event "Testmatch 30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2021.01.09"] [Round "5"] [White "Maestro SchachProfessor"] [Black "Go Partner 1680X"] [Result "1-0"] [ECO "D25"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "95"] [EventDate "2021.??.??"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 b5 5. Nc3 Bd7 6. Ne5 e6 {? c6 war nötig} 7. Qf3 {!} Na6 8. Nxd7 Nxd7 9. Nxb5 Bb4+ 10. Kd1 Ne5 11. Qb7 c6 12. Nxa7 {?} ( 12. Qxa6 {ist viel besser}) 12... Qb8 13. Qxb8+ Nxb8 14. dxe5 Rxa7 15. Bxc4 O-O 16. e4 Rd8+ 17. Kc2 Ra5 18. Bf4 Rd4 19. Bd3 {? Kb3 ist nötig} Rc5+ 20. Kb3 Rxd3+ 21. Kxb4 Rc2 {?} ({schwarz bekommt noch chancen nach} 21... Na6+ 22. Ka4) 22. b3 Rd4+ 23. Ka3 Rxe4 24. Rhd1 Kf8 25. g3 Ke8 26. f3 Ree2 27. g4 Nd7 28. Rdc1 Rxc1 29. Rxc1 c5 30. Rc3 Nxe5 31. Bxe5 Rxe5 32. Ka4 Re2 33. a3 Rxh2 34. Rxc5 Rf2 35. Rc3 Kd7 36. Rd3+ Ke7 { ? Kc6 war angesagt. Jetzt geht es schnell zum verlust} 37. b4 e5 38. b5 Rb2 39. Ka5 f6 40. b6 Ke6 41. Ka6 Rc2 42. b7 e4 43. b8=Q exd3 44. Qb3+ Ke5 45. Qxd3 Rh2 {?} 46. Qe4+ Kd6 47. Qf4+ Kc6 48. Qxh2 {und aufgegeben für schwarz.} 1-0 Partie 6: Der Go schlägt sofort zurück: Er überrascht in eine scharfe buch-variant mit 5.0-0!?, worauf schwarz schon mit 7... De7? ein fehler macht. Dann ist 9.Le3 ein schlechter zug, aber schwarz findet das beste antwort (9... c6) nicht, und gräbt sein eigenes Grab mit 10... c5??. Ein kurzpartie! [Event "Testmatch 30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2021.01.12"] [Round "6"] [White "Go Partner 1680X"] [Black "Maestro SchachProfessor"] [Result "1-0"] [ECO "C56"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "29"] [EventDate "2021.??.??"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. d4 exd4 5. O-O Nxe4 6. Nxd4 Nxd4 7. Qxd4 Qe7 {??} 8. Re1 f5 9. Be3 {?} (9. f3) 9... Qb4 (9... c6) 10. Nd2 c5 {?? ende partie...} 11. Qe5+ Kd8 12. Nxe4 Qxc4 13. Bg5+ Be7 14. Bxe7+ Ke8 15. Nd6# 1-0
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Paul's Aktiv-matches U1500
Partie 7: Wenn der Schachprofessor kurz rochiert, ändert sein leichtes vorteil bald zum verlust von 4 (!) bauern. Desto schlimmer ist es dann zu sehen wie der 1680X sein bauernstruktur zu grunde richtet, und auch noch zugwiederholung akzeptiert, obwohl er noch immer drie bauern mehr hat...
Es scheint, er detektiert zwar das remis durch zugwiederholung, er nimmt es offenbar nicht mit in die bewertung seiner position?! (** = letzter buchzug) [Event "Testmatch 30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2021.01.14"] [Round "7"] [White "Maestro SchachProfessor"] [Black "Go Partner 1680X"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B18"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "80"] [EventDate "2021.??.??"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 {**} 6. Bc4 {**} e6 7. N1e2 Bb4+ 8. c3 Bd6 9. Nf4 Ne7 10. Nxg6 hxg6 11. Qf3 Nd7 12. O-O { ? rochieren nach die offene h-linie...} Nb6 13. Bd3 Nbd5 14. c4 Nb4 15. a3 Nxd3 16. Qxd3 Nf5 {jetzt wird Dd8-h4 gefährlich} 17. f4 Qh4 18. Kf2 Bxf4 19. Rd1 O-O-O 20. Bxf4 Qxf4+ 21. Qf3 Qxf3+ 22. Kxf3 Nxd4+ 23. Kf2 Rxh2 24. Kg1 Rh4 25. Rf1 Rg4 26. Nh1 Nf5 27. Rac1 Ne3 { ? dies führt zum Verlust des Bauern f7 und einer schlechten Bauernstruktur} 28. Rf2 Rxc4 29. Rxc4 Rd1+ 30. Kh2 Nxc4 31. Rxf7 Rd7 32. Rf8+ Kc7 33. Rf2 Kd6 34. Ng3 Kd5 35. b3 Nd6 36. Rd2+ Ke5 37. Kh3 Rf7 38. Re2+ Kd5 39. Rd2+ Ke5 40. Re2+ Kd5 {??} 41. Rd2+ Ke5 {remis durch zugwiederholung} 1/2-1/2 Partie 8: Mit das zu optimistische 7.e4? verliert weiss ein bauer. Danach verliert schwarz langsam den faden, und deplaziert seine figuren. 22... e5? ist der entscheidende fehler. Weiss gewinnt die qualität und später auch noch ein figur, und diesmal weisst der Go tatsachlich zu gewinnen ![]() [Event "Testmatch 30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2021.01.14"] [Round "8"] [White "Go Partner 1680X"] [Black "Maestro SchachProfessor"] [Result "1-0"] [ECO "D11"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "83"] [EventDate "2021.??.??"] 1. d4 d5 2. c4 {**} c6 {**} 3. Nd2 Nf6 4. Ngf3 Bf5 5. Nh4 Bg4 6. f3 Bd7 7. e4 { ?} g5 8. Nf5 dxe4 9. fxe4 Bxf5 10. exf5 Qxd4 11. Qb3 Qe5+ 12. Be2 Qc7 13. O-O Bh6 14. Nf3 Rg8 15. Nd4 c5 16. Nb5 Qd7 {? besser Db6} 17. Be3 {? besser} (17. Rd1 Qc8 (17... Qxf5 18. Nc7+) 18. Bf3) 17... a6 18. Rad1 Qc8 19. Nc3 Kf8 20. Bf3 Nc6 21. Na4 Na5 22. Qd3 e5 23. Nb6 { noch besser fxe6 e.p. aber das ist zu tief für diese compis} Qe8 24. Nxa8 Qxa8 25. Bxc5+ Kg7 26. Qc3 g4 27. Bd5 Nxd5 28. cxd5 Qd8 29. b4 b6 30. f6+ Kh8 31. Be7 Qc8 32. Qxc8 Be3+ 33. Kh1 Rxc8 34. bxa5 bxa5 35. d6 Rc2 36. d7 h6 37. d8=Q+ Kh7 38. Qd3+ Kg8 39. Qxc2 Bd4 40. Qc8+ Kh7 41. Qxg4 Be3 42. Qg7# 1-0 Nach 8 partien: Go Partner 1680X - Maestro SchachProfessor 4 - 4
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() Geändert von paulwise3 (28.01.2021 um 15:55 Uhr) Grund: 2 fehlende zuge |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Paul's Aktiv-matches U1500
Partie 7: ... Desto schlimmer ist es dann zu sehen wie der 1680X sein bauernstruktur zu grunde richtet, und auch noch zugwiederholung akzeptiert, obwohl er noch immer drie bauern mehr hat...
Es scheint, er detektiert zwar das remis durch zugwiederholung, er nimmt es offenbar nicht mit in die bewertung seiner position?! [White "Maestro SchachProfessor"] [Black "Go Partner 1680X"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 {**} 6. Bc4 {**} e6 7. N1e2 Bb4+ 8. c3 Bd6 9. Nf4 Ne7 10. Nxg6 hxg6 11. Qf3 Nd7 12. O-O { ? rochieren nach die offene h-linie...} Nb6 13. Bd3 Nbd5 14. c4 Nb4 15. a3 Nxd3 16. Qxd3 Nf5 {jetzt wird Dd8-h4 gefährlich} 17. f4 Qh4 18. Kf2 Bxf4 19. Rd1 O-O-O 20. Bxf4 Qxf4+ 21. Qf3 Qxf3+ 22. Kxf3 Nxd4+ 23. Kf2 Rxh2 24. Kg1 Rh4 25. Rf1 Rg4 26. Nh1 Nf5 27. Rac1 Ne3 { ? dies führt zum Verlust des Bauern f7 und einer schlechten Bauernstruktur} 28. Rf2 Rxc4 29. Rxc4 Rd1+ 30. Kh2 Nxc4 31. Rxf7 Rd7 32. Rf8+ Kc7 33. Rf2 Kd6 34. Ng3 Kd5 35. b3 Nd6 36. Rd2+ Ke5 37. Kh3 Rf7 38. Re2+ Kd5 39. Rd2+ Ke5 40. Re2+ Kd5 {?? remis dur zugwiederholung} 1/2-1/2 [/PGN] Ist obige Partienotation vollständig ? Wenn ja, liegt doch noch gar kein Remisgrund durch Zugwiederholung vor, denn Remis kann ja verlangt werden, wenn die gleiche Stellung dreimal vorkommt, jeweils mit dem gleichen Spieler am Zuge. Wenn ich mich nicht verzählt habe, ist dies hier nicht der Fall - der 1680X soweit unschuldig. Oder hab ich mich da verguckt ? Gruß Hans-Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu CC 7 für den nützlichen Beitrag: | ||
paulwise3 (28.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: Paul's Aktiv-matches U1500
Hallo Paul !
Ist obige Partienotation vollständig ? Wenn ja, liegt doch noch gar kein Remisgrund durch Zugwiederholung vor, denn Remis kann ja verlangt werden, wenn die gleiche Stellung dreimal vorkommt, jeweils mit dem gleichen Spieler am Zuge. Wenn ich mich nicht verzählt habe, ist dies hier nicht der Fall - der 1680X soweit unschuldig. Oder hab ich mich da verguckt ? Gruß Hans-Jürgen Du hast recht, es fehlen noch zwei zuge, da habe ich nach analyse etwas falsch korrigiert. Ich habe es unten wiederhergestellt. Gruss, Paul.
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
|
||||||||||||
AW: Paul's Aktiv-matches U1500
Partie 9: Weiss geht mit seine dame auf abenteuer und gewinnt ein bauer. Beide haben mühe die richtige zuge zu finden. Weiss vergisst auf zeit zu rochieren, und verliert dann die partie mit 25.Da3??.
[Event "Testmatch 30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2021.01.18"] [Round "9"] [White "Maestro SchachProfessor"] [Black "Go Partner 1680X"] [Result "0-1"] [ECO "D35"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "120"] [EventDate "2021.??.??"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 {**} 5. cxd5 exd5 6. e3 {**} O-O 7. Bb5 Bd7 8. Bxd7 Nbxd7 9. Qb3 Re8 10. Qxb7 Rb8 11. Qxa7 Ra8 12. Qb7 Rb8 13. Qc6 Rb6 14. Qa4 Rxb2 15. Rb1 Rxb1+ (15... Bb4 {!}) 16. Nxb1 Nb6 17. Qb3 Ne4 18. Bxe7 Rxe7 19. Nf3 c5 20. dxc5 Nxc5 21. Qb5 Ne4 22. Qa5 Qb8 23. Qb4 Rc7 24. Qb2 Qa7 25. Qa3 {?? ein unbegreifliche fehler} (25. O-O {war angesagt}) 25... Qxa3 26. Nxa3 Rc1+ 27. Ke2 Rxh1 28. Nb5 Ra1 29. a3 Ra2+ 30. Kd3 Rxf2 31. Nc7 Nc5+ 32. Kd4 Ne6+ 33. Nxe6 fxe6 34. Ke5 Rxg2 35. Kxe6 Re2 36. Ne5 Rxe3 37. Kf5 Rxa3 38. Kf4 Ra2 39. h3 Kf8 40. Nf3 Ke7 41. Ke5 Re2+ 42. Kd4 Kd6 43. Ng5 Rd2+ 44. Kc3 Rh2 45. Kd4 Nc4 46. Nxh7 Rxh3 47. Ng5 Rh4+ 48. Kc3 Ne5 49. Kd2 Rh5 50. Nf3 Nxf3+ 51. Ke3 Rh3 52. Ke2 Nd4+ 53. Kd2 Ke5 54. Kc1 Rh2 55. Kb1 g5 56. Kc1 g4 57. Kd1 g3 58. Ke1 Re2+ 59. Kd1 g2 60. Kc1 g1=Q# 0-1 Partie 10: Schwarz spielt zu passiv, und nach 12... f6? bekommt weiss ein schöne angriff, die er aber nicht verwertet. Wieder mal das zugwiederholungs-problem... [Event "Testmatch 30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2021.01.18"] [Round "10"] [White "Go Partner 1680X"] [Black "Maestro SchachProfessor"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D02"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "46"] [EventDate "2021.??.??"] 1. Nf3 d5 {**} 2. d4 {**} Nf6 3. Bf4 e6 4. e3 c6 5. Bd3 Bb4+ 6. c3 Bd6 7. Bxd6 Qxd6 8. O-O h6 9. c4 Ne4 10. c5 Qd7 11. Ne5 Qc7 12. Qg4 f6 {?} 13. Qh5+ g6 14. Qxg6+ Kf8 15. Bxe4 fxe5 16. Qf6+ (16. f4 {!} exd4 17. Qf6+ Kg8 18. Rf3 {etc.}) 16... Kg8 17. Qg6+ Kf8 18. Qf6+ Kg8 19. Qg6+ Qg7 20. Qe8+ Qf8 21. Qg6+ { nach Dxf8 hat weiss ein gesunde bauer mehr.} Qg7 22. Qe8+ Qf8 23. Qg6+ {??} Qg7 {remis durch zugwiederholung} 1/2-1/2 Nach 10 partien: Go Partner 1680X - Maestro SchachProfessor 5½ - 4½
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (10.02.2021), Boris (11.02.2021), chessman68 (10.02.2021), Mapi (10.02.2021), Oberstratege (21.02.2021), Robert (11.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: Paul's Aktiv-matches U1500
Zwischendurch spiele ich auch die matches Maestro SchachProfessor - Lexibook Chessman Elite und
Go Partner 1680X - Lexibook Chessman Elite. Die Lexibooks sollen die beste hardware für das 4kb Danielsen programm haben, und ich möchte mal sehen wie das aussieht. Die Lexibooks haben leider das mangel das die figuren keine magnete oder anderartige gewichte in die figuren haben, sind also (zu) leicht, mann stiesst sie sehr leicht um. Und auch das design der figuren ist nicht attraktiv. Daher konnte man vielleicht besser eine figurenset einer ander compi nutzen. Mit denen der Schachprofessor geht das aber nicht, die magnete sind stark und auf das Lexibook brett kleben sie zu schnell zusammen ![]() Hier die erste 2 partien gegen der 1680X. Go Partner 1680X - Lexibook Chessman Elite, Partie 1: Beide sind nach 2 zuge aus buch. Schon mit 10... Sxd5? verliert der 1680X ein figur, rechnet wohl zu selektiv. Und nach 20... Dxc6? verliert er noch einer, also ein leichtes gewinn für der Lexibook. [Event "Testmatch 30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2021.01.25"] [Round "1"] [White "Lexibook Chessman Elite"] [Black "Go Partner 1680X"] [Result "1-0"] [ECO "B30"] [PlyCount "109"] [EventDate "2021.??.??"] 1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. e4 e5 4. Nf3 d6 5. d3 Nf6 6. Nd5 Be7 7. Be2 O-O 8. O-O Be6 9. Bd2 Re8 10. Qb3 Nxd5 {?? unbegreiflich, verliert ein figur, obwohl er suchtiefe 6 zeigt. Habe mal mit Brute Force probiert, dann seht er es erst auf 2 min/zug-level. Aber auf Normal-level 1 min/zug sieht er es auch, denkt dann lange an 10... Lxd5 und zieht letztendlich das bessere 10... Dc8. Noch immer auf suchtiefe 6!} 11. cxd5 c4 12. Qxc4 Bxd5 13. exd5 Na5 14. Qc3 b6 15. b4 Nb7 16. Qc6 Rb8 17. g4 Qc8 18. Ng5 Bxg5 19. Bxg5 f6 20. Be3 Qxc6 {?? auch unbegreif lich, das ist doch nur 4 ply tief zu sehen. Er zeigte suchtiefe 5 ply. Auf level 1 min/zug kommt er auf suchtiefe 6 und zieht 20... Dd8.} 21. dxc6 d5 { jetzt hat er es gesehen...} (21... Nd8 22. c7) 22. cxb7 d4 23. Bd2 Rxb7 24. Bf3 Rc7 25. Rfc1 Rec8 26. Bd5+ Kf8 27. a4 Ke7 28. b5 Rc2 29. Rxc2 Rxc2 30. Bb4+ Kd7 31. Re1 Rb2 32. Bf8 g5 33. Bg8 Ke8 34. Ba3 Rc2 35. Bxh7 Ra2 36. Bg6+ Kd8 37. Bb4 Rxa4 38. Rb1 a6 39. bxa6 Rxa6 40. Be4 Kd7 41. Rc1 Ra2 42. Bd5 Rb2 43. Ba3 Rd2 44. Be4 Ra2 45. Bf5+ Ke8 46. Rc8+ Kf7 47. Rc7+ Ke8 48. Rc8+ Kf7 49. Rf8+ Kg7 50. Ra8 Kf7 51. Ra7+ Ke8 (51... Kg8 52. Be6+ Kh8 53. Bxa2) 52. Bg6+ Kd8 53. Be7+ Kc8 54. Rxa2 Kd7 55. Bxf6 {und aufgegeben für schwarz} 1-0 Partie 2: Der Lexibook vernachlässigt seine entwicklung und geht zu früh mit seine dame auf abenteuer, und durch (wahrscheinlich) ein horizont effekt verliert er bald ein springer. Danach hat weiss keine mühe das zu gewinnen. [Event "Testmatch 30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2021.01.25"] [Round "2"] [White "Go Partner 1680X"] [Black "Lexibook Chessman Elite"] [Result "1-0"] [ECO "D25"] [PlyCount "61"] [EventDate "2021.??.??"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. Na3 Be6 { ? zwecklos, der bauer verliert er sowieso} 5. e3 c3 {?} 6. bxc3 Nc6 7. Bd3 Qd5 {?} 8. O-O Ne4 {? dieser springer geht verloren...} 9. c4 Qf5 10. Nd2 Nxf2 11. Bxf5 Nxd1 12. Bxe6 fxe6 13. Rxd1 e5 14. Nb5 Kd7 15. dxe5 Rd8 16. Ne4+ Kc8 17. Rxd8+ Kxd8 18. Bb2 e6 19. Ng5 Kd7 20. Rd1+ Kc8 21. Nxe6 Be7 22. Nbxc7 Nb4 23. Nb5 Nxa2 24. Nxa7+ Kb8 25. Rd7 Bb4 26. Bd4 g6 27. Nd8 Ka8 28. Nac6 bxc6 29. Nxc6 Bc5 30. Bxc5 h5 31. Ra7# 1-0
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() Geändert von paulwise3 (21.02.2021 um 12:12 Uhr) Grund: Comment 2. partie |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Paul's Aktiv-matches U1500
Und hier einige partien der match Lexibook Chessman Elite - Maestro SchachProfessor
Nach 4 partien 1,5 - 2,5. [Event "Testmatch 30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2021.02.09"] [Round "1"] [White "Lexibook Chessman Elite"] [Black "Maestro SchachProfessor"] [Result "1-0"] [ECO "E36"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "135"] [TimeControl "1800"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Qc2 d5 5. a3 Be7 6. c5 Nc6 7. Nf3 O-O 8. Bf4 b6 9. cxb6 axb6 10. e3 Nh5 11. Bb5 Nxf4 12. exf4 Nb4 13. Qc1 c6 14. axb4 Rxa1 15. Qxa1 cxb5 16. O-O Bxb4 17. Nxb5 Qe8 18. Nc3 b5 19. Re1 Qc6 20. Ne5 Qb6 21. Nf3 Bd6 22. f5 b4 23. Na4 Qa6 24. fxe6 fxe6 25. Nc5 Qxa1 26. Rxa1 Rf7 27. Ne5 Bxe5 28. dxe5 d4 29. f3 Rc7 30. Rc1 g5 31. Kf2 Ba6 32. Ke1 Kf7 33. Kd2 Bb5 34. g3 Ke7 35. f4 g4 36. Ne4 Rxc1 37. Kxc1 Bd3 38. Nc5 (38. Nf6 Bf5) 38... Bf5 39. Kd2 Kd8 40. Nd3 b3 {?} (40... Kc7 {bietet noch remis-chancen}) 41. Nc5 h5 42. Nxb3 d3 43. Nd4 Kd7 {? lasst tausch zu} 44. Nxf5 exf5 45. Kxd3 { und die rest ist einfach.} Kc6 46. e6 {? obwohl??} Kd6 47. e7 Kxe7 48. Kd4 Kd6 49. b4 Kc6 50. Ke5 Kb5 51. Kxf5 Kxb4 52. Kg5 Kc5 53. Kxh5 Kd6 54. Kxg4 Ke6 55. Kg5 Kd6 56. Kf6 Kd5 57. f5 Kd6 58. Kg7 Ke5 59. f6 Kf5 60. f7 Ke5 61. f8=Q Kd5 62. Kf6 Kd4 63. Kf5 Kd5 64. Qb4 {! interessant zu sehen das der Elite das matt sucht, statt noch ein bauer zu promovieren. Viele andere compis dieser elo-range wurden das nicht machen.} Kc6 65. Ke6 Kc7 66. Qb5 Kc8 67. Kd6 Kd8 68. Qb8# 1-0 [Event "Testmatch 30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2021.02.18"] [Round "2"] [White "Maestro SchachProfessor"] [Black "Lexibook Chessman Elite"] [Result "1-0"] [ECO "B01"] [PlyCount "77"] [EventDate "2021.??.??"] 1. e4 e5 2. d4 d5 3. exd5 Qxd5 4. Nf3 e4 5. Nc3 Qf5 6. Ne5 f6 { ? verliert material} 7. Bb5+ (7. g4 Qe6 8. Bc4 Qe7 9. Nf7) 7... c6 8. g4 Qe6 9. Bc4 Qe7 10. Nf7 Qb4 11. Qe2 b5 12. Bb3 Be6 {? eine art horizonteffekt} 13. Bxe6 Qe7 14. Bb3 Qxf7 15. Bxf7+ Kxf7 16. Nxe4 Nd7 17. a4 bxa4 18. Qc4+ Kg6 19. Qxc6 Nb6 20. Rxa4 Ne7 21. Qc5 Ned5 22. Qc6 Bb4+ 23. Rxb4 {?!} Nxb4 24. Qc5 N6d5 25. h4 Rhc8 {?} 26. h5+ Kf7 27. Nd6+ Ke6 28. Nxc8 a6 29. Bd2 a5 30. O-O Kf7 31. c4 f5 32. Nd6+ Kf6 33. g5+ Ke6 34. cxd5+ Kd7 35. Nxf5 g6 36. Qd6+ Kc8 37. Rc1+ Kb7 38. Rc7+ Kb8 39. Qb6# 1-0 [Event "Testmatch 30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2021.03.02"] [Round "3"] [White "Lexibook Chessman Elite"] [Black "Maestro SchachProfessor"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E35"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "57"] [EventDate "2021.??.??"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Qc2 d5 5. cxd5 exd5 6. Nf3 Bxc3+ 7. bxc3 Nc6 8. Bf4 Ne4 9. Rb1 O-O 10. e3 g5 11. Bg3 Bf5 12. Bd3 Nxg3 { ? dieser figurentausch verliert material} 13. hxg3 Bxd3 {?} 14. Qxd3 h5 {??} ({ besser} 14... f5) 15. Rxh5 f5 16. Rxg5+ Kh7 17. Rxf5 (17. Ke2 {!}) 17... Kh6 18. Rxb7 (18. Rh5+ {mit matt in 3}) 18... Qc8 19. Rxf8 Qxf8 20. Rxc7 Ne7 21. Qa6+ Ng6 22. Ne5 Qf5 23. Nf7+ Kh5 24. Rb7 Qc2 25. Qa5 { ?? jetzt ist es remis. Mit 25.g4+ ist es aus, und auch 25.De2+ sollte genügen.} Qc1+ 26. Ke2 Qc2+ 27. Ke1 Qc1+ 28. Ke2 Qc2+ 29. Ke1 { remis durch zugwiederholung} 1/2-1/2 [Event "Testmatch 30 sec/move"] [Site "Eindhoven"] [Date "2021.03.02"] [Round "4"] [White "Maestro SchachProfessor"] [Black "Lexibook Chessman Elite"] [Result "1-0"] [ECO "C55"] [Annotator "Wiselius,Paul"] [PlyCount "97"] [EventDate "2021.??.??"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Bc5 4. Bc4 Nf6 5. Bb5 d6 6. Bxc6+ bxc6 7. d4 exd4 8. Nxd4 Bxd4 9. Qxd4 c5 10. Qd3 O-O 11. a3 Be6 12. O-O c4 13. Qe2 Rb8 14. Rd1 Qe7 15. e5 dxe5 16. Qxe5 Rfd8 17. Rxd8+ Qxd8 18. Qe3 Bf5 (18... Nd5) 19. Qxa7 Bxc2 20. a4 Be4 (20... Ra8) 21. a5 Rb3 22. a6 {??} Qd6 {??} (22... Rxc3 {!}) 23. Bg5 Qe5 24. Bxf6 gxf6 25. Nxe4 (25. f4 Qxf4 26. Qd4) 25... Qxe4 26. f3 Qe5 27. Rc1 c3 {?} 28. bxc3 Rxc3 29. Rd1 f5 30. Qf2 Rc4 31. Re1 (31. a7 Ra4 32. Qd2 Rxa7 33. Qg5+ Kf8 34. Rd8+ Qe8 35. Rxe8+) 31... Qd6 32. a7 Qd8 33. Qg3+ Kf8 34. Qe5 Kg8 35. Qe8+ Qxe8 36. Rxe8+ Kg7 37. a8=Q Rc1+ 38. Kf2 Rc2+ 39. Re2 Rxe2+ 40. Kxe2 c5 41. Qc6 c4 42. Ke3 c3 43. Kd4 c2 44. Qxc2 Kf6 45. Qc6+ Kg5 {?} 46. Ke5 Kh5 47. Kxf5 f6 48. Qxf6 h6 49. g4# 1-0
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (03.03.2021) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Zusammenfassung 55 Matches 120'/40 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 12.08.2020 13:13 |
Info: Übersicht aller Matches | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 21.07.2019 00:46 |
Partie: Neue Matches 120'/40 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 8 | 02.05.2019 22:02 |
Turnier: Mein U1500 | BlackPawn | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 40 | 01.08.2009 18:33 |
Turnier: mein U1500 | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 18 | 17.06.2009 00:04 |