|
||||
AW: Mein U1500
Ich spiele mit dem Emulator CCS64 (Einstellung = Originalgeschwindigkeit) und habe ihn kurz getestet.Gegenüber dem C64 original, sind die Ausführungszeiten fast identisch.Den Unterschied kann man vernachlässigen,dafür habe ich aber kein Flimmern auf dem Bildschirm und weniger Geräte um mich herum. Und nun ,wünsche ich allen Interessierten viel Spass und Spannung. ![]() da bin ich ja mal gespannt. Da sind ja alle Stars und Sternchen versammelt. Hast Du tatsächlich noch einen C64? Gruß Tom |
|
||||||||||||
AW: Mein U1500
hatte ihn extra dafür aus den Tiefen des Kellers geholt....Wahnsinn, die Riesennetzteile....wenn man die heute sieht.... ...und die 170 Kb Disketten...sind schon nach wenigen Minuten ![]() Ich habe sogar beide C64 Ausführungen..den "Brotkasten"...und den Flacheren..der später kam....
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Mein U1500
Wenn Du schon mein Turmopfer nicht nimmst - damit es Patt wird - dann machen wir eben anders ein Remis....ätsch
Aktives Pattspiel des Colossus 4 im 41. Zug von Schwarz:
[Event "Mein U1500 (30s/Zug)"]
[Site "?"] [Date "2009.07.20"] [Round "1"] [White "Saitek Sensor XL"] [Black "Colossus 4, C64"] [Result "1/2-1/2"] [Annotator "BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "92"] 1. Nf3 d5 {Ende Buch Saitek Sensor XL} 2. d4 {Ende Buch Colossus 4} e6 3. Bf4 Nc6 4. e3 Bd6 5. Bxd6 cxd6 6. Bb5 Nge7 7. Nc3 O-O 8. O-O Bd7 9. e4 Rc8 10. Re1 f6 11. a3 Qc7 12. Qe2 Rfe8 13. Rad1 a6 14. Ba4 dxe4 15. Nxe4 d5 16. Nc5 Nf5 17. g4 Ncxd4 18. Nxd4 Nxd4 19. Rxd4 b5 20. Nxd7 bxa4 21. Nxf6+ gxf6 22. Rxa4 Qxc2 23. Qxc2 Rxc2 24. Rxa6 Kf7 25. b3 d4 26. h4 e5 27. f4 exf4 28. Rxe8 Kxe8 29. Rxf6 Rc1+ 30. Kf2 Rc3 31. Rxf4 Rxb3 32. Rxd4 Rxa3 33. h5 Ra2+ 34. Ke3 Rc2 35. g5 Rc3+ 36. Ke4 Rc2 37. h6 Ke7 38. Rb4 Kf7 39. Rb7+ Kg8 40. Rg7+ Kh8 41. Ke3 Re2+ { Colossus versucht jetzt auf Patt zu spielen !!!} 42. Kf3 Rf2+ 43. Ke4 Rc2 44. Ke3 Re2+ 45. Kf3 Rf2+ 46. Ke4 Rc2 {3fache Stellungswiederholung....Colossus erkennt das und fragt "What now...?"der Saitek Sensor XL erkennt es nicht...} 1/2-1/2
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Mein U1500
Aber klaro Tom,
hatte ihn extra dafür aus den Tiefen des Kellers geholt....Wahnsinn, die Riesennetzteile....wenn man die heute sieht.... ...und die 170 Kb Disketten...sind schon nach wenigen Minuten ![]() Ich habe sogar beide C64 Ausführungen..den "Brotkasten"...und den Flacheren..der später kam.... ![]() viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Mein U1500
wenn Du den hier auf dem Wühltisch findest, bitte ich um sofortige Info... ![]() http://de.wikipedia.org/wiki/C65
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Mein U1500
In dieser Partie wurde ich plötzlich überrascht.Lief es doch bis vor dem 28. Zug von Weiss recht ausgeglichen,fing mit dem Läuferzug das Spielende an.
Leider zieht der Merlin ein paar Züge später den König für meine Begriffe auf die falsche Seite...besser wäre wohl 31.....Kg7 statt Ke7 gewesen...jetzt ist nix mehr zu retten...
[Event "Mein U1500 (30s/Zug)"]
[Site "?"] [Date "2009.07.21"] [Round "1"] [White "Colossus 4, C64"] [Black "Mephisto Merlin 4k"] [Result "1-0"] [Annotator "BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "75"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Nc6 {Ende Buch Colossus 4} 7. Bf4 g5 8. Be3 c4 9. Nh3 h6 10. f4 gxf4 11. Nxf4 Nge7 12. Be2 Qa5 13. Bd2 O-O 14. O-O f5 15. Nh5 Kh7 16. Nf6+ Kg7 17. Qc1 Rh8 18. Rf3 b5 $2 19. Rb1 Bb7 20. Bf4 Qa4 21. Rg3+ Ng6 22. Bh5 Nce7 23. Rb4 Qa5 24. Bxg6 Nxg6 25. Nh5+ Kf7 26. Be3 Qb6 27. Kh1 Bc6 28. Bxh6 f4 29. Nxf4 Rxh6 30. Nxg6 Rxg6 31. Qf4+ Ke7 32. Rxg6 a5 33. Qf6+ Kd7 34. Rg7+ Kc8 35. Qxe6+ Kb8 36. Qg8+ Be8 37. Qxe8+ Qd8 38. Qxd8# 1-0
__________________
Gruss, René |
|
|||||||||||
AW: Mein U1500
Zitieren:
Leider zieht der Merlin ein paar Züge später den König für meine Begriffe auf die falsche Seite...besser wäre wohl 31.....Kg7 statt Ke7 gewesen...jetzt ist nix mehr zu retten...
Geändert von Frank Velbrati (23.07.2009 um 23:48 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Mein U1500
stimmt....Df6! ist wirklich gut...gut gesehen,dankeschön dafür.
__________________
Gruss, René |
|
||||||||||||
AW: Mein U1500
Ein recht ungewöhnliches Spiel ist sicherlich das hier:
Im 38. Zug verschwindet der erste (!) Bauer vom Brett.Zu diesem Zeitpunkt waren aber schon beide Damen,alle 4 Springer,alle 4 Läufer und zwei Türme gegangen.... Sehr ausgeglichen und deshalb verdient Remis.
[Event "Mein U1500 (30s/Zug)"]
[Site "?"] [Date "2009.07.08"] [Round "1"] [White "Novag Agate"] [Black "Saitek Sensor XL"] [Result "1/2-1/2"] [Annotator "BlackPawn"] [SetUp "1"] [FEN "rnbqkbnr/pppppppp/8/8/8/8/PPPPPPPP/RNBQKBNR w KQkq - 0 1"] [PlyCount "86"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. O-O { Ende Buch Sensor XL} Bg4 {Ende Buch Agate} 6. Nc3 Nf6 7. d3 Bc5 8. Na4 Ba7 9. Bg5 O-O 10. Re1 Qe7 11. Bxf6 Qxf6 12. h3 Bxf3 13. Qxf3 Qxf3 14. gxf3 Rfd8 15. Rad1 Rd6 16. Nc3 Rf6 17. Kg2 Rg6+ 18. Kf1 Rh6 19. Kg2 Rd8 20. Re2 Rg6+ 21. Kh1 Rf6 22. Kg2 Bb6 23. Na4 Rg6+ 24. Kh1 Rh6 25. Nxb6 cxb6 26. Kg2 f6 27. c4 Kf7 28. a4 Rg6+ 29. Kf1 c5 30. Ree1 Ke6 31. Ke2 h5 32. Rg1 Rxg1 33. Rxg1 g5 34. b3 h4 35. Ke3 Rg8 36. Rg2 f5 37. Rg1 Kf6 38. exf5 Kxf5 39. Re1 Rd8 40. Re2 Rd7 41. Re1 Rd8 42. Re2 Rd7 43. Re1 Rd8 1/2-1/2
__________________
Gruss, René |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Mein U 1300 Turnier | BlackPawn | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 51 | 22.12.2014 16:55 |
Turnier: Oldie Online-Turnier 2009 - Gruppe U1500 | Helmut | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 31 | 07.08.2009 20:05 |
Turnier: mein U1500 | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 18 | 17.06.2009 00:04 |
Hilfe: Rettet mein MMII! | Moregothic | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 06.12.2007 20:53 |
Mein Name ist Udo | udo | Vorstellung / Presentation | 3 | 21.08.2006 00:58 |