Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #7  
Alt 31.10.2020, 07:27
Benutzerbild von chessman68
chessman68 chessman68 ist offline
Mephisto Magellan
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: 45529 Hattingen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 595
Erhielt 269 Danke für 110 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 5/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss186
AW: Certabo + Raspisoftware (DOWNLOAD)

Naja, die links der Versionen 2.8 und 2.7 sind tatsächlich nicht mehr funktionell - soweit waren meine Ausführungen schon richtig. Im wesentlichen bestand mein Fehler darin, außer Acht gelassen zu haben, dass sowohl die Certabo-Software in der Version 2.9 als auch die Davinci-Software NATÜRLICH für den Betrieb eines Touchdisplays vorgesehen sind. Als ich per HDMI einen Monitor angeschlossen hatte, konnte ich zwar sehen, dass der Raspi startet - aber nachdem die Konfiguration abgearbeitet wurde, war der HDMI-Ausgang einfach nicht mehr aktiv.
In der Zwischenzeit habe ich ein günstiges 3.5"-Touchdisplay (17,- EUR bei Pollin) für den Raspi im Einsatz. Beide Programme funktionieren fehlerfrei auf meinem Raspi3B - natürlich mit der entsprechenden Performance. Auch der Betrieb mit Akkupack funktioniert, aber dabei ist wohl sehr wichtig, dass der Ausgangsstrom zuverlässig ausreicht, d.h. stabil höher als 2A bzw. vermutlich sogar höher als 2,5A bleibt. Ansonsten zickt bei mir die Figurenerkennung zeitweise ein wenig herum.

Die vorinstallierten Engines (ich glaube, es sind an die 60 und 10 davon unterschiedliche SF-Versionen) auf dem Davinci sind mir bis auf "Stockfish" und "LZ0" kaum geläufig. "Togall" kannte ich von der Linux-Version von Arena. Als mobile Variante finde ich "certabo 2.9" und "davinci" eine gute Sache, wenn man aus bestimmten Gründen sein Handy nicht verwenden möchte. Aber ich bevorzuge derzeit das Spiel gegen die Veteranen via Arena und dem Certabo. Meines Wissen bekommt man (bzw. "ICH") Arena auf dem Raspi weder mit "Davinci" noch mit "Certabo 2.9" ans Laufen. Aber wer weiß...

In den kommenden Wochen werde ich bestimmt genügend Gelegenheit haben, mich intensiver mit Arena, Certabo & Co. zu beschäftigen.

Habt ein schönes Wochenende, Marcus.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu chessman68 für den nützlichen Beitrag:
Bryan Whitby (10.11.2020)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Stellung: Der brillante Schachzug (51) & Download 1-50 Glarean Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 2 20.04.2023 05:29
Info: Schachtraining mit ChessLink/Certabo lars Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 24 02.04.2021 19:26
Frage: Certabo DaVinci versus DGT Pi RetroComp Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 36 04.06.2020 21:14
Frage: Yazgac FEN als download? Doubledizzy Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 1 11.04.2020 07:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info