Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Hilfe: Certabo + Raspisoftware (DOWNLOAD) (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6291)

chessman68 24.10.2020 12:44

Certabo + Raspisoftware (DOWNLOAD)
 
Hallo zusammen,

seit neustem bin ich stolzer Eigentümer eines Certabo-Boards (Feldgröße 55), das mir bisher sehr gut gefällt. Der Erwerb ergab sich kurzfristig (guter Preis bei Ebay KA) und bot sich bei mir aus mehreren Gründen an:

Die "beste Ehefrau" von allen hatte mir sehr große Schachfiguren geschenkt (KH110mm), die selbst auf dem München-Brett noch ein wenig zu groß erschienen - der König hat eine Stellfläche mit Durchmesser 45mm. Außerdem spiele ich sehr gerne via Arena gegen die alten Engines, bevorzuge allerdings das Spiel mit Figuren mit echter Haptik. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Lars Nowak :klatsch: für die Programmierung der UCI-Schnittstellenengine, mit der ich dies dann tatsächlich mit dem Certabo-Board hinbekommen habe, nachdem ich die anfänglichen Probleme mit der Schnittstellenerkennung in den Griff bekommen habe.

Da ich daheim noch einen Raspi3B+ herumfliegen habe und derzeit 3,5"-Touchdisplays bei Pollin für 15,- EUR verschleudert werden, dachte ich mir, ich könnte die Certabo-Software darauf installieren und das Ganze als mobile Lösung zur Anwendung bringen. Aber ich stoße bereits ganz zu Anfang der Verwirklichung dieser Idee auf folgende Probleme:
- die aktuelle Version 2.9 lässt sich zwar herunterladen, aber die Initialisierung beim ersten Booten schlägt trotz verschiedener Micro-SD-Karten fehl und hängt sich an unterschiedlichen Punkten während der Installation auf. :heulsuse:
- die vorherigen Versionen 2.8 und 2.7 werden zwar augenscheinlich auf der Site von Certabo zum Download angeboten, aber bei dem Versuch den Download auch tatsächlich zu starten, verweist der Downloadlink auf den Shop-Bereich. :confused:

Um auszuschließen, dass die Datei beim ersten Download "corrupted" wurde, habe ich die 3,4 GByte ein zweites Mal heruntergeladen - mit dem gleichen Ergebnis, nämlich kein Ergebnis. Die img-files habe ich mittels Etcher auf die frisch formatierten Karten schreiben lassen, was bisher immer bei allen anderen img-files für den Raspi problemlos funktioniert hatte.

Wer von Euch hat das Image 2.9 auf dem Raspi3B+ zum Laufen bekommen? Gibt es etwas Generelles, was man beachten muss?

Übrigens:
Auch auf meinem Raspi4 bekommen ich es nicht hin.

Viele Grüße aus dem Ruhrpott, Marcus.

Bryan Whitby 24.10.2020 14:22

AW: Certabo + Raspisoftware (DOWNLOAD)
 
Marcus

Have you spoken to Pietro about this?

He is very helpful and even phoned me from Italy once when I initially had a problem.

chessman68 27.10.2020 17:59

AW: Certabo + Raspisoftware (DOWNLOAD)
 
Pietro was very friendly and his hint have been quite helpful. Apart from the "link-issue" it was a typical "error 40" (reason for error is sitting 40cm away from the screen...).

applechess 28.10.2020 12:12

AW: Certabo + Raspisoftware (DOWNLOAD)
 
Zitieren:

Zitat von chessman68 (Beitrag 94919)
Pietro was very friendly and his hint have been quite helpful. Apart from the "link-issue" it was a typical "error 40" (reason for error is sitting 40cm away from the screen...).

... and what was the typical "error 40"??
Kurt

GS 29.10.2020 17:01

AW: Certabo + Raspisoftware (DOWNLOAD)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 94925)
... and what was the typical "error 40"??
Kurt

Der "Fehlerverursacher" sitzt immer 40cm vor dem Monitor, auch bekannt als error-40, z.B.:
https://blog.moderlak.de/fehler-40/

applechess 29.10.2020 17:29

AW: Certabo + Raspisoftware (DOWNLOAD)
 
Zitieren:

Zitat von GS (Beitrag 94938)
Der "Fehlerverursacher" sitzt immer 40cm vor dem Monitor, auch bekannt als error-40, z.B.:
https://blog.moderlak.de/fehler-40/

Schon klar, aber es wäre doch interessant, was er falsch gemacht hat.
Gruss
Kurt

chessman68 31.10.2020 07:27

AW: Certabo + Raspisoftware (DOWNLOAD)
 
Naja, die links der Versionen 2.8 und 2.7 sind tatsächlich nicht mehr funktionell - soweit waren meine Ausführungen schon richtig. Im wesentlichen bestand mein Fehler darin, außer Acht gelassen zu haben, dass sowohl die Certabo-Software in der Version 2.9 als auch die Davinci-Software NATÜRLICH für den Betrieb eines Touchdisplays vorgesehen sind. Als ich per HDMI einen Monitor angeschlossen hatte, konnte ich zwar sehen, dass der Raspi startet - aber nachdem die Konfiguration abgearbeitet wurde, war der HDMI-Ausgang einfach nicht mehr aktiv.
In der Zwischenzeit habe ich ein günstiges 3.5"-Touchdisplay (17,- EUR bei Pollin) für den Raspi im Einsatz. Beide Programme funktionieren fehlerfrei auf meinem Raspi3B - natürlich mit der entsprechenden Performance. Auch der Betrieb mit Akkupack funktioniert, aber dabei ist wohl sehr wichtig, dass der Ausgangsstrom zuverlässig ausreicht, d.h. stabil höher als 2A bzw. vermutlich sogar höher als 2,5A bleibt. Ansonsten zickt bei mir die Figurenerkennung zeitweise ein wenig herum.

Die vorinstallierten Engines (ich glaube, es sind an die 60 und 10 davon unterschiedliche SF-Versionen) auf dem Davinci sind mir bis auf "Stockfish" und "LZ0" kaum geläufig. "Togall" kannte ich von der Linux-Version von Arena. Als mobile Variante finde ich "certabo 2.9" und "davinci" eine gute Sache, wenn man aus bestimmten Gründen sein Handy nicht verwenden möchte. Aber ich bevorzuge derzeit das Spiel gegen die Veteranen via Arena und dem Certabo. Meines Wissen bekommt man (bzw. "ICH") Arena auf dem Raspi weder mit "Davinci" noch mit "Certabo 2.9" ans Laufen. Aber wer weiß...

In den kommenden Wochen werde ich bestimmt genügend Gelegenheit haben, mich intensiver mit Arena, Certabo & Co. zu beschäftigen.

Habt ein schönes Wochenende, Marcus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info