|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
||||||||||||
AW: Mephisto MM V 100 MHz gegen Mephisto London 68020
![]() Unmöglich, kann gar nicht sein ... wir reden doch von dem hier, gell: Blogger beauftragt Anwalt, nachdem ein Forenuser ein Produktfoto von ihm in einem Hobbyforum genutzt hat.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto MM V 100 MHz gegen Mephisto London 68020
Hallo zusammen,
bei den letzten 3 Minuten des Videos, das ich meinte, sah es in der Tat so aus, als wäre der Bildhintergrund ein Auszug einer älteren Version eines Wiki-Eintrags - allerdings mit eigenen Tonkommentaren. Es könnte ggf. als Neuschöpfung gelten oder vom Zitatrecht abgedeckt sein. Berücksichtigt man aber, dass theoretisch jeder ein Produkt kaufen kann und ein Foto mit eigenen Rechten anfertigen kann, während der Aufwand bei einem sorgfältig recherchierten Beitrag meiner Meinung nach um einiges höher ist, glaube ich, dass der Youtuber von einem "do ut des"-Prinzip gut hätte profitieren können. Ich verstehe daher das harte Vorgehen wegen eines Produktfotos gegenüber dem Forum nicht. Den Grund für den Konflikt habe ich erst beim Test zum DGT Centaur vermutet, aber mal ehrlich: Wenn man anderer Meinung ist, kann man ja einen zweiten Test veröffentlichen. Wenn man sich anmeldet, sich an die Bedingungen des Forums hâlt und sich halbwegs benehmen kann, sogar hier. Ich finde es bedauerlich, wenn solche Differenzen trotz gemeinsamen Interessen an Schachcomputern entstanden sind, und es sieht anscheinend so aus, als wären diese auf absehbare Zeit nicht zu überbrücken. Viele Grüße Markus |
|
||||||||||||
AW: Stellungnahme zu Blogbeiträgen, die Schachcomputer.Info betreffen
Hallo,
ich habe alle Beiträge, die das Video betreffen, in diesen Thread verschoben, da sie mit dem Thema dort nichts zu tun haben. Um es noch einmal in aller Deutlichkeit zu sagen: "Differenzen" oder "Missverständnisse" diskuiert man ggf. miteinander aus. Wenn mir jedoch ein PHM am Telefon mitteilt, dass ich angezeigt wurde, ist der Punkt erreicht, an dem es keinerlei Spielraum zur Kommunikation mehr gibt! Dies nun wiederholt als Differenzen oder Missverständnis zu bezeichnen, verwundert mich mittlerweile ein wenig. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
FütterMeinEgo (31.07.2020), Hartmut (22.07.2020) |
|
||||||||||||
AW: Stellungnahme zu Blogbeiträgen, die Schachcomputer.Info betreffen
Es ist Murmeltier-Tag... schon wieder
![]()
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
|
||||
AW: Stellungnahme zu Blogbeiträgen, die Schachcomputer.Info betreffen
Für ein Hobbyprojekt einen eigenen Webshop mitsamt DSGVO-Konformität aufzubauen kommt nachvollziehbarerweise auch nicht in Betracht. Ansonsten müßte man das Projekt eben an dieser Stelle stoppen. |
|
||||||||||||
AW: Stellungnahme zu Blogbeiträgen, die Schachcomputer.Info betreffen
Man hat Roland deutlich gesagt, daß er die Bestellungen woanders abwickeln soll, und das hat er eben getan. Die Auswahl an Händlern, die bereit wären, das Projekt mitzutragen, dürfte aber sich in sehr überschaubaren Grenzen halten. Ausgerechnet dieser Anbieter könnte natürlich auch seine ganz eigene "Motivation" haben, aber wenn die anderen gar keine haben, fehlt die Alternative.
Für ein Hobbyprojekt einen eigenen Webshop mitsamt DSGVO-Konformität aufzubauen kommt nachvollziehbarerweise auch nicht in Betracht. Ansonsten müßte man das Projekt eben an dieser Stelle stoppen. Wo du recht hast, hast du recht. Das lässt sich jetzt auch nicht abstreiten. Entweder oder!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Stellungnahme zu Blogbeiträgen, die Schachcomputer.Info betreffen
Mir erscheint der Artikel unabhängig von Roland oder Jürgen zu sein. Besagter Schreiber hat da was gelesen und das gelesene zu einem eigenen Artikel verarbeitet um Seitenhiebe anbringen zu können. An keiner Stelle sehe ich das er überhaupt Kontakt hatte mit den 2.
Die Fotos sind ja aus dem PDF Anleitungs-File.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Stellungnahme zu Blogbeiträgen, die Schachcomputer.Info betreffen
Hallo Thorsten,
dann wäre es an Roland, dies öffentlich klarzustellen. Er hat meine Nachfrage per PN leider nicht beantworten wollen. Um es noch einmal ganz deutlich zu sagen: Ein tolles Projekt, Micha und ich hatten nie etwas dagegen, dass es hier vorgestellt wurde, inkl. der Diskussion über die Machbarkeit einer Kleinserie. Alles super und wurde gerne von uns unterstützt! Wir haben sogar öffentlich angeboten, dass Roland gerne einen Link setzen kann, wenn er das Modul irgendwo anbieten will. Er hätte auch mein Forum nutzen können und ich hätte auch gerne Kontakte vermittelt, das wäre eine Kleinigkeit gewesen, dazu kenne ich genügend Leute mit Firmen aus dem Bereich, auch hier aus Lübeck und Hamburg. Er hätte nur fragen müssen. Nur hier "Bestellungen via PN" anzunehmen ging klar gegen die Forenregeln. Das hat nichts mit einem Angriff gegen Roland oder sein Projekt zu tun, sondern mit einer entsprechenden Gleichbehandlung aller User. Das sollte eigentlich verständlich sein. Wobei es klar ist, dass es immer Menschen geben wird, die das anders sehen. Und konkret: Sollte Roland tatsächlich mit dem Blogger bzw. der Inhaberin des Ladens das Projekt umsetzen, ist das ganz allein seine Sache. Allerdings steht es Hartmut oder auch mir im Rahmen der Meinungsfreiheit zu, dies zu entsprechend kommentieren und von dieser Entscheidung aus sehr naheliegenden Gründen enttäuscht zu sein. Vor allem ist es für mich bedauerlich, da ich jetzt von dem geplanten Erwerb der Module Abstand nehmen werde, da ich mit dem Blogger nichts zu tun haben will. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Stellungnahme zu Blogbeiträgen, die Schachcomputer.Info betreffen
Wort zum Sonntag
Zunächst muß die Frage geklärt werden, ob Roland (oder auch Jürgen) noch nie etwas mitbekommen haben von den massiven Streitigkeiten seitens des "Bloggers" mit unserem sehr geschätzten Forumsbetreiber und auch anderen Forumsmitgliedern. Dies erscheint unwahrscheinlich, aber nicht gänzlich unmöglich. Eine zeitnahe, klärende Darstellung von Roland wäre hilfreich. Sollte Roland den Kontakt mit dem "Blogger" eingegangen sein in Kenntnis der Umstände ist dies m.E. ein eklatanter Mangel an Loyalität gegenüber Micha und Sascha. Da nützt es auch gar nix, wenn Rolands und Jürgens Projekt technisch auf allerhöchstem Niveau ist - menschlich enttäuschend. Rolands Kleinserie hatte auch mein Interesse geweckt - aber da ich die Forumsregeln beachten wollte, hatte ich mich bisher nicht per pN um ein Modul beworben. Nach der jetzigen Entwicklung hat sich das erledigt. Selbst wenn der "Blogger" den einzig verbliebenen Schachcompi auf Erden hätte - würde ich dann...nee, kommt nicht in die Tüte !! Gruß Hans-Jürgen |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu CC 7 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Gegendarstellung zum "THE CHESSMAN -- SCHACHCOMPUTER BLOG --" von O.Weiner | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 13 | 05.12.2017 20:01 |
Frage: Lange Ladezeiten für Schachcomputer.info | applechess | Fragen / Questions - Forum + Wiki | 3 | 12.12.2016 14:27 |
Turnier: Schachcomputer.info League | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 70 | 05.09.2015 23:32 |
Hallo an die Schachcomputer.info | CAYS | Vorstellung / Presentation | 7 | 06.01.2010 18:13 |
Info: Kurts Schachcomputer + Schachcomputer.info | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 24 | 07.07.2009 21:46 |