Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 17.06.2020, 15:24
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.741
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1051
AW: Certabo Electronic Chess Board

 Zitat von PerryOde Beitrag anzeigen
Ich dachte da läuft MessChess drauf

Ich meine mit der Performance das Certabo eine viel bessere Qualität liefert zum Beispiel im Vergleich zum Genius Exculsive. Man kann verschiedene Bretter auswählen, verschiedene Figurensätze und mit dem DaVinci Modul ist man Millennium Jahre voraus. Obwohl man sich im selben preislichen Rahmen bewegt. Außerdem kann man Standalone Online spielen. Bei Millennium braucht man trotzdem dazu einen PC bzw. Notebook.

Hallo Perry,

jeder hat so Vorlieben beim Computerschach.
Hier im Forum bist Du vor allem bei den Leuten gelandet die klassische Schachcomputer toll finden, wie man Sie früher baute.
Viele von denen hier hatten Ende der 90iger auch voll auf Schach am PC gesetzt und sind aber dann irgendwann etwas reumütig wieder zum klassischen Schachcomputer zurückgekommen.
Für diese Leute, zu denen ich mich auch zähle, ist z.B. der Millenium King Element oder Performance ein Traumgerät und die tollste Neuerscheinung auf dem Schachchomputermarkt der letzten 20 Jahre... (so ungefähr zumindest... )

Wenn Du aber vor allem online spielen willst, und/oder Linux toll findest usw. und Schachengines sammelst mit 3500 ELO und trotzdem noch ein schönes Schachbrett stehen haben möchtest, gibt es ja schon seit langem die elektronischen DGt Bretter, die Du an ein Tablett, laptop, PC... anschließen kannst mit unglaublichen vielen Schachengines und Onlinemöglichkeiten.
Und jetzt eben auch Certabobretter...

Das sind zwei sehr unterschiedliche Konzepte, die man hier nicht einen Topf werfen würde. Es kommt also darauf an was Du willst und suchst. Man kann übrigens auch beide Konzepte gut zu Hause haben... Es gibt bei den beiden meiner Meinung nach kein "entweder oder", sondern höchstens ein "und"...



Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (17.06.2020), Lindwurm (17.06.2020), Mapi (17.06.2020), Mythbuster (17.06.2020), Wolfgang2 (17.06.2020)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Universal Chess Board - Pc und Novag Citrine user_298 Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 27.10.2013 19:05
News: DIY USB Chess Board Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 13 17.09.2013 18:12
Frage: Novag electronic chess board (ebay) /Frage MichaelD Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 20.03.2009 18:35
Frage: Novag Universal Chess Board de Luxe Chaturanga Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 12 30.01.2009 22:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info