Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 17.06.2020, 22:14
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.741
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Certabo Electronic Chess Board

 Zitat von Nisse Beitrag anzeigen

Nein, nein, nein, das ist unvernünftig -
Mach Dir keine Sorgen, das ist total normal hier...

Auch zwei von jeder Sorte zu haben ist hier nicht ungewöhnlich, man kann sie dann ja besser gegeneinander spielen lassen...

Falls es unterschiedliche Hölzer oder Farben gibt, oder einfach zur Sicherheit, würde auch ein dritter Schachcomputer vom gleichen Typ hier nicht für Verwunderung sorgen...

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
BHGP (17.06.2020), Lindwurm (17.06.2020), Mythbuster (17.06.2020), Nisse (18.06.2020)
  #2  
Alt 18.06.2020, 10:41
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 209 Danke für 117 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: Certabo Electronic Chess Board

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Mach Dir keine Sorgen, das ist total normal hier...

Auch zwei von jeder Sorte zu haben ist hier nicht ungewöhnlich, man kann sie dann ja besser gegeneinander spielen lassen...

Falls es unterschiedliche Hölzer oder Farben gibt, oder einfach zur Sicherheit, würde auch ein dritter Schachcomputer vom gleichen Typ hier nicht für Verwunderung sorgen...

Viele Grüße
Jürgen
Es ist vollbracht - die Unvernunft hat gesiegt
Kann ja nun verschiedene King Persönlichkeiten gegeneinander antreten lassen

Geändert von Nisse (18.06.2020 um 10:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nisse für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (18.06.2020)
  #3  
Alt 18.06.2020, 11:33
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.741
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Certabo Electronic Chess Board

 Zitat von Nisse Beitrag anzeigen
Es ist vollbracht - die Unvernunft hat gesiegt
Kann ja nun verschiedene King Persönlichkeiten gegeneinander antreten lassen
Sehr schön, Viel Spaß mit dem Performance!

Um nun der unschönen Frage zu entgehen "Habe ich mich jetzt wirklich auch richtig entschieden...?" kannst Du nun einfach das Certabo Board zusätzlich kaufen, das wäre vollkommen forumskonform...

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Nisse (18.06.2020)
  #4  
Alt 18.06.2020, 11:46
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 209 Danke für 117 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: Certabo Electronic Chess Board

Nun, manche der Teile sind optisch ja ganz nett, zumindest wenn man die HP betrachtet.
Jedoch sehe ich als DGT Nutzer (und anti windows/android !) aktuell noch keinen echten Vorteil und damit nicht wirklich einen Nutzen.
Geld hab ich schon mit dem Centaur zum Fenster raus geschmissen (gebe meinen gerne ab).
Wo liegt da das Alleinstellungsmerkmal, bzw. eine deutliche Abgrenzung zum PC-Brett-Marktführer ?
Meines Erachtens wäre das mittelfristig nur über den Preis realisierbar, der wird aber nun mal u.a. von den Produktionsmengen bestimmt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.06.2020, 12:08
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.741
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Certabo Electronic Chess Board

 Zitat von Nisse Beitrag anzeigen
Nun, manche der Teile sind optisch ja ganz nett, zumindest wenn man die HP betrachtet.
Jedoch sehe ich als DGT Nutzer (und anti windows/android !) aktuell noch keinen echten Vorteil und damit nicht wirklich einen Nutzen.
Geld hab ich schon mit dem Centaur zum Fenster raus geschmissen (gebe meinen gerne ab).
Wo liegt da das Alleinstellungsmerkmal, bzw. eine deutliche Abgrenzung zum PC-Brett-Marktführer ?
Meines Erachtens wäre das mittelfristig nur über den Preis realisierbar, der wird aber nun mal u.a. von den Produktionsmengen bestimmt.
Mein Vorschlag war nicht ganz ernst gemeint...

Aber im Ernst: Ich finde die DGT Bretter auch klasse, selbst mein Kunststoff Smarboard von DGT ist Klasse.
Ich sehe aber zwei Vorteile bei Certabo: Unterschiedliche Brettgrössen und LEDs. Wenn Certabo es hinbekommt den DGT Pi ohne Macken stabil an das Certaboboard anzuschließen werde ich mir ein kleines Certaboboard zulegen.

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Ingo3d (18.06.2020)
  #6  
Alt 18.06.2020, 12:49
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 314 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss353
AW: Certabo Electronic Chess Board

Was ich nicht ganz kapiere ist:

warum sollte man ein Certabo Brett mit einer DGT Pi kombinieren?
Certabo fährt doch die Strategie "Brett & Handy" bzw. irgendwas mit Grafikdisplay.

Das geht zwar technisch schon, aber was ist der Sinn? Dann hätte ich künstlich die beschränkten Fähigkeiten mir eingehandelt (und glaubt mir, ich weiss sehr gut was das für eine Beschränkung ist, ha!). Der einzige Nutzen sehe ich darin, das das dem Auge schmeichelt - also nach Uhr aussieht.

Da würde ich mir lieber eine Uhr mit eingebauten Grafikdisplay wünschen, oder?

Jürgen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.06.2020, 12:56
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.741
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Certabo Electronic Chess Board

 Zitat von LocutusOfPenguin Beitrag anzeigen
Was ich nicht ganz kapiere ist:

warum sollte man ein Certabo Brett mit einer DGT Pi kombinieren?
Certabo fährt doch die Strategie "Brett & Handy" bzw. irgendwas mit Grafikdisplay.
Jürgen
Das ist genau der Grund, ich möchte auf keinen Fall mein Handy zum Schachspielen nutzen. Ich möchte nicht 27 Nachrichten und drei Anrufe auf dem Handy haben, wenn ich mal in Ruhe eine Partie Schach spielen möchte. Außerdem muss ich schon den ganzen Tag auf mein Handy glotzen, das möchte ich beim Schach nicht auch noch...

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Ingo3d (18.06.2020)
  #8  
Alt 18.06.2020, 13:47
Ingo3d Ingo3d ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 15.06.2020
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 13 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss9
AW: Certabo Electronic Chess Board

Das schöne an einer Kombination DGT Uhr ( Pi) und Certabo Board wäre, man hat LED und RFID Figuren Erkennung und keinen Platzmangel (36x36)

Gruß
Ingo
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.06.2020, 14:04
Ingo3d Ingo3d ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 15.06.2020
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 13 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss9
AW: Certabo Electronic Chess Board

....und man könnte sämtliche Neuerungen und Aktualisierungen von picochess nutzen.

Gruß
Ingo
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.06.2020, 14:04
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.195
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.071 Danke für 1.693 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7195
AW: Certabo Electronic Chess Board

Hallo,
na ja, die DGT Bretter haben auch eine Figurenerkennung. Und mein DGT Rosenholzbrett ist schon ein Augenschmauß ... dazu habe ich die doppelt gewichteten Ebony Figuren ... ein Traum, was Haptik und Optik betrifft.

Gut, wenn die Geschichte noch 81 eingelassene Feld LED hätte ... ja, das wäre schön. Aber mit dem "Kompromiss" kann ich ganz gut leben.

Was ich zugeben muss: Das Brett ist groß ... ist halt Turniergröße. Aber wer im Verein spielt / gespielt hat, weiß die Größe zu schätzen.

Ich gebe zu, ich bin beim Certabo Brett nicht auf dem aktuellen Stand, aber das DGT Brett ist nach meinem Verständnis eine Art "Standard", zumindest, was die gängigen Programme wie ChessBase, Fritz, Arena etc. betrifft.

Wenn es kleiner sein soll, habe ich ja noch das Millennium Brett mit dem ChessLink Modul ... Hiarcs funzt da schon perfekt und auch ansonsten entwickelt es sich ja langsam.

Sollte sich Millennium irgendwann entschließen, das Brett einzeln bzw. im Set mit dem ChessLink, dafür ohne Programm anzubieten (wobei es eine Sünde ist, auf den King zu verzichten), kann es eng für Certabo werden, vor allem, wenn Millennium bei der Software tatsächlich wie angekündigt nachlegt.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (18.06.2020)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Universal Chess Board - Pc und Novag Citrine user_298 Technische Fragen und Probleme / Tuning 12 27.10.2013 19:05
News: DIY USB Chess Board Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 13 17.09.2013 18:12
Frage: Novag electronic chess board (ebay) /Frage MichaelD Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 20.03.2009 18:35
Frage: Novag Universal Chess Board de Luxe Chaturanga Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 12 30.01.2009 22:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info