|
||||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Franz,
das werde ich mal versuchen vielen Dank viele Grüße Markus |
|
||||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Franz,
so, so wie es aussieht funktioniert es jetzt. Ich habe nvram den nur lesestatus entzogen Bei Turnieroptionen werden die Engines (R30 und Genius68030) nach jeder Partie neu gestartet. Die Emus werden mit 4 sek Verzögerung gestartet (lässt sich unter den Turnieroptionen in Arena einstellen). Da nvram jetzt beschreibbar ist sind die von mir in der Emu eingegebenen Parameter bei jedem Neustart der Emus vorhanden. Die Spielstufe wird von Arena in den Emus eingestellt (Beim R30 mehrmals). Die Partie startet. Nach Beendigung der Partie beginnt alles von vorn. Ich werde gleich nochmal ein Turnier mit 30 sek /Zug aufsetzen und morgen früh nachsehen ob das auch läuft. Auf jeden fall erst einmal vielen, vielen Dank für Deine Hilfe viele Grüße Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
Robert (14.03.2020) |
|
|||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Markus,
Dann hätte ja das Aufheben des Schreibschutzes eigentlich nicht wirklich das Problem gelöst, sondern es bleiben nur die Einstellungen vorhanden (?). Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Franz,
Ja mit Neustart vor jeder Partie funktioniert es, allerdings gingen dabei nach dem Neustart die in den Emus eingestellten Parameter (Spielstil, Turnierbuch usw) verloren, daher habe ich es ja ohne den Neustart versucht. Jetzt mit beschreibbarem nvram bleiben die Einstellungen erhalten. Ich werde allerdings auch noch testen, ob das ohne Neustart mit beschreibbarem nvram funktioniert Viele Grüsse Markus |
|
||||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Franz,
jetzt wollte ich es nochmal wissen und habe 2 Rechner eingesetzt. bei beiden nvram beschreibbar bei einem Rechner Turnier mit Neustart der Engine nach jeder Partie, bei dem anderen ohne Neustart nach jeder Partie. Fazit: mit Neustart der Engine liefen 15 Partien durch, dann hakte es auch hier. ohne Neustart der Engine liefen mal 2 Partien mal 3 Partien und manchmal auch nur 1 Partie durch. Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende. viele Grüße Markus |
|
|||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo Markus,
Dir auch noch ein schönes und vor allem gesundes Wochenende, Franz |
|
|||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo zusammen,
ich poste mal in diesem Thread, da ich analog zum Threadersteller gerne die Emus der alten Schachcomputer in Arena gegeneinander spielen lassen möchte. Ich weiß aber nicht, wie ich diese Computer in Arena installieren kann. Auf S.1 des Threads gibt es zwar eine Antwort von Bryan Whitby, die ich aber nicht nachvollziehen kann. Ich habe einerseits ganz normal Arena in C:/Programme(x86)/Arena installiert. Die entpackte CB-Emu-Datei liegt momentan auf dem Desktop. In CB-Emu/MessChess befinden sich zwei Arena-Verzeichnisse: Arena und Arena11. Wie gehe ich nun vor, um die gewünschten Schachcomputer zu installieren? Vielen Dank. Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu micrei für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (14.08.2020) |
|
||||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo zusammen,
ich poste mal in diesem Thread, da ich analog zum Threadersteller gerne die Emus der alten Schachcomputer in Arena gegeneinander spielen lassen möchte. Ich weiß aber nicht, wie ich diese Computer in Arena installieren kann. Auf S.1 des Threads gibt es zwar eine Antwort von Bryan Whitby, die ich aber nicht nachvollziehen kann. Ich habe einerseits ganz normal Arena in C:/Programme(x86)/Arena installiert. Die entpackte CB-Emu-Datei liegt momentan auf dem Desktop. In CB-Emu/MessChess befinden sich zwei Arena-Verzeichnisse: Arena und Arena11. Wie gehe ich nun vor, um die gewünschten Schachcomputer zu installieren? Vielen Dank. Michael Da ich bislang noch nie Matches mit CB-Emu zwischen zwei Programmen unter Arena gespielt habe, müsste ich mich da auch einarbeiten. Aber vielleicht hat ja jemand schon irgendwann einen Workaround (eine "Betriebsanleitung") erstellt und hier veröffentlicht. Das wäre natürlich super. Gruss Kurt Geändert von applechess (14.08.2020 um 13:13 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: MessChess und Arena - Fragen und Antworten
Hallo zusammen,
![]() ![]() ich möchte vorausschicken, dass ich mit Arena jetzt nicht sooo viel Erfahrung in Verbindung mit CB-EMU habe. Ich verwende hierfür lieber Winboard, weil man damit die Partie pausieren und ohne Probleme Eingaben bei den EMUs machen kann (Abfrage von Infos, Einstellen von Spielstufen usw.) und ich es etwas einfacher zu bedienen finde. Bitte korrigiert mich, falls ich also bei meiner Beschreibung falsch liege bzw. was man besser lösen kann. In den beiden Arena-Verzeichnissen sind bereits alle verfügbaren EMUs installiert, also würde ich gleich diese verwenden. Ich gehe davon aus, dass dort auch bereits diverse Voreinstellungen getätigt wurden (Abschalten des Arena-Buches(?) usw.) Ich lade mit "Engines" -> "Load Engine" die gewünschten EMUs (bei der zweiten dann unten auf "Engine 2" wechseln) und stelle unter "Engines" -> "Engine 1" (bzw. 2) -> "Configure" die Stufe ein. Dann auf "Engines" -> "Tournament" und stelle da die Paarung zusammen, bestimme die Anzahl der Partien und nach Klick auf Start geht es los. Viele Grüße Robert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MessEmu: MessChess und Winboard | fhub | Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations | 33 | 13.10.2019 14:16 |
Frage: Oldies auf modernem PC installieren: Fragen über Fragen | Mythbuster | Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs | 103 | 22.04.2019 01:13 |
Frage: Ein paar fragen zu Arena Engines. | marsias | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 06.10.2016 21:45 |
Info: Excalibur Fragen und Antworten | spacious_mind | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 26.10.2008 22:57 |