Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 27.02.2020, 13:58
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

die beiden Conchess-Versionen (Plymate Amsterdam T8 und Victoria) sind jetzt auch in CB-Emu enthalten.
Außerdem auch die beiden Eröffnungs-Module L und L16, wobei L nur beim Modell 'standard' und L16 nur beim Plymate Amsterdam funktionieren - wählbar sind sie nur in MessExtra/MessChess (nicht direkt in CB-Emu) in der Spalte 'SW Items' (rechts neben der Programmliste).

Diese vielen Conchess-Module und ihre Bezeichnungen sind ziemlich verwirrend, und auch die (5 verschiedenen!) Manuals lassen einige Fragen offen.
Beim Plymate Amsterdam gibt es z.B. keine 'Practice/Training Levels' mehr, dafür aber jetzt 10 'Tournament Levels' (statt 5). Daher lautet jetzt in Winboard/Arena die Leveleinstellung T1-T10 (statt P1-P5 und T1-T5).
Für den Victoria habe ich bzgl. der Levels gar nichts gefunden, also ging ich davon aus, daß auch dieser die gleichen Levels wie der Amsterdam verwendet, weil das ja ein späteres Modul ist.
Die Levels A (für Analyse) und M (für Matt) sind weiterhin vorhanden.

Für MessExtra gibt's jetzt eine ganze Reihe von weiteren 'Realistic Artworks' (vor allem bei vielen Mephistos), weil ich mehrere Artworks von CB-Emu an das neue Sensorboard-Interface angepasst habe.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (27.02.2020), berger (27.02.2020), Bryan Whitby (27.02.2020), Chessguru (27.02.2020), hap (27.02.2020), Jo (27.02.2020), Mark 1 (27.02.2020), marste (27.02.2020), Robert (27.02.2020), Tibono (27.02.2020)
  #2  
Alt 27.02.2020, 16:01
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.180
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4342
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

zuerst noch vielen Dank für die neue Version!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
die beiden Conchess-Versionen (Plymate Amsterdam T8 und Victoria) sind jetzt auch in CB-Emu enthalten.
Ist das korrekt, dass der T8 mit 4 MHz läuft? (lt. Machine-Info) In der Wiki sind 8 MHz angegeben (T8 würde ja auch darauf hindeuten)

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2020, 16:09
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Robert,
 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Ist das korrekt, dass der T8 mit 4 MHz läuft? (lt. Machine-Info) In der Wiki sind 8 MHz angegeben (T8 würde ja auch darauf hindeuten)
ja, da stimmt schon, alle Conchess-Geräte haben einen Frequenzteiler (/2), sodaß die echte Geschwindigkeit eben nur die Hälfte des verwendetes Quarzes beträgt.
Diese Bezeichnungen wie T8 beziehen sich eben auf die Quarzfrequenz, und die haben dem Hersteller anscheinend besser gefallen (klingt ja besser ).
Und natürlich sind die dann auch in allen Internet-Quellen so übernommen worden - wobei diese ganzen Conchess-Bezeichnungen ohnehin völlig chaotisch sind.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.02.2020, 17:25
hap hap ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 27.07.2019
Beiträge: 601
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 2.323 Danke für 417 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 6/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss601
Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

The one I'm most curious about is the 2-module "Princhess", P module and M module. I wonder if it really is dual-cpu, or that one 6502 gets disabled, or it's a wrong assumption somewhere.

Most logical to me would be that the 2nd module is just a couple of ROM chips with an updated chess engine.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2020, 08:19
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.342
Abgegebene Danke: 2.180
Erhielt 1.032 Danke für 597 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4342
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
ja, da stimmt schon, alle Conchess-Geräte haben einen Frequenzteiler (/2), sodaß die echte Geschwindigkeit eben nur die Hälfte des verwendetes Quarzes beträgt.
Ok, aber beim Standard sind hier wie da 2 MHz angegeben; gibt's da keinen Frequenzteiler?

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2020, 08:37
Benutzerbild von berger
berger berger ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 27.05.2013
Ort: Barcelona (Catalonia)
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 468
Erhielt 648 Danke für 160 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 12/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss210
Re: AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Ok, aber beim Standard sind hier wie da 2 MHz angegeben; gibt's da keinen Frequenzteiler?
Indeed, it also has a /2 divider. The Starndard module has a 4 MHz quartz crystal, and its system clock is 2MHz

Regards,
Gerardo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2020, 15:18
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

ich habe jetzt für die 3 Conchess-Modelle noch ein Artwork gebastelt ...

Angehängte Dateien
Dateityp: zip Conchess_Artworks.zip (519,3 KB, 122x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (28.02.2020), applechess (28.02.2020), Bryan Whitby (29.02.2020), ferribaci (28.02.2020), germangonzo (28.02.2020), Mythbuster (29.02.2020), Tibono (28.02.2020)
  #8  
Alt 29.02.2020, 08:58
Benutzerbild von Schachcomputerfan
Schachcomputerfan Schachcomputerfan ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 17.02.2020
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 262
Abgegebene Danke: 503
Erhielt 146 Danke für 83 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 6/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss262
Unglücklich AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Bei mir laufen nur Rebel , MM 4 , 5 und 5.1 . Alle anderen versagen den Dienst =(
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.02.2020, 09:37
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Schachcomputerfan Beitrag anzeigen
Bei mir laufen nur Rebel , MM 4 , 5 und 5.1 . Alle anderen versagen den Dienst =(
Nun, da wäre es zuerst mal interessant zu wissen, von welchem Programm Du überhaupt sprichst!?
CB-Emu kann es jedenfalls nicht sein, denn da laufen über 300 Engines und nicht nur 4!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
applechess (29.02.2020)
  #10  
Alt 29.02.2020, 10:26
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 530
Abgegebene Danke: 919
Erhielt 364 Danke für 198 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss530
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi...

Ich glaube er hat diese Emu von Ed Schröder runtergeladen.

Viele Grüße
Mark 1

Geändert von Mythbuster (29.02.2020 um 13:00 Uhr) Grund: Posting angepasst
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:45 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info