Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 13.09.2019, 12:46
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.206
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.615
Erhielt 5.082 Danke für 1.701 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7206
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Gibt oder gab es einen Glasgow III-S mit 18 MHz überhaupt?
Hallo Franz,
nein, gab es nicht. Nur die beiden Versionen, die Du in der Emu hast. DIe Urversion hat zwar den 12 MHz Ticker drin, läuft aufgrund von Waitstates etc. nur mit "echten" 7,2 MHz ... und die späteren laufen mit echten 12 MHz.

Außerdem gibt es ja die "Turbo Version", die Du mir mal "geschenkt" hast und die praktisch auf 68030 Niveau läuft ... die ist schon cool.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.09.2019, 12:59
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Sascha,
 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
nein, gab es nicht. Nur die beiden Versionen, die Du in der Emu hast.
das dachte ich mir - daher werde ich so eine 18MHz-Version für den Glasgow auch nicht einbauen.
Außerdem würde ich 50% schneller nicht unbedingt als 'boost in strength' bezeichnen.
Zitieren:
Außerdem gibt es ja die "Turbo Version", die Du mir mal "geschenkt" hast und die praktisch auf 68030 Niveau läuft ... die ist schon cool.
Ja, und die hab ich eben auch in MessChess/MessExtra hinzugefügt - der Glasgow III-S soll sich ja gegenüber seinem älteren Bruder (Brikett III mit 100 MHz) nicht benachteiligt fühlen.
Edit: Das Update mit dem Turbo-Glasgow ist jetzt auch schon online. Außerdem hab ich auch das Steinitz-Plugin noch etwas verbessert.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (13.09.2019 um 13:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (18.09.2019), Agep (13.09.2019), Hartmut (13.09.2019), Mark 1 (13.09.2019), Mythbuster (13.09.2019), ruschach (13.09.2019)
  #3  
Alt 13.09.2019, 16:04
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 3.565
Erhielt 2.838 Danke für 1.286 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2619
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Edit: Das Update mit dem Turbo-Glasgow ist jetzt auch schon online. Außerdem hab ich auch das Steinitz-Plugin noch etwas verbessert.

Grüße,
Franz
Na das ist doch super. Meinst Du mit der Verbesserung beim Steinitz nun die Änderungen die Du schon mit dem einzelnen kleinen Download weiter oben gepostet hast oder hast Du noch was gemacht?

Hm... was mir jetzt noch fehlen würde wären die alten Conchess-Geräte. Da gibt es auch nicht mehr viele davon auf dem Markt. Würde sich für eine Emulierung anbieten um die ins nächste Jahrzehnt zu retten, lach.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.09.2019, 16:47
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 530
Abgegebene Danke: 919
Erhielt 364 Danke für 198 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss530
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Moin...

Na , dann möchte ich auch mal .

Novag Sapphire , müsste Wchess sein.
CXG Enterprise S
GK 2000 bzw. 2100

Es gibt bestimmt noch einige Interessante ..
Aber was es jetzt schon gibt ist genial . Und da kann ich immer wieder sagen .

ich habe eine Menge Schachcomputer gelagert . Die können langsam in Rente

Viele Grüße
Mark 1
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mark 1 für den nützlichen Beitrag:
Luis (13.09.2019)
  #5  
Alt 13.09.2019, 17:08
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Hm... was mir jetzt noch fehlen würde wären ...
 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Na , dann möchte ich auch mal .
Also solche Wünsche solltet ihr eher an den Weihnachtsmann senden - vielleicht hat der ja die entsprechenden ROMs!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.09.2019, 18:39
ruschach ruschach ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 03.04.2018
Land:
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 216
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss16
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo,
mein Vancouver 16bit verhält sich anders als die Emu. Wenn man mit "KONT" die Stellung abfrägt, dann leuchten die Weissen und blinken die Schwarzen.
Und wenn man zur nächsten Figurenart schaltet, dann gehen die LED von den bisher angezeigten Figuren wieder aus und man sieht nur die LED der jetzt aktuell abgefragten Figuren. In der Emu bleiben aber die LED der bereites abgefragten Figuren auch an. Und die Schwarzen blinken nicht, sondern leuchten auch durchgängig. ( Es bleiben nicht immer alle LED an, manche gehen nach einer Weile auch wieder aus )
Dieses Verhalten habe ich auch bei "STELL" , also bei Stellungseingabe. Da dauert es manchmal auch bis die LED der nicht mehr aktiven Figur aus geht.

Ist das nur bei mir so ?

Normales Spielen geht problemlos. Und man sieht die Koordinaten der Figuren bei "KONT" ja im Display. Ist also nicht so schlimm, aber entspricht halt nicht dem Verhalten vom Original.

Gruß
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.09.2019, 19:11
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Rudolf,
 Zitat von ruschach Beitrag anzeigen
Ist das nur bei mir so ?
nein, ist bei mir auch so, hab's gerade probiert.
Und zwar nicht nur beim Vancouver, sondern bei allen Mephistos des gleichen Typs (Almeria, Lyon, Portorose, usw...).
Das ist definitiv ein Bug in diesem uralten Mephisto-Treiber in CB-Emu, aber um diesen alten Code wird sich kaum mehr jemand kümmern -
ich werde diesen Bug vermutlich auch nicht beheben können.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.09.2019, 17:55
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
nein, ist bei mir auch so, hab's gerade probiert.
Und zwar nicht nur beim Vancouver, sondern bei allen Mephistos des gleichen Typs (Almeria, Lyon, Portorose, usw...).
Das ist definitiv ein Bug in diesem uralten Mephisto-Treiber in CB-Emu, aber um diesen alten Code wird sich kaum mehr jemand kümmern -
ich werde diesen Bug vermutlich auch nicht beheben können.
Ich hab jetzt mit diesem Code für die LEDs in CB-Emu herumexperimentiert, und schließlich konnte ich doch noch eine Lösung für dieses fehlerhafte LED-Verhalten bei diesen Modular-Geräten finden - jetzt verhalten sie sich bei der Stellungsüberprüfung einigermaßen so wie sie sollten.

Außer bei diesen Modellen gab's auch beim Academy, MonteCarlo IV und Polgar ein Problem in diesem POS-Modus, wobei hier die LEDs so rasch und kurz blinken, daß man sie fast nicht erkennen kann. Leider konnte ich das nicht beheben - die LED-Signale bei diesen Geräten sind das absolute Chaos (teilweise unmotiviertes Einschalten einer gesamten LED-Zeile) und außerdem auch noch unterschiedlich bei diesen 3 Modellen.

Aber zumindest bei den 16- und 32-bit Geräten der Modularreihe funktionieren die LEDs jetzt so halbwegs - die neue CB-Emu-Version ist online.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (18.09.2019), Agep (18.09.2019), applechess (18.09.2019), Didi (18.09.2019), ferribaci (18.09.2019), germangonzo (18.09.2019), Hartmut (18.09.2019), Jo (19.09.2019), Mark 1 (18.09.2019), Robert (19.09.2019), ruschach (18.09.2019)
  #9  
Alt 19.09.2019, 12:26
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.945
Abgegebene Danke: 605
Erhielt 7.336 Danke für 1.642 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2945
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

ich habe heute per Email den Hinweis bekommen, daß bei einigen Fidelity-Engines (Elite A/S, Elite Private und Prestige) die Level-Einstellung unter Winboard/Arena nicht funktioniert.
Beim Überprüfen des zuständigen Plugins (feasbu.lua) habe ich gesehen, daß Sandro bei seinem letzten Update eine Zeile in diesem Plugin vergessen bzw. übersehen hat, wodurch eben die Funktion 'setlevel' nicht mehr richtig funktioniert hat.

Ich hab das jetzt korrigiert (auch in ein paar anderen Dateien) - das Plugin-Update findet ihr im Anhang oder auf meiner Webseite.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (18.10.2019 um 17:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.09.2019), MikeChess (19.09.2019)
  #10  
Alt 19.09.2019, 12:32
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 11.364
Erhielt 17.715 Danke für 6.218 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8176
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
[...]
Ich hab das jetzt korrigiert (auch in ein paar anderen Dateien) - das Plugin-Update findet ihr im Anhang oder auf meiner Webseite.

Grüße,
Franz
Hallo Franz
Du wirst mit CB-Emu & Co. einfach nie arbeitslos. Würde man deinen
Arbeitsaufwand entschädigen, lägen zweimal jährlich nette Ferien
drin
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info