|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Man könnte sich aber folgendermaßen behelfen: 1) die entsprechende Datei 'nvram' im gleichnamigen Verzeichnis löschen 2) dann das Modul starten und gleich wieder beenden 3) und schließlich die neu erzeugte Datei 'nvram' mit einem Schreibschutz versehen. Danach müßte auch ein Hardreset jeweils alles zurücksetzen (nicht jedoch ein Softreset). perfekte Lösung, merci bien! ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Ich hab sie allerdings nur minimal vergrößert, denn sonst stimmen die Proportionen nicht mehr, und ich hätte Größen und Positionen aller Tasten auch wieder ändern müssen - aber zumindest sind sie jetzt etwas besser lesbar. Außerdem habe ich den Tasten jetzt auch wieder ein visuelles Feedback spendiert (wie bei den früheren Emulationen auch) - man will ja auch sehen, daß man eine Taste gedrückt hat. ![]() (mußte dazu vieles ändern, weil diese neuen Layouts fürchterlich umständlich geschrieben waren) Und schließlich habe ich die Figuren-Dateien jetzt in 'Pieces.zip' ausgelagert, was einiges an Platz spart. Grüße, Franz |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Ja, und das hab ich jetzt auch geändert, denn die waren wirklich fast unlesbar (jedenfalls am Notebook-Bildschirm).
Ich hab sie allerdings nur minimal vergrößert, denn sonst stimmen die Proportionen nicht mehr, und ich hätte Größen und Positionen aller Tasten auch wieder ändern müssen - aber zumindest sind sie jetzt etwas besser lesbar. Außerdem habe ich den Tasten jetzt auch wieder ein visuelles Feedback spendiert (wie bei den früheren Emulationen auch) - man will ja auch sehen, daß man eine Taste gedrückt hat. ![]() (mußte dazu vieles ändern, weil diese neuen Layouts fürchterlich umständlich geschrieben waren) Und schließlich habe ich die Figuren-Dateien jetzt in 'Pieces.zip' ausgelagert, was einiges an Platz spart. Grüße, Franz Na, das ist ja schonmal ein Anfang. Mal sehen, was da noch so alles kommt. ![]() Vielen Dank fürs Erste!!! |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
New artwork for CB-EMU. Mephisto Almeria to London
I have dedicated some time to improving Mephisto's artworks and here is the first part, dedicated to the Lang models of the modular series, from Mephisto Almeria to London. I inserted them into the modular board. Some examples, below: ![]() ![]() Links: http://www.mediafire.com/file/638381...eria_london.7z Greetings, Luis |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Na ja, da kommt erstmal schon ein schöneres (sprich: realistisches) Artwork für die Risc-Modelle.
![]() Ausgehend von einem Bild von Olaf ('Novize') habe ich jetzt 2 neue Artworks für den Mephisto Risc gemacht, und zwar sowohl mit dem Exclusive- als auch mit dem Modular-Board. Außerdem habe ich auch die EXE-Datei noch geändert, weil die LCD-Anzeige im Original viel zu dunkel und sehr schlecht lesbar war. Hier ist also ein neues Update (CB-EmuX_upd2.zip): http://www69.zippyshare.com/v/AoYkD8Ya/file.html Im artwork-Verzeichnis findet ihr 2 neue Dateien 'mrisc_exclusive.zip' und 'mrisc_modular.zip' - einfach diejenige der beiden in 'mrisc.zip' umbenennen (oder über das normale Artwork kopieren), die eher eurem Geschmack entspricht. Grüße, Franz |
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
Agep (21.10.2017), germangonzo (21.10.2017), Hartmut (21.10.2017), Joscho (22.10.2017), Luis (21.10.2017), MikeChess (22.10.2017), Mythbuster (21.10.2017), Novize (21.10.2017), Robert (23.10.2017), Theo (21.10.2017) |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Ich bin sehr beeindruckt, wie schnell sich das Projekt entwickelt und wie klasse und liebevoll designt die Artworks mittlerweile aussehen
![]() |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
hier ist auch noch ein Artwork für den Modena - da konnte ich ja den Milano als Vorlage benutzen, da diese beiden ziemlich ähnlich sind. Nur die LCD-Anzeige ist dabei invertiert (d.h. weiße LCDs auf schwarzem Hintergrund), denn anscheinend gibt es in MAME 7-Segment-LEDs nur mit schwarzem Untergrund, und es läßt sich nur die Farbe der LEDs ändern. Sieht aber meiner Meinung nach ganz gut aus, und rote oder grüne LED-Anzeigen gibt's ja schon mehr als genug. ![]() Jetzt fehlen eigentlich nur mehr Mega IV und die (Super)Mondials, aber dafür habe ich leider keine verwendbaren Bilder. Grüße, Franz |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
also jetzt konnte ich auch noch das Problem des nicht-funktionierenden Eröffnungsbuchs bei Risc I und II lösen, und das ganz alleine! ![]() Nach Aktivierung der Log-Datei habe ich dort nämlich entdeckt, daß das Programm auf die Speicheradresse 0x4000 zugreifen will, dieser Speicherbereich aber im Risc-Treiber nicht definiert war. Also habe ich diesen fehlenden Bereich mit folgender Zeile nachgetragen AM_RANGE( 0x4000, 0x7fff ) AM_ROM und damit hat nun das Eröffnungsuch plötzlich funktioniert. Manchmal kann man fehlende Hardware-Kenntnisse eben auch durch Phantasie und Intuition ausgleichen - Mann bin ich stolz auf mich! ![]() Hier ist also eine neue Version von CB-EmuX: http://www1.zippyshare.com/v/FN1j3ezK/file.html Edit: neuer Link (enthält jetzt auch den ACI Destiny Prodigy) Das ist effektiv wieder eine komplette X-Version, die auch alle bisherigen Änderungen enthält (also z.B. die verbesserten Artworks). Außerdem habe ich jetzt für Risc I und II zwei getrennte Artworks verwendet, und für Risc I das Modular-Brett und für Risc II das Exclusive-Brett. Grüße, Franz Geändert von fhub (30.10.2017 um 10:59 Uhr) |
|
|||||||||||
![]() hallo Franz..
Wirklich sehr beeindruckend ![]() Da mein alter Mondial den Geist aufgeben hat, ist es um so erfreulicher das es dieses Projekt gibt. Auch wenn du immer sagst, du hast keine Lust ^^ Dein Ehrgeiz übertrifft alles. Dafür ein dickes Danke schön. Viele Grüße Mark 1 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |