|
|
||||||||||||
AW: Das Millionen Dollar Schachproblem
Dein Algo ist völlig korrekt und Du brauchst nur eine gültige Lösung für den Scheck ...
Das "Problem" steckt einfach in der Fakultät von 1000. Sonst alles easy ... Stay tuned ... Carsten
__________________
ChessLab BCS - http://google.com/+CarstenMeyer |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DarkStar für den nützlichen Beitrag: | ||
Solwac (04.09.2017) |
|
||||||||||||
AW: Das Millionen Dollar Schachproblem
Was soll der Algorithmus denn finden bzw. beweisen? Eine (von möglicherweise vielen) Lösung(en) zu konstruieren ist doch vergleichsweise trivial. Es können nicht mehr als 1000 Damen sein. Jede Reihe und jede Spalte darf max. eine Dame enthalten... Zusätzlich sind die Diagonalen zu beachten. Wenn mich nicht alles täuscht, kann man die Damen einfach auf dem Brett aufstellen nach einem Schema "nächste Zeile 2 Felder rechts" und nach Überlauf in der letzten Spalte rechts dann wieder links entsprechend die nächste freie Spalte besetzen...
Also: was genau ist die Aufgabe und wo löst man dann den 1 Mio Scheck ein? ![]() ![]() Wenn man weiter liest auf die website, wird es klar das man nicht nur eine (der möglich viele) lösung haben will, doch das man auch ein (wenn möglich neues) effizientes algoritmus sucht das man vielleicht auch für viele andere komplexe probleme nutzen kann. Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Mondial II - Problem | Eckehard Kopp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 5 | 09.05.2016 22:48 |
Frage: MM I-Problem | Eckehard Kopp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 26.03.2016 03:09 |
Frage: Problem mit einem Problem | udo | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 10 | 29.05.2011 01:25 |