|
|
||||||||||||
AW: MCGE Ersteindruck, Partien
@Wolfgang: Was bezweckst Du eigentlich damit, immer wieder "Vermutungen" bezüglich unterschiedlicher Programmversionen aufzustellen? Was ist Deine Motivation?
Ich denke, es gibt zwei Personen bzw. Stellen, die es ganz genau wissen! Richard Lang und die Firma Millenium! Beide haben bestätigt, dass die Engine identisch ist und die "Unterschiede" rein durch die Hardware entstehen ... Diese Aussagen sind Dir bekannt, da Du in den Threads selbst aktiv mitliest und schreibst ... insofern frage ich mich wirklich, was Deine Aussagen bezwecken sollen! Anderen Usern tust Du mit solchen Aussagen keinen Gefallen!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) Geändert von Mythbuster (13.08.2017 um 00:16 Uhr) Grund: Errata |
|
|||||||||||
AW: MCGE Ersteindruck, Partien
@Wolfgang: Was bezweckst Du eigentlich damit, immer wieder "Vermutungen" bezüglich unterschiedlichen Programmversionen aufzustellen? Was ist Deine Motivation?
Ich denke, es gibt zwei Personen bzw. Stellen, die es ganz genau wissen! Richard Lang und die Firma Millenium! Beide haben bestätigt, dass die Engine identisch ist und die "Unterschiede" rein durch die Hardware entstehen ... Diese Aussagen sind Dir bekannt, da Du in den Threads selbst aktiv mitliest und schreibst ... insofern frage ich mich wirklich, was Deine Aussagen bezwecken sollen! Anderen Usern tust Du mit solchen Aussagen keinen Gefallen! Und in dieser Partie aber auch neun Züge am Stück richtig vorher gesagt wurden ? Sascha, ich bezwecke damit gar nichts, sondern sage lediglich, was ich fest gestellt habe, und von Millennium ja zumindest nicht direkt bestritten wird. https://www.schachcomputer.info/foru...=5322&page=104 Zitieren:
Im Prinzip läuft auf allen drei Geräten die selbe Engine, jedoch gibt es bei letzterem einen recht wesentlichen Unterschied...
Wann ist eine Engine gleich zu einer anderen ? Theoretisch ist eine Ungleichheit, sobald ein einziger Parameter geändert wurde. Also wenn ein London "SOLID" gegen einen London "RISIKO" spielt, sind das auch zwei verschiedene Engines. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (13.08.2017) |
|
||||||||||||
AW: MCGE Ersteindruck, Partien
Gut, dann hat RL keine Ahnung ... alles klar ...
![]() ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: MCGE Ersteindruck, Partien
Das war anders gemeint:
Beispiel: Angenommen der MCG wäre ein "Millennium SOLID" und der MCGE ein "Millennium RISIKO". Der Programmierer hat das im Setup so fest eingestellt. Der User kann nichts mehr ändern. Beim Millennium sind ja Spilstil-Einstellungen nicht möglich. Dann sind das - rein theoretisch - verschiedene Programme, die sich ggf. unterschiedlich verhalten. Alles, was nicht gleich ist, ist voneinander verschieden. Das ist elementare Logik. Da aber der Programmentwickler vielleicht dieses Unterscheidungsmerkmal praktisch im Handumdrehen über die Änderung eines Parameters (von SOLID auf RISIKO) umgestellt hat (ähnlich wie der User beim z.B. beim London), kann es aus meiner Sicht im Sprachgebrauch schon so sein, dass trotz dieses (Stil-) Unterschieds vom gleichen Programm die Rede ist. Das eine ist also Logik, das andere ist der Sprachgebrauch. Angenommen der Hersteller spricht von unterschiedlichen Programmversionen, und nachher stellt sich heraus, dass sich vieles reproduzieren lässt, oder die Unterschiede marginal sind, dann ist das Geschrei in der Öffentlichkeit auch groß. Gruß Wolfgang |
|
|||||||||||
AW: MCGE Ersteindruck, Partien
Nahezu komplette Reproduzierbarkeit zu MCG Pro
Folgende, recht "schlimme" Partie des "PRO" von Micha (Chessguru) wurde für einen Test des Exclusive heran gezogen. Die erste Partie aus: https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=153 Die Zeitvorgabe war 5 sec./Zug, was theoretisch etwas zu wenig ist, aber den 30 sec./Zug des MCG Pro wohl am ehesten entspricht. Das Spiel wurde von meiner Seite mit Weiß einigermaßen zügig gespielt, um Ponder-Vorteile für Schwarz möglichst aus zu schließen. Im Ergebnis gab es nur zwei Abweichungen. 15. ... Dh6 und 32. ... Tc8
[Event "Aktivschach"]
[Site "?"] [Date "2016.08.12"] [Round "1"] [White "Mephisto Genius 68030"] [Black "Millennium ChessGenius Pro"] [Result "1-0"] [ECO "D45"] [Opening "Damengambit (Anti-Meraner-Variante)"] [Variation "6.Qc2 Bd6 7.b3 O-O 8.Be2 b6"] [TimeControl "240+6"] [Termination "normal"] [PlyCount "87"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. c4 c6 2. d4 d5 3. Nf3 e6 4. e3 {*} f5 5. Nc3 Nf6 6. Be2 Bd6 {*} 7. O-O Ne4 8. Qc2 O-O 9. b3 Na6 10. a3 Qf6 11. Bb2 Nb8 12. Ne5 b6 13. Nxe4 fxe4 14. f3 Qg5 15. f4 Qh4 {Dh6} 16. cxd5 cxd5 17. Rac1 Bb7 18. b4 Qf6 19. Rf2 Qh4 20. Bg4 Qf6 21. Qa4 Qe7 22. Rfc2 Ba6 23. Rc3 Bb7 24. Qb3 Kh8 25. R3c2 Ba6 26. b5 Bb7 27. a4 Rd8 28. Rc3 Nd7 {-0,75} 29. Ba3 Bxa3 30. Qxa3 Qxa3 31. Rxa3 Nxe5 {-1,46} 32. fxe5 Bc8 {Tc8} 33. Rc6 Bd7 34. Bxe6 Bxe6 35. Rxe6 Rd7 36. a5 bxa5 37. Rxa5 Rb8 38. Rd6 Rxd6 39. exd6 Kg8 40. Rxa7 Kf8 41. b6 Rxb6 42. Ra8+ Kf7 43. d7 Rd6 44. d8=Q 1-0 |
|
|||||||||||
AW: MCGE Ersteindruck, Partien
WGenius 2 PII/266 - Millennium CG Exclusive 1:0
1. Turnierpartie 40Z/2h. Schwarz hatte ab dem dritten Zug einen Bauer weniger. Das von mir schon häufiger kritisierte "Meisterbuch" war dafür verantwortlich. Im Laufe des Mittelspiels kam der Exclusive in die Partie besser rein, hatte einen Positionsvorteil der bewertungstechnisch den Minusbauer wett machte. Aber Schwarz hatte ein Grundproblem: Phasenweise gab es 60-64 Zugmöglichkeiten, die Situation war verhältnismäßig kompliziert. Damit schaffte der Millennium oft nur eine Tiefe von 8 Halbzügen. - Zu wenig. Die Vorentscheidung fiel dann quasi aus dem Nichts mit 33. ... Se7 ??. Mit diesem Zug verlor Schwarz jegliche Initiative, das klassische Lang-Programm entledigte sich seiner positionellen Sorgen und münzte den Vorteil Gewinn bringend um.
[Event "1. Turnierpartie 40/2h"]
[Site "Meisterbuch"] [Date "2017.08.21"] [Round "1"] [White "WGenius 2/PII 266 MHz"] [Black "Millennium CG Exclusive"] [Result "1-0"] [ECO "C01"] [Opening "Französische Verteidigung"] [Time "10:07:07"] [Variation "Abtauschvariante, Svenonius-Variante, 1.e4 e6 2.d4 d5 3.exd5 exd5 4.Nc3 Nf6 5.Bg5"] [TimeControl "300"] [Termination "normal"] [PlyCount "151"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] {Schwarz spielt eine Gambit-Eröffnung, erhält den im dritten Zug geopferten Bauer nie zurück. Die positionelle Kompensation schwindet mit 33. ... Se7 ?? schlagartig.} 1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Nf6 4. Bb5+ Nbd7 {*} 5. c4 a6 {-0,95 Ein Zug nach Bibliotheksende. Schwarz spielt richtig , erkennt jedoch nicht die mögliche Kompensation.} 6. Bxd7+ {von MCGE angegebene Variante:} (6. Ba4 b5 7. cxb5 Nxd5 8. bxa6) 6. .. Bxd7 7. d4 cxd4 8. Qxd4 {*} b5 {!? -0,37 Im letzten Moment wird auf Tiefe 9 Halbzüge nach 03:16 der Zug e7-e6 verworfen.} 9. b3 bxc4 10. bxc4 e6 11. Bg5 Be7 {?} (11. .. exd5 12. cxd5 Qa5+ {=}) 12. Ne2 exd5 13. cxd5 Qa5+ {Nach über zwei Minuten 13. ... Dc7 ? findet der Exclusive etwas besseres. Lb5 wäre noch stärker gewesen.} 14. Nbc3 O-O 15. O-O Rfe8 16. Rfd1 Bc5 17. Qf4 Ng4 {-0,18, bei immer noch einem Bauer weniger.} 18. Bh4 {-0,30 mit der Erwartung von h7-h6, Lh4-g3, Te8-e3} Ne3 (18. .. h6 {!} 19. Bg3 Re3 {-+}) 19. Rd3 Nf5 20. Bg3 Bd6 21. Qd2 Bb4 22. Qb2 Rac8 23. Bf4 {-0,03/+0,21} Rc4 24. Bd2 Qc5 25. Rd1 Qc7 26. h3 Bd6 27. Rb1 Rb4 28. Qc1 a5 29. Be1 Qc5 30. Qd1 Qc4 31. Rd2 {nach fast fünf Minuten ein zweitklassiger Zug in schwieriger Stellung. Allerdings benötigt MCGE für den folgenden Zug zwei Minuten, und schafft es dabei nur, die Tiefe von 8 Halbzügen durch zu rechnen.} Reb8 (31. .. Qh4 {!} 32. a3 Rg4 33. Rd3 Rg6 34. Rb7 Qd8 35. Bd2 Nh4 36. Ng3 Qc8 {-+}) 32. Rc1 Qa6 33. Qc2 Ne7 {??... und das nach 2 Minuten/ 9 Halbzügen Tiefe. Plant offenbar die Umgruppierung mit Lf5.} (33. .. Re8 34. Ng3 Nxg3 35. fxg3 Rc8 36. Qd3 Qxd3 37. Rxd3 Rbc4 38. Bd2 {=+}) 34. Qd3 Qb6 35. Qe3 Bc5 36. Qf3 Ng6 {! nach 4:26 / 9 HZ} 37. d6 Rc4 38. Ne4 Rxc1 39. Nxc1 Bb4 40. Re2 Bxe1 41. Rxe1 h6 42. Nb3 {+0,78} Bc6 43. Rd1 Rd8 {01:42 HZ} 44. Nbc5 Nf8 {! der beste Zug nach 02:29 / 8 Halbzüge} 45. Qb3 {+1,12/-1,21 erwartet wurde das stärkere Dd3, das Weiß auch lange erwog. Aber mit dem Mehrbauern in der Hand, stehen die Zeichen wohl auf Vereinfachung.} Qxb3 {Praktisch erzwungen!} 46. axb3 f5 47. Ng3 g6 48. h4 Kf7 49. h5 Kf6 {!? -1,45 in Erwartung von d7!, was Genius 2 jedoch nicht spielt, aber auch nicht davon läuft.} 50. hxg6 {+1,51 -2,10} Kxg6 51. d7 {+2,12} f4 52. Rd6+ Kf7 53. Nh5 (53. Rxc6 {!} fxg3 54. Rxh6 gxf2+ 55. Kxf2 Nxd7 56. Rh7+ Ke8 57. Nxd7 Rxd7 58. Rxd7 Kxd7 {1:0}) 53. .. Bxd7 {-2,42} 54. Nxf4 Ke7 55. Rxh6 Bb5 {-2,92} 56. Rb6 Rd1+ 57. Kh2 Bf1 58. Kg3 Rc1 59. Nd5+ Ke8 60. Rc6 {+2,96} Kf7 61. Nb7 Rxc6 {!} 62. Nd8+ Kg6 63. Nxc6 Ne6 64. f4 Ba6 {! -3,75. Jetzt in der Verluststellung findet der Exclusive starke Züge.} 65. Ne3 Kf6 66. Nxa5 Bd3 67. Nac4 {+3,87} Nd4 {-3,81} 68. Ne5 Be4 {-4,00} 69. b4 {+ 3,75... und erwartet tatsächlich Sd4-f5 ??, das sofort verliert.} Ne2+ 70. Kg4 Nd4 71. Kh4 Ne6 72. g3 Ke7 73. Kh5 Bh7 74. N5c4 Nd4 {-4,68} 75. g4 {+4,51} Bd3 76. f5 1-0 Gruß Wolfgang Geändert von Wolfgang2 (21.08.2017 um 16:59 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: MCGE Ersteindruck, Partien
Ein Elfmeter ohne Torwart - verschossen
Eine zweite Partie sollte noch sein. Man soll es nicht für möglich halten, was im Endspiel so alles passieren kann. Ich hätte die Partie beinahe schon vorzeitig für den MCGE aufgegeben. Wenn's Fußball wäre, würde man sagen: Schwarz verschoss einen (oder zwei) Elfmeter, ohne dass der Gegner einen Torwart gehabt hat. Noch einmal der Hinweis: Die Rechenleistung des PII/266-Computers mit WGenius 2 ist etwa 11 bis 12 mal so hoch wie die des Mephisto Genius 68030/ 33MHz.
[Event "2. Turnierpartie 40/2h"]
[Site "Meisterbuch"] [Date "2017.08.21"] [Round "1"] [White "Millennium CG Exclusive"] [Black "WGenius 2/PII 266 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D30"] [Opening "Damengambit"] [Time "02:49:35"] [Variation "3.Nf3 Nf6 4.e3 c6 5.Nbd2 Nbd7"] [TimeControl "300"] [Termination "normal"] [PlyCount "142"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] {Weiß holt aus der Eröffnung keinen nennenswerten Vorteil heraus, erspielt sich nach 28. ... Ta5 ein leichtes Übergewicht, das mit 31. Sxc6 ? wieder verschwindet. 38. Db8 ?? sieht riskant aus. war es auch. Es führt, wenn auch langzügig, beinahe zwangsläufig in eine Verlustposition. Mit 47. ... g5 ? versucht Schwarz offenbar, die Umwandlung eines Bauern zu beschleunigen, insbesondere in Verbindung mit 52. ...f5 ?? wenig später. Das erweist sich als grober Fehler da Weiß seinen a-Bauer gerade noch rechtzeitig auf die vorletzte Reihe bekommt. - Remis. Es wurden noch ein paar Züge gespielt, bis beide Computer 0,00 anzeigen.} 1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. e3 Bf5 {*} 4. c4 e6 5. Qb3 {*} b6 {Eine mögliche Falle ist:} (5. .. Nc6 {!} 6. Qxb7 {??} Nb4 7. Na3 a6 8. cxd5 Rb8 9. Qa7 exd5 10. Bxa6 Nc6 11. Bb5 Rxb5 {-+}) 6. cxd5 exd5 7. Nbd2 c6 8. Nh4 Bg4 9. Qc2 c5 10. Nhf3 Nbd7 11. Ba6 Bd6 12. O-O O-O 13. b3 cxd4 14. Nxd4 Nc5 15. Bb5 Rc8 16. h3 Bd7 17. Bxd7 Nfxd7 18. Qd1 Ne5 19. Ba3 Re8 20. Rc1 Qf6 21. N2f3 Ncd3 22. Rxc8 Rxc8 23. Nxe5 Nxe5 24. Bxd6 Qxd6 25. Qd2 Rc5 {-0,48+0,34} 26. Rd1 Qg6 {!} 27. Qe2 Nc6 28. Qf3 Ra5 {? Sxd4! war richtig.} 29. Rc1 {! +0,78} Rc5 {-0,81} 30. Rxc5 bxc5 31. Nxc6 {Stärker ist:} (31. Nb5 a6 32. Nc7 d4 33. Qd5 h6 34. Nxa6 dxe3 35. fxe3 Nb4 36. Qd8+ Kh7 37. Nxc5 Qc2 38. Qd4 Nxa2 {-+}) 31. .. Qxc6 {-0,03/+0,12} 32. g4 f6 33. Qf4 a6 34. Qb8+ Kf7 35. Qa7+ Kg6 36. f4 {-0,31/+0,21} h6 37. h4 {!? -0,43, sieht riskant aus. Sicherer erscheint Kf2.} c4 38. Qb8 {?? - 0,68 Der Verlustzug. Schwarz hat diesen Fehler erwartet und antwortet mit Dd7, was wiederum MCGE ebenfalls erwartete. h4-h5+! wäre einfach gewesen und hätte zum Remis gereicht.} Qd7 {0,45 Das klassische Lang-Programm ahnt noch nichts von seinem Glück.} 39. f5+ {-0,84} Kh7 {+0,48} 40. Qb6 Qc8 {+0,69} 41. Qe6 (41. bxc4 Qxc4 42. Qd4 Qxa2 43. Qd1) 41. .. Qxe6 {Beide Rechner sehen im 41. Zug Schwarz mit 1,00 vorne. Auch die erwartete beste Fortsetzung ist identisch.} 42. fxe6 Kg8 {! nach 5:18 gefunden (+1,39)} 43. bxc4 (43. Kf2) 43. .. dxc4 44. Kf2 Kf8 45. e4 {! nicht schlecht, rettet aber die Partie auch nicht. (-1,59).} Ke7 46. Ke3 Kxe6 47. Kd4 g5 {?? eine merkwürdige Ungenauigkeit, die plötzlich für Weiß noch theoretische Chancen eröffnet.} (47. .. c3 48. Kxc3 Ke5 49. Kd3 Kf4 {0:1}) 48. hxg5 {-4,96} hxg5 {+6,30} 49. a4 {-6,12} c3 50. Kxc3 Ke5 51. Kb4 Kxe4 52. Ka5 f5 {?? Damit wird es Remis werden, weil Weiß den a-Bauer gerade npch rechtzeitig bis nach a7 durchdrücken kann, nachdem Schwarz eine Dame bekommen hat.} (52. .. Kf3 53. Kxa6 Kxg4 54. a5 f5 55. Kb6 f4 56. a6 f3 57. a7 f2 58. a8=Q f1=Q) 53. gxf5 {-7,64+7,51} Kxf5 54. Kxa6 g4 55. a5 g3 56. Kb7 g2 57. a6 g1=Q {+7,42} 58. a7 {-5,96 Immerhin erkennt der Exclusive, dass der Bauer nicht so ganz wertlos ist.} Qg7+ 59. Kb8 Qe5+ 60. Kb7 Qb5+ 61. Ka8 Qc5 62. Kb7 Qb4+ 63. Ka8 Qd4 64. Kb7 Qb2+ 65. Ka8 Qg2+ 66. Kb8 Qg3+ {+2,15} 67. Kb7 {-3,06} Qb3+ {+5,18} 68. Ka8 Qd5+ 69. Kb8 Qg8+ 70. Kb7 {0,00} Qf7+ 71. Kb8 Qe8+ {0,00 Remis gegeben.} 1/2-1/2 Gruß Wolfgang Geändert von Wolfgang2 (22.08.2017 um 02:52 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: MCGE Ersteindruck, Partien
Ich habe es nie im Detail untersucht, aber mich wundert, dass diese theoretische remis-Stellung immer noch mit -6 bewertet wird. a-Bauer auf der 7. Reihe, eigener König in der Nähe und gegnerischer König weit weg, dass kann ein Programm recht sicher erkennen und dementsprechend bewerten.
|
|
||||
AW: MCGE Ersteindruck, Partien
Der Trick funktioniert aber auch nur mit den Turm- und den Läuferbauern, und das müßte man dann schon explizit in die Bewertung einbauen.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Review: Novag Super Expert C (6 MHz) - Ersteindruck | Wolfgang2 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 05.04.2013 18:16 |