Tasc CM 32 MHz King 2.2 - Mephisto Atlanta 36 MHz
Ein von Anfang an defensiv agierender Atlanta 36 MHz baut sich eine Bauernfestung, die die Tasc CM 32 MHz King 2.2 nicht knacken kann - sehr ungewöhnlich. Dann ein langes Hin- und Her-Lavieren des Atlanta (ein Gefühl von Seeschlange kam auf), ein ideenloser King und schließlich ein schwer zu begreifendes Qualitätsopfer des Atlanta, das zu Bauerngewinn führt und die weiße Königsstellung zwar nicht sturmreif, aber doch angreifbar macht, durch Damentausch aber bald ins Endspiel führt. An dieser Stelle gab man der weißen CM doch den Vorteil durch die Qualität und das aktivere Spiel. Aber erneut überrascht der Atlanta durch kluges Spiel, während die CM es versäumt, ihren a-Freibauern in Bewegung zu setzen. Nächste Überraschung: die CM opfert die Qualität zurück, wobei der Sinn für uns Menschen zumindest während der laufenden Partie nicht recht zu greifen war.
Schwarz gewinnt
Das anschließende Turm-Bauern-Endspiel sah für die CM durch den doppelten Freibauern auf der a- und b-Linie günstig aus, aber Atlanta erwies sich als "Endspielgott".

Er manövrierte die CM so clever aus (oder soll man sagen, dass die sich ausspielen ließ), dass sein g-Freibauer gegen den weißen König zur Dame ging - herrlich gespielt.
Alles in Allem eine sehr spannende Partie mit vielen feinen Zügen, die einer tieferen Analyse wert sind.
[Event "13. Online Aktivschach WM 2017"]
[Site "Schachcomputer.info"]
[Date "2017.03.26"]
[Round "6"]
[White "Tasc CM 32 MHz King 2.2"]
[Black "Mephisto Atlanta 36 MHz"]
[Result "0-1"]
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 Bb4 4.Qc2 d5 5.cxd5 exd5 6.Nf3 {Buchende
Atlanta} O-O 7.Bf4 {Buchende CM} Nbd7 8.e3 Re8 9.Bd3 c6 10.O-O Nf8 11.a3
Be7 12.Rfc1 Nh5 13.Ne2 Bg4 14.Be5 Bxf3 15.gxf3 Bg5 16.Bf5 f6 17.Bg3 Nxg3
18.hxg3 Qe7 19.f4 Bh6 20.Bh3 a6 21.Qb3 Rad8 22.Nc3 Qf7 23.Na4 Ne6 24.Bxe6
Rxe6 25.Nc5 Re7 26.Qb4 Rc8 27.Kg2 Rcc7 28.Rh1 Re8 29.g4 Rce7 30.Kg3 Ra8
31.Rad1 Rd8 32.Qb6 Rc8 33.Qb3 Rf8 34.Rh4 Rd8 35.Qb6 Rc8 36.Rhh1 Kh8 37.Qb4
Rcc7 38.f5 Rc8 39.b3 Rce8 40.Kg2 Rd8 41.Ne6 Rxe6 42.fxe6 Qxe6 43.Kg3 Rb8
44.Rh5 Bxe3 45.Re1 a5 46.Qc3 Qd6+ 47.Kg2 Bh6 48.Qxa5 Qf4 49.Qc3 Qxg4+ 50.Qg3
Qxg3+ 51.fxg3 Kg8 52.Re7 Bc1 53.a4 h6 54.Kf3 Bg5 55.b4 f5 56.Rd7 f4 57.gxf4
Rf8 58.Rxg5 hxg5 59.Rxb7 Rxf4+ 60.Ke3 Rf8 61.Rb6 Re8+ 62.Kf2 Re4 63.Rxc6
Rxd4 64.Rb6 Rf4+ 65.Ke3 Re4+ 66.Kd3 g4 67.Kc3 Kh7 68.Rd6 Re5 69.Rc6 g3
70.Kb3 Re3+ 71.Kb2 Re2+ 72.Kb3 g2 73.Rc1 d4 74.Kc4 Rc2+ 75.Rxc2 g1=Q 76.a5
Kg6 77.Ra2 Qe3 78.b5 Qe6+ 79.Kxd4 Qxa2 80.a6 Qf2+ 81.Kc4 Qb6 82.Kb4 Qd4+
83.Kb3 Qc5 84.a7 Qxb5+ 85.Kc3 Qa5+ 86.Kd3 Kf5 87.Ke2 Qxa7 0-1