Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte die Bedieneinheit des Millennium ChessGenius Exclusiv beschaffen sein?
Schickere Ausführung aus Plaste? 18 51,43%
Holzausführung - passend zum Spielbrett, dafür aber höherer Gesamtpreis? 13 37,14%
Momentan bekannte Ausführung aus Plaste? 4 11,43%
Teilnehmer: 35. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 27.02.2017, 23:01
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.153
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.981 Danke für 1.661 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7153
AW: ChessGenius Exclusiv

Ich weiß ja, dass ich ein Ketzer bin, aber bevor ich 600,- Euro für dieses Gerät zahle, spiele nutze ich den Genius auf meinem iPhone oder iPad (auf den Geräten dann noch mal ca. Faktor 10 stärker, also eine Art "Super Genius") oder aber ein Windows Tablet mit MessEmu und jede Menge Schachprogrammen oder Emulationen ...

Dazu nutze ich mein Ebenholzbrett in Turniergröße mit wundervollen Figuren ... davon habe ich persönlich in jeder Hinsicht mehr.

Und ganz ehrlich: Wer möchte mit mir wetten, ob es zusätzliche Programme für diese Kiste geben wird? Bitte öffentliche Ansagen machen ... ich glaube nicht daran!

By the way, mittlerweile findet man auf der Homepage sogar eine etwas genauere Angabe zum Programm ...

Zitat: Einige Schachfreunde haben zwischenzeitlich angefragt, welche ChessGenuis Version von Richard Lang zum Einsatz kommt. Es handelt sich um die C-Version, welche auf den aktuellen Smartphones zum Einsatz kommt und im Prinzip auf dem ChessGenius*London*basiert. Für den Einsatz auf den Smartphones wurde die Version leicht vereinfacht.

Quelle: http://www.millennium2000.de/blog/20...s-zur-software

Der letzte Satz ist genial ...



Wie gesagt, entweder nutze ich meine alten Geräte, die sich sehr gut reparieren lassen und einfach Stil haben oder aber Tablet mit Brett ...

Und he, ich biete noch eine Wette an: Wer glaubt, dass dieses Gerät in fünf Jahren noch repariert werden kann und dass es Ersatzteile geben wird ... von einer Fabrik in China gefertigt ... ich halte auch da dagegen ...

Und jetzt dürft ihr mich gerne kreuzigen!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (27.02.2017), Drahti (27.02.2017), Robert (28.02.2017)
  #2  
Alt 27.02.2017, 23:04
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.153
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.981 Danke für 1.661 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7153
AW: ChessGenius Exclusiv

Ach so, nur dass wir uns richtig verstehen: Ich würde so ein Gerät geil finden ... mit anderen Programmen, etc. pp. ... aber nicht ein PDA Programm im x-ten Aufguss ...

Ich warte darauf, dass jemand clever genug ist, die Mess Emu (gibt es ja grundsätzlich unter Linux) in ein Brett einzubauen ... technisch möglich wäre die Umsetzung, das haben mir mehrere Programmierer bestätigt ... das wäre für mich ein Killergerät!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2017, 00:52
Benutzerbild von FütterMeinEgo
FütterMeinEgo FütterMeinEgo ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Langenfeld
Land:
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 309
Erhielt 280 Danke für 170 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss632
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Und ganz ehrlich: Wer möchte mit mir wetten, ob es zusätzliche Programme für diese Kiste geben wird? Bitte öffentliche Ansagen machen ... ich glaube nicht daran!
Ich wette grundsätzlich nicht. Allerdings wird es wohl davon abhängen, wie sich das Gerät verkaufen wird - denn wenn ich den Artikel richtig interpretiere, ist die Produktion des Bretts der schwierigste Teil des Unterfangens.

Hinterher weitere Plaste-Bedienteile mit anderer Software nachzuschieben ist wohl ausschliesslich eine Frage der Lizenzen, und da sollte wohl eine Mindestanzahl an potentiellen Interessenten, die bereits ein Brett besitzen, vorhanden sein, bevor Millenium da weiter investiert.

Und per se ist es nicht verwerflich, wenn ein Unternehmer Gewinn erzielen möchte - denn nur so macht das Unternehmen Sinn. Und ermöglicht weitere Unternehmungen.


EDIT: Ich hasse Bluetooth-Tastaturen und deren Schwierigkeiten mit der Shift-Taste!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.03.2017, 10:35
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: ChessGenius Exclusiv

Ich sehe das Problem nicht bei den Bedienteilen, die dann nachzuschieben wären. Es wird ein normales Update über USB sein, welches neue Engines oder Emulationen in das Gerät bringt. Neue Bedienteile benötigte man lediglich für leistungsstärkere Hardware, also schnellere Prozessoren oder mehr RAM. Das ist Zukunftsmusik.

Aber ja, natürlich hängt der Aufwand, den der Hersteller für Updates zu betreiben gewillt es, direkt an den abgesetzten Stückzahlen. Bedeutet: verkauft sich der Exclusiv schlecht... sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass es Updates geben wird. Andererseits muss die Basisausrüstung zum Verkaufsstart stimmen, sonst verkauft er sich erst gar nicht. Standardproblem immer dann, wenn Software mit im Spiel ist... führt dann gerne mal zu den sogenannten "Bananen"-Produkten, die beim Kunden reifen... Und dass einigen der Mitglieder hier die zum Verkaufsstart mitgelieferte Engine zu wenig ist... ist mehr als offensichtlich. Siehe obige Meinungsäußerungen.

Ich sehe die Figurenerkennung als nettes Feature, welches in der Zukunft zu Problemen führen kann und schon jetzt, aufgrund der mitgelieferten Figuren, potentielle Käufer verschreckt.

Bei ev. Emulationen sehe ich Lizenzprobleme, sie werden das Gerät bzw. Updates verteuern (was beim Rev ja ebenso ist).

Eine Wette gebe ich hier öffentlich nicht ab.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.03.2017, 11:02
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: ChessGenius Exclusiv

Zitieren:
Ich sehe die Figurenerkennung als nettes Feature, welches in der Zukunft zu Problemen führen kann und schon jetzt, aufgrund der mitgelieferten Figuren, potentielle Käufer verschreckt.
Ich finde man kann auch erstmal abwarten bis die ersten Seriengeräte ausgeliefert sind, bevor man schon jetzt meckert.

Es kann nämlich auch sein, dass der MCGE ganz gut funktioniert.
Der MCGP ist z.B. ein problemloses Gerät. Er funktioniert bei mir seit dutzenden Spielstunden einwandfrei und das beste, ich habe auch noch keinen einzigen bug in der Software gefunden. Auch im Forum habe ich bisher noch keine Meldungen über Probleme beim MCGP in dieser Hinsicht gelesen.
Das heisst zwar nicht das der MCGE auch funktionieren muss, aber die Chance dafür besteht immerhin...

Viele Grüße
Jürgen

Geändert von RetroComp (01.03.2017 um 11:30 Uhr) Grund: Rechtschreibfehler
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag:
Egbert (01.03.2017), FütterMeinEgo (02.03.2017)
  #6  
Alt 01.03.2017, 11:37
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 1.195
Erhielt 1.333 Danke für 442 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1746
AW: ChessGenius Exclusiv

Hört doch auf, etwas schlecht zu reden, bevor es überhaupt erschienen ist!
Wer sagt denn, dass die neue Hardware schon nach kurzer Zeit den Geist aufgeben wird?
Kaufe dir heute ein modernes Auto; das wird dann in 30 Jahren auch nicht an Oldtimer-Rallys teilnehmen können - wegen der eingebauten Elektronik.
Aber es wird wohl niemanden geben das auf Grund dessen sich kein neues Auto kaufen wird...
Ich habe den MCG Exclusive bereits geordert und freue mich auf dessen Auslieferung, und auf die Spiele damit.
Ich lebe jetzt! (Hoffentlich auch noch in 30 Jahren), und genieße die Gegenwart!

Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
Egbert (01.03.2017), MaximinusThrax (01.03.2017), paulwise3 (01.03.2017), PMF (27.03.2022), RetroComp (01.03.2017), Robert (01.03.2017)
  #7  
Alt 01.03.2017, 11:46
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 419 Danke für 267 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Hört doch auf, etwas schlecht zu reden, bevor es überhaupt erschienen ist!
Wer sagt denn, dass die neue Hardware schon nach kurzer Zeit den Geist aufgeben wird?
Kaufe dir heute ein modernes Auto; das wird dann in 30 Jahren auch nicht an Oldtimer-Rallys teilnehmen können - wegen der eingebauten Elektronik.
Aber es wird wohl niemanden geben das auf Grund dessen sich kein neues Auto kaufen wird...
Ich habe den MCG Exclusive bereits geordert und freue mich auf dessen Auslieferung, und auf die Spiele damit.
Ich lebe jetzt! (Hoffentlich auch noch in 30 Jahren), und genieße die Gegenwart!

Gruß, Rüdiger
Hallo Rüdiger,
ich schrieb ja bewusst "kann" und nicht "wird". Hier spricht halt eine Menge (schlechte) Erfahrung draus... Meine Bedenken bzgl. Featuritis sind also nicht so ganz unbegründet...

Ich will nichts schlecht reden und bin wie geschrieben doch sehr gespannt auf erste Berichte und wie sich das Gerät nun verkaufen wird.

Mit den Autos muss ich Dir Recht geben. Die (anfällige) Elektronik bricht ihnen beizeiten das Genick... Aber in einem Punkt widerspreche ich: es gibt durchaus Leute, die um Neuwagen schon seit Jahren einen Riesenbogen machen. Es kursieren Tipps im Netz, welche (gebrauchten) Wagen man sich noch ruhigen Gewissens kaufen kann, ohne befürchten zu müssen, dass sie in einigen Jahren nicht mehr reparabel sind.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.03.2017, 13:40
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.905
Abgegebene Danke: 10.919
Erhielt 16.950 Danke für 5.975 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7905
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von pato4sen Beitrag anzeigen
Hört doch auf, etwas schlecht zu reden, bevor es überhaupt erschienen ist!
Wer sagt denn, dass die neue Hardware schon nach kurzer Zeit den Geist aufgeben wird?
Kaufe dir heute ein modernes Auto; das wird dann in 30 Jahren auch nicht an Oldtimer-Rallys teilnehmen können - wegen der eingebauten Elektronik.
Aber es wird wohl niemanden geben das auf Grund dessen sich kein neues Auto kaufen wird...
Ich habe den MCG Exclusive bereits geordert und freue mich auf dessen Auslieferung, und auf die Spiele damit.
Ich lebe jetzt! (Hoffentlich auch noch in 30 Jahren), und genieße die Gegenwart!

Gruß, Rüdiger
Hallo Rüdiger
Den Vergleich mit einem modernen Auto finde ich gut. Wahrscheinlich bist Du mit 30 Jahren noch sehr gut bedient. Es würde mich wundern, wenn die modernen Boliden länger als 20 Jahre durchhalten ... (elektronische) Ersatzteile sind vermutlich schon früher nicht mehr erhältlich.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.03.2017, 11:42
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: ChessGenius Exclusiv

Ich kann einige der Kritiken hier nicht verstehen. Klar ist man enttäuscht, wenn in einem kleinen Markt mit nur wenigen Neuerscheinungen etwas angekündigt wird was einem (aus welchen Gründen auch immer) nicht gefällt.

Das dritte Produkt mit derselben Software ist aber vielleicht nicht für die Besitzer der ersten beiden Produkte gedacht (Sammler vielleicht ausgenommen), sondern für die vielen, die eben noch keines der Produkte gekauft haben.

Überlegt doch mal, wie viel mehr Kunden es braucht um das Geld für eine andere Software aufzubringen. Wie viele Arbeitsstunden sollen eingeplant werden und welcher Lohn dafür gezahlt werden?
Und wenn der Autor leidlich namhaft ist, wie groß darf das Risiko sein, dass das andere Programm zwar anders, nicht aber besser (Spielstärke, aber auch Qualität ist hier gefragt - siehe die jetzt nach 33 Jahren aufgetauchten Bugs beim Glasgow) ist. Und wenn es nicht besser ist, wie viele Kunden außer den Freaks kostet das?
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag:
FütterMeinEgo (02.03.2017), RetroComp (01.03.2017), Wolfgang2 (01.03.2017)
  #10  
Alt 02.03.2017, 00:28
Benutzerbild von FütterMeinEgo
FütterMeinEgo FütterMeinEgo ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Langenfeld
Land:
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 309
Erhielt 280 Danke für 170 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss632
AW: ChessGenius Exclusiv

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Überlegt doch mal, wie viel mehr Kunden es braucht um das Geld für eine andere Software aufzubringen. Wie viele Arbeitsstunden sollen eingeplant werden und welcher Lohn dafür gezahlt werden?
Und wenn der Autor leidlich namhaft ist...
Ich fände eine auf aktueller Hardware sicher stärkere Variante des Mephisto III/MM I für mich als gelegentlichen Spieler auch reizvoll, wenn sie auch auf das alte Niveau drosselbar wäre - womit ich aber wahrscheinlich recht einsam hier stehe.

Mir bringen Programme nichts, gegen die ich nicht den Hauch einer Chance habe, solange sie nicht "absichtlich" blöde Fehler oder unmotivierte "Nullzüge" auf irgendwelchen haarsträubenden Fun-Levels machen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu FütterMeinEgo für den nützlichen Beitrag:
borromeus (02.03.2017)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Exclusiv Polgar Wings Technische Fragen und Probleme / Tuning 19 14.03.2012 20:01
Frage: B&P-Modul und Exclusiv S Golfino12 Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 28.02.2011 15:06
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett HPF Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 26.08.2006 14:54
Frage: Reparatur Exclusiv Brett user_175 Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 23.08.2006 20:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info