|
Umfrageergebnis anzeigen: Wie sollte die Bedieneinheit des Millennium ChessGenius Exclusiv beschaffen sein? | |||
Schickere Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
18 | 51,43% |
Holzausführung - passend zum Spielbrett, dafür aber höherer Gesamtpreis? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
13 | 37,14% |
Momentan bekannte Ausführung aus Plaste? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 11,43% |
Teilnehmer: 35. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (22.12.2016) |
|
||||
Re: AW: Re: AW: ChessGenius Exclusiv
da wird sich etwas tun, dass ist sicher. Aus meiner Sicht jedoch noch wesentlich wichtiger ist, dass Millenium in absehbarer Zeit eine zweite Engine für diese gelungene Plattform anbietet, welche zu begeistern weiß ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Na ja, von einer "gelungenen Plattform" könnte man doch erst reden, wenn der ChessGenius Exclusiv existiert und einwandfrei funktioniert
![]() Bei Niggemann (https://www.schachversand.de/startneu2.htm ) ist er für den 10.04.17 angekündigt, aber bei Millenium ( http://www.millennium2000.de/millennium-play ) wird er mit keiner Silbe erwähnt! Nur eine "Scheinschwangerschaft" ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Niggemann gibt am Telefon ehrlicherweise die Einschränkung, dass es auch Mai werden könnte. Auch der Preis könnte durchaus noch nach oben gehen...
Mich erinnert das "Brett" sehr stark an die Citrine (Größe, Design, 81 LED...) bzw. noch mehr an deren Vorgänger, das UCB. Dem "Plastikkasten" kann ich auch nix abgewinnen, aber das ist wohl ein Tribut an den eng gesteckten Preisrahmen. Mal sehn, wann das Gerät nun kommt, zu welchem Preis und vor allem: wie es spielt. Grüße Andreas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (15.02.2017) |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Das Design des angehängten Kastens mit der Engine Logik lässt sich doch noch verbessern.
Ich bin da guter Hoffnung. Im Augenblick stockt es beim Pewatronic grandmaster und bei der DGT PI Lösung doch auch ein wenig. Insofern... Vergleich mit der citrine: Die citrine hat nur magnetsensoren, und ein großes Problem ist aus meiner Sicht das sie sehr genaues schlagen erwartet. Also immer so wie die Figuren ziehen, müssen sie schlagen. Man kann nicht die geschlagene Figur zuerst herausnehmen. Und außer dem Novag Programm kann man auch kein anderes Programm reinpacken. Es sei denn man nutzt die citrine als i/o Einheit und spielt gegen ein pc Programm und das Brett ist nur die i/o Einheit.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs Geändert von mclane (15.02.2017 um 16:22 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Hallo Thorsten,
ich meinte nur das äußere Design, deshalb schrieb ich auch "Brett". Wenn die Größe nicht etwas abweichen würde, nähme ich sogar an, sie hätten die alte Technik wiederbelebt ![]() Mit dem wenig intuitiven Schlagen hat mich auch gestört und das Gerät hat schnell wieder den Weg Richtung Börse angetreten. Die Nerven, die PC-Anbindung zu testen, brachte ich dann gar nicht mehr auf. Grüße Andreas |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Also, man kann hoffen, dass sie wieder ein ausgereiftes Produkt abliefern und die letzten beiden haben sie auch recht pünktlich auf den Markt gebracht, aber wenn es noch zwei Monate länger dauert habe ich auch nichts dagegen... für eine zweite Engine würde ich auch gerne noch drei Monate länger warten... ![]() Viele Grüße Jürgen |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Ja, das ist natürlich richtig. Aber Millenium hat jetzt zweimal ein gut funktionierenden Schachcomputer auf den Markt gebracht. Ich habe mit beiden schon viel gespielt und muss sagen, die funktionieren ohne Fehler und Absturz. Ich habe noch keinen einzigen bug gefunden und die Bedienung finde ich gelungen. Das ist ja heute bei solchen Produkten längst nicht selbstverständlich.
Also, man kann hoffen, dass sie wieder ein ausgereiftes Produkt abliefern und die letzten beiden haben sie auch recht pünktlich auf den Markt gebracht, aber wenn es noch zwei Monate länger dauert habe ich auch nichts dagegen... für eine zweite Engine würde ich auch gerne noch drei Monate länger warten... ![]() Viele Grüße Jürgen Als Tester habe ich einige Fehler gefunden im die Prototyp ,aber darum testen ich auch Natürlich ![]() Wie ehre im ein andern Thread gesagt das es noch sicher +- 1.5 -2 Monaten dauert bis ich das Test Gerate bekommen ,ob dann schon ein 2e Programm drin oder mehr steckt ist die frage ein Antwort von Millennium auf ein 2 e oder mehr Programmen drin stecken oder passen "It´s possible to upload new software (engines and books) through the USB interface.In order to enable UCI engines, we must first of all develop a compatible OS for our hardware. As already mentioned that’s not a trivial job Ich kann leider nicht sagen mit wie gesprochen werde ,oder welches Program(men) dar bei kommen Natürlich ist alles unter Vorbehalt und noch nicht alles 100% das etwas dabei kommt . Aber mein Idee ,was ich auch Millennium gesagt habe ist das wieder das selben Programm aus zu geben ,egal die 300Mhz ,und wie schon auch die Kiste soll sein . Ist das Millennium definitive bestimmt ein 2 e Programm dar bei steckt fur ein gutes verkauf .Und das die wünschen von vieles Schachcomputer Liebhaber ,Sammler ist . So wie euch und andern so gefragt haben ,Holz,Figur Erkennung und so weiter ,das hab Millennium im mein Augen gut gemacht ,und was ich damals auch angegeben habe beim Millennium,Ihre "Ideen -Wunsche" So dann denke ich auch das dabei auch Ihre Wunsche fur ein 2 e Programm hoffentlich dabei kommt Die Starke muss mein Idee so max. 2400 elo sein . Mann kann ein Programm nehmen Hiarcs/Schredder/Komodo und so weiter die dann eingestellt ist auf Gambit Version dwz Zentrum Kontrolle 120% Laufer Pahr 110% Bauern 85% und so weiter,Gambit Öffnungen Buch,nicht zu tief in das Buch +- 10 Zuge Das sehen ich selbst am liebste als 2e Programm im die Millennium Exclusive Mfg,Hans |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Das Gerät scheint mir (als bislang kein DGT-Brett Besitzender) attraktiver als die DGT-Lösung. Allein die fehlenden Feld-LED bei DGT und die doch etwas dürftige Kommunikation des Herstellers lassen mich zur Millenium-Lösung tendieren, sollte ein Kauf anstehen.
Pewatronic ist ja preislich wieder eine andere Hausnummer... |
|
||||||||||||
AW: ChessGenius Exclusiv
Konkurrenz belebt das Geschäft. Bin sicher das da nun bald bei allen was kommen muss.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Exclusiv Polgar | Wings | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 19 | 14.03.2012 20:01 |
Frage: B&P-Modul und Exclusiv S | Golfino12 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 28.02.2011 15:06 |
Frage: Exclusiv Brett oder Exclusiv S Brett | HPF | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 26.08.2006 14:54 |
Frage: Reparatur Exclusiv Brett | user_175 | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 23.08.2006 20:57 |