Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 02.12.2016, 18:48
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Wetware-Problem

 Zitat von Rasmus Beitrag anzeigen
Och naja für Schachcompis bietet sich zur Entwicklungszeit ja die Analyse mit einem fetten Desktop und Top-Engine an.
Du redest vom modernen Eröffnungsbuch aufgrund einer großen Datenbank und mit der Überprüfung durch eine Engine.

Maximinus verstehe ich aber so, dass er gegen die alten Schätzchen spielt und dabei eben nicht nur auf die Hauptvarianten trifft.

Leute wie Larry Kaufmann, Jeroen Noomen, Sandro Necchi u.a. haben schon sehr früh begonnen eigene Bücher zu "kochen". Dabei wurden sowohl seltene Abspiele gewählt, die den Gegner einfach mit guten Stellungen früh aus dem Buch werfen sollen wie auch richtige Neuerungen, die einem Großmeister zur Ehre gereichen würden.

Davon zu unterscheiden sind noch die Killerzüge, die sich speziell gegen einen Konkurrenten richten und teilweise bis zu 30 Züge reichen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag:
Rasmus (02.12.2016)
  #2  
Alt 03.12.2016, 09:41
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.059
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.314 Danke für 830 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3059
AW: Wetware-Problem

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Maximinus verstehe ich aber so, dass er gegen die alten Schätzchen spielt und dabei eben nicht nur auf die Hauptvarianten trifft.
exakt!

Zitieren:
Leute wie Larry Kaufmann, Jeroen Noomen, Sandro Necchi u.a. haben schon sehr früh begonnen eigene Bücher zu "kochen". Dabei wurden sowohl seltene Abspiele gewählt, die den Gegner einfach mit guten Stellungen früh aus dem Buch werfen sollen wie auch richtige Neuerungen, die einem Großmeister zur Ehre gereichen würden.

Davon zu unterscheiden sind noch die Killerzüge, die sich speziell gegen einen Konkurrenten richten und teilweise bis zu 30 Züge reichen.
so ist es!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
mclane (03.12.2016)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Stellung: Wer löst das Problem? xnormanx Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 13 29.10.2022 21:31
Frage: MM I-Problem Eckehard Kopp Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 26.03.2016 03:09
Frage: Problem mit einem Problem udo Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 10 29.05.2011 01:25
Frage: Fidelity-Problem Eckehard Kopp Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 29.09.2006 08:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info