Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 23.10.2016, 09:17
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.039
Abgegebene Danke: 11.148
Erhielt 17.339 Danke für 6.092 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8039
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen Egbert
Eine böse Klatsche für den Novag Diablo. Spielt das Programm das Lettische Gambit aus seiner normalen Bibliothek?
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2016, 11:32
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.277
Abgegebene Danke: 15.718
Erhielt 18.252 Danke für 6.993 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10277
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hallo Kurt, ja der Diablo spielt mit der Standard- Bibliothek. Der CGP ist allerdings auch taktisch dem Diablo weit überlegen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.10.2016, 05:28
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.277
Abgegebene Danke: 15.718
Erhielt 18.252 Danke für 6.993 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10277
Re: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Guten Morgen,

auch die 4. Partie ging an den CGP. Eine sehr schwache Vorstellung des Turbo Diablo, mit vielen positionellen und taktischen Fehlzügen und das Endspiel wird von dem Gerät auch erschreckend schwach behandelt. Obgleich der CGP bei weitem nicht fehlerlos spielte, auch im Endspiel in dieser Partie nicht voll umfänglich zu überzeugen wusste, gegen das Kittinger Programm könnte "er" sich das erlauben. Somit steht es 3,5 für den ChessGenius Pro gegen den Revelation II Novag Diablo ~ 68030, 66 MHz.

[Event "ChessGenius Pro Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2016.10.24"]
[Round "44"]
[White "Rev. II Novag Diablo, ~ 68030, 66 MHz"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "0-1"]
[ECO "B18"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "201"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nd2 dxe4 4. Nxe4 Bf5 {Ende Buch} 5. Bd3 Qxd4 6. Nf3 {
Ende Buch} Qb6 7. O-O Bxe4 8. Bxe4 Nf6 9. Nd2 Nbd7 10. Nc4 Qa6 11. Bd3 b5 12.
Ne3 e6 {Weiß konnte mit seinem Anzugsvorteil nicht viel erreichen, die
Stellung ist ausgeglichen.} 13. c4 {? der falsche Bauer zieht nach vorne,
besser 13. a2-a4.} b4 14. Be2 {? Jetzt verliert der Turbo Diablo den Faden...,
hier sollte 14. b2-b3 folgen.} Bc5 {! Schwarz steht bereits besser.} 15. Qb3
O-O 16. Bd2 Qb6 17. Qc2 Ne5 18. Rfe1 Rad8 19. Rab1 {? ein schwacher Zug nach
dem anderen des Diablos. Hier sollte 19. Se3-d1 noch etwas mehr Widerstand
leisten können.} Rd7 {Das geht auch besser:} (19... Rxd2 20. Qxd2 Ne4 21. Qc2
Nxf2 22. Kxf2 Bxe3+ 23. Kf1 Bg1 24. c5 Bxc5 25. Bh5) 20. Rbd1 Rb8 21. Bc1 b3 {
? verspielt den erreichten Vorteil wieder ein Stück weit, besser 21. ...
Lc5-d4.} 22. axb3 {? 22. Dc2xb3 ist besser.} Bd4 23. Bd3 h6 24. Kh1 a6 25. f4 {
? Ein weiterer positioneller Schnitzer des Turbo Diablo.} Neg4 26. Nxg4 Nxg4
27. Bh7+ Kh8 28. Re2 Rdd8 29. Rf1 Nf2+ 30. Kg1 Nd3+ 31. Kh1 Nc5 {? Klar besser
ist 31. ...Sd3xc1.} 32. Be4 Nxb3 33. Bd2 Nxd2 34. Rxd2 Bxb2 35. Rxd8+ Rxd8 36.
c5 Qb4 37. Bxc6 Ba3 {37. ...Td8-c8 dürfte besser sein.} 38. Qe2 a5 39. Be4 Rd4
40. Bb1 Qxc5 41. f5 Qc4 42. Qf3 Rd8 43. fxe6 fxe6 44. g4 Bc5 45. g5 Qd5 46.
Qxd5 exd5 47. Rf5 Bb4 48. gxh6 gxh6 49. Rf6 Rd6 50. Rf7 Bc5 51. Bc2 d4 52. Bd3
Re6 53. Rh7+ Kg8 {Merkwürdig, obgleich es nur einen Zug gibt, verbrauchte der
CGP hier fast 1 Minute um den Zug auszuspielen.} 54. Rc7 Re5 55. Bb5 Kf8 56.
Rh7 {? Besser sollte der weiße König aktiviert werden.} Bb4 {56. ...Lc5-e7
ist stärker.} 57. Bc4 {? Schwach, der Diablo spielt in dieser Partie wirklich
nicht gut.} Rc5 {Über den Ausgang der Partie dürfte es keine zwei Meinungen
mehr geben.} 58. Bf1 Rc1 {? warum nicht gleich 58. ...a5-a4!} 59. Kg2 Rc2+ 60.
Kf3 Rxh2 61. Ra7 Rh1 62. Bc4 Rc1 63. Bd3 Re1 64. Be2 h5 65. Rd7 Bc3 66. Rh7 a4
67. Ra7 {?? warum nicht 67. ...Th7xh5?} Ra1 {stärker war 67. h5-h4!} 68. Ke4
h4 69. Bc4 a3 70. Kf4 Bb4 {? auch hier gab es mit 70. ...h4-h3 eine wesentlich
stärkere Fortsetzung.} 71. Ke4 Rd1 72. Rf7+ Ke8 73. Ra7 {?} Rd2 {? erkennt
nicht das wesentlich stärkere 73. ...d5-d4!} 74. Ra4 Rb2 75. Ra8+ Ke7 76. Kxd4
h3 77. Ra7+ Kf6 78. Rf7+ Kg5 79. Rg7+ Kf4 80. Rf7+ Kg3 81. Rg7+ Kh2 82. Rg8
Rd2+ 83. Ke3 Rd7 {?} 84. Ke4 {? Beide Kontrahenten tappen etwas im Dunkeln...}
Bc5 85. Bd5 Re7+ 86. Kf4 Ra7 87. Ba2 Ra5 88. Kf3 Bd6 89. Rg6 Bb4 90. Rb6 Bd2
91. Rb1 Rf5+ 92. Ke4 Rc5 93. Rd1 Bc3 94. Kf3 Rf5+ 95. Kg4 Rf2 96. Rd3 Rg2+ 97.
Kf4 Bd2+ 98. Kf3 Bg5 99. Rd5 Bf6 100. Rd6 Rxa2 101. Rxf6 {Und der Turbo Diablo
gibt die Partie auf. Eine sehr schwache Partie des Novag-Programms. Der CGP
spielte bei weitem nicht fehlerlos und wusste dieses Mal auch im Endspiel
nicht voll zu überzeugen, aber der Gegner war einfach zu schwach um daraus
Kapital schlagen zu können.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Mapi (25.10.2016), paulwise3 (25.10.2016), RetroComp (25.10.2016), Wolfgang2 (25.10.2016)
  #4  
Alt 25.10.2016, 12:39
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.039
Abgegebene Danke: 11.148
Erhielt 17.339 Danke für 6.092 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8039
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hallo Egbert

Wenn man die Partien so anschaut, dann bekommt man den Eindruck, dass der Novag Diablo für den ChessGenius Pro kein gleichwertiger Spielpartner ist.

Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2016, 12:49
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.173
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.603
Erhielt 5.023 Danke für 1.678 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7173
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Na ja, das habe ich ja vorher schon gesagt bzw. geschrieben. Leider bringt beim Diablo das Tuning nur sehr wenig.

Auch wenn manche Mitglieder es nicht glauben wollen, Tuning bringt nicht bei jedem Computer eine identische Steigerung der Spielstärke ... ebenso wie bei jedem Gerät der Punkt kommt, wo weiteres Tuning null Punkte Zugewinn ergibt.

Fakt ist: Tuning beschleunigt den Rechenvorgang, sprich, Züge werden schneller gefunden ... aber: Irgendwann kommt der Punkt, an dem das, was gefunden werden kann, schnell gefunden wird und das, was das Gerät aufgrund von "Unfähigkeit" nicht findet auch nicht finden wird, wenn weiter beschleunigt wird ... einfach weil die Kiste den falschen Zug spielen will!

Wie gesagt, diese Erkenntnis machten auch schon N&H 1985, als sie ihren Mephisto Glasgow auf Experimentalhardware laufen ließen und als Fazit feststellten: Er macht die gleichen Fehler, nur dreimal schneller als zuvor!

Und während die Langprogramme aufgrund ihres außerordentlichen Wissens viel Raum nach oben haben und vom Tuning profitieren, ist beim Diablo schon bei der Verkaufsversion die maximale Stärke ziemlich erreicht ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang2 (25.10.2016)
  #6  
Alt 25.10.2016, 13:09
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.277
Abgegebene Danke: 15.718
Erhielt 18.252 Danke für 6.993 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10277
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Na ja, das habe ich ja vorher schon gesagt bzw. geschrieben. Leider bringt beim Diablo das Tuning nur sehr wenig.

Auch wenn manche Mitglieder es nicht glauben wollen, Tuning bringt nicht bei jedem Computer eine identische Steigerung der Spielstärke ... ebenso wie bei jedem Gerät der Punkt kommt, wo weiteres Tuning null Punkte Zugewinn ergibt.

Fakt ist: Tuning beschleunigt den Rechenvorgang, sprich, Züge werden schneller gefunden ... aber: Irgendwann kommt der Punkt, an dem das, was gefunden werden kann, schnell gefunden wird und das, was das Gerät aufgrund von "Unfähigkeit" nicht findet auch nicht finden wird, wenn weiter beschleunigt wird ... einfach weil die Kiste den falschen Zug spielen will!

Wie gesagt, diese Erkenntnis machten auch schon N&H 1985, als sie ihren Mephisto Glasgow auf Experimentalhardware laufen ließen und als Fazit feststellten: Er macht die gleichen Fehler, nur dreimal schneller als zuvor!

Und während die Langprogramme aufgrund ihres außerordentlichen Wissens viel Raum nach oben haben und vom Tuning profitieren, ist beim Diablo schon bei der Verkaufsversion die maximale Stärke ziemlich erreicht ...

Gruß,
Sascha

Das ist schon richtig was Du schreibst Sascha, wobei natürlich der Mephisto Glasgow ein Extrem-Beispiel ist und nicht ungefiltert verallgemeinert werden kann. Allerdings wäre es verfrüht, nach nur 4 Partien meinerseits ein fundiertes Resümee abzugeben. Mal sehen, wie sich der Wettkampf weiterentwickelt.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2016, 13:50
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Solche stark ungleichen Duelle sind natürlich nicht erstrebenswert. Aber auch sie leisten etwas zur allgemeinen Verbreiterung der Datenlage (wenn auch nicht so viel wie ein ausgeglichenerer Zweikampf).

Ich habe mich nie groß mit dem Diablo beschäftigt, aber es ist durchaus möglich, dass Kittinger hier an die Grenzen seines Brettcomputerprogramms gekommen ist. Der Diablo soll ja im wesentlichen auf dem Forte/Expert C aufbauen, umgeschrieben für die 68000. Wenn das Programm sich inhaltlich nur wenig verändert haben sollte, dann bietet der Diablo etwa die dreifache Rechenleistung und Hashtables und es passt grob zu den Test- und Elowerten.
Gerade mit PST könnte sich die nochmalige Beschleunigung um den Faktor 10 als wenig effizient erweisen. Der CGP lässt sich taktisch davon jedenfalls kaum beeindrucken und mangelndes Wissen beim Novag kann nicht kompensiert werden. Bei der SSDF kann der Diablo gegen Langprogramme auf 68000/12 MHz noch ein paar Punkte sammeln, bricht aber ziemlich stark bei schnelleren Langprogrammen ein. Vielleicht könnte jemand schauen, ob das an taktischen Lücken liegt?

Kittinger hat jedenfalls 3-4 Jahre gebraucht um dann auf dem PC mit WChess die Möglichkeiten von mehr Speicher und Rechenleistung auszunutzen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.10.2016, 14:38
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.277
Abgegebene Danke: 15.718
Erhielt 18.252 Danke für 6.993 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10277
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Solwac Beitrag anzeigen
Solche stark ungleichen Duelle sind natürlich nicht erstrebenswert. Aber auch sie leisten etwas zur allgemeinen Verbreiterung der Datenlage (wenn auch nicht so viel wie ein ausgeglichenerer Zweikampf).
Hallo Solwac,

ob es wirklich eine solch stark ungleiches Duell ist, wage ich noch zu bezweifeln. Den CGP schätze ich nach dem bisher gesehenen auf ca. 2280 Elo ein, beim Rev. II Diablo kann ich noch kein rechtes Urteil abgeben, aber mindestens 2150 Elo + sind es in jedem Fall. Auf dem Revelation II läuft das Kittinger Programm fast 7 x schneller, als auf dem Originalgerät. Vielleicht sind es 100 Elo-Punkte Unterschied zwischen den beiden Programmen. Das ist für einen aussagekräftigen Vergleich keineswegs zu viel. Aus der Erfahrung heraus wissen wir, dass es durchaus für unsere Schachcomputer "Angstgegner" oder "Lieblings-Gegner" gibt, dass alleine kann schon 100 Elo Unterschied in einem Duell zweier Gräte bedeuten.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.10.2016, 14:58
Benutzerbild von Solwac
Solwac Solwac ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.07.2010
Land:
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 189
Erhielt 338 Danke für 216 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Solwac,

ob es wirklich eine solch stark ungleiches Duell ist, wage ich noch zu bezweifeln. Den CGP schätze ich nach dem bisher gesehenen auf ca. 2280 Elo ein, beim Rev. II Diablo kann ich noch kein rechtes Urteil abgeben, aber mindestens 2150 Elo + sind es in jedem Fall. Auf dem Revelation II läuft das Kittinger Programm fast 7 x schneller, als auf dem Originalgerät. Vielleicht sind es 100 Elo-Punkte Unterschied zwischen den beiden Programmen. Das ist für einen aussagekräftigen Vergleich keineswegs zu viel. Aus der Erfahrung heraus wissen wir, dass es durchaus für unsere Schachcomputer "Angstgegner" oder "Lieblings-Gegner" gibt, dass alleine kann schon 100 Elo Unterschied in einem Duell zweier Gräte bedeuten.

Gruß
Egbert
Mein ungleich bezieht sich rein phänomenologisch auf das bisherige Zwischenergebnis, ohne Rückschluss auf einen Elowert für den getunten Diablo. Deine Zahlen mit einem Unterschied von weniger als 130 Elo sehe ich ähnlich (ich komme etwa auf einen Faktor 10 in der Rechenleistung). Der Diablo bekommt bisher Haue von einem Programm welches ihm offenbar nicht liegt. Noch kann das Ergebnis nach 20 Partien aber nur geraten werden.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag:
Egbert (25.10.2016)
  #10  
Alt 25.10.2016, 13:56
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.039
Abgegebene Danke: 11.148
Erhielt 17.339 Danke für 6.092 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8039
AW: ChessGenius Pro in der Turnierschacharena

Hat nicht Thomas Nitsche einmal gesagt, dass sein getuntes Programm die selben Fehler mache, aber einfach 3 x schneller?
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Millennium ChessGenius Pro Bryan Whitby Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 575 17.07.2022 16:07
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19
Frage: Lizenz für ChessGenius 3.6 Jockel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 28.09.2010 08:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info