Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 21.08.2016, 08:24
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.442
Abgegebene Danke: 3.070
Erhielt 5.870 Danke für 2.074 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4442
AW: Millennium ChessGenius Pro

Die allgemeine Frustration oder Aggression in den postings kann ich nicht nachvollziehen.
Was die Fans vor allem wollten waren oder sind neue Schachcomputer.

Voila.

Man muss bei Herstellern immer zwischen werbeaussagen und Realität unterscheiden.
Marketing ist selten wahr.

Andererseits hat uns Millennium was die Spielstärke angeht nicht belogen.
Das ist doch auch ein Novum. Früher haben Schachcomputer Hersteller gerne mal bei der vermeintlichen Spielstärke übertrieben oder geschönigt. Deswegen mussten wir die Geräte ja so gründlich testen.

Und vielen Herstellern damals hat es NICHT gefallen wenn wir was anderes herausgefunden hatten als der Hersteller behauptet hat. Davon kann ich ein Lied erzählen. Mein ausführlicher Artikel war dann auf einmal "zu lang" und wurde durch einen "Schwurbel" Artikel von Bernd Schneider, Günter Rehburg oder anderen Nichts-Sagern ersetzt die inhaltlich nur ein bis zwei blitzpartien spielten und esoterische Aussagen abgaben aber konkret keine verbindlichen Aussagen zur Spielstärke machten.
Dann kam eine in der CSS groß geschaltete Werbeseite (die teuer war, das könnt ihr mir glauben) und die Vorstellung war im Kasten. Das war ja ein Grund warum ich damals irgendwann ausgestiegen bin und lieber in Modul oder in meinem eigenen käseblatt veröffentlicht habe. Die Interessen der Hersteller damals waren immens. Es war die Hochzeit des computerschachs. Es ging um viel Geld.

Jetzt ist die Situation eine ganz andere. Wir nähern uns von einer anderen seite.
Nach Jahren der "Abstinenz " haben wir endlich wieder neue Schachcomputer.

Wir haben sogar mehrere Ansätze von unterschiedlichen Firmen.

Eine Firma aus den Niederlanden. Eine aus der Schweiz und eine aus Deutschland. Und ein Schachbrett Hersteller aus den Niederlanden.

Sie alle bringen neue Modelle auf den Markt.

Ist doch wunderbar.
Gelassen sitzen wir also hier mit längst ergrauten Haaren und genießen
Die neue Ära. Oder ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (21.08.2016 um 08:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
pato4sen (21.08.2016), RetroComp (21.08.2016)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 24.07.2016 09:15
Frage: Adapter Millennium ChessGenius Ingo Zahn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 04.01.2016 19:58
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 27.10.2015 13:13
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info