|
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Na ja, Psion 1.01 war das WM Programm und entspricht dem Amsterdam, während die 2.13 schon diverse Updates erfahren (also praktisch eine Zwischenstufe zum Roma) hat und meiner Meinung nach die Grundlage /Basis für die Mobilversionen und damit auch des aktuellen MCG Pro darstellt ... es fehlten jedoch die Bauern- und Turmstrukturen, die dann in den Dallas und vor allem in den Roma Einzug hielten. Ich denke, dass es genau dieses Wissen ist, welches Dxb7 vermeiden lässt ... Wissen, welches seit dem Roma Standard in jedem Lang Programm ist.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Ja, völlig richtig. Und genau deshalb ist diese Stellung als Beweisführung so aussagekräftig.
Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Hallo,
Egbert: Zitieren:
Die 160 KB sind für die Hardwarepower des Prozessors einfach zu wenig. Leider gibt der Cortex M4 hier standardmäßig nicht mehr her.
http://www.mouser.de/ProductDetail/S...yVzmqZfg%3d%3d Er liegt bei Abnahme von 1000Stk bei 8,76€ je Stk, das sind etwa 2€ mehr als der im MCG Pro verwendete: http://www.mouser.de/ProductDetail/A...SnD0jtu5sL8%3d 1000Stk < 7€ je Stk Der ursrpüngliche Prototyp mit Arm4 100Mhz und nur 80kb RAM ist hier: http://www.mouser.de/ProductDetail/A...qewHAsZmE18%3d 1000Stk < 5€ je Stk. Freuen wir uns also, dass Millenium die 3€ mehr noch investiert hat! ![]() Die Microcontroler haben eben alles auf einem Chip und sind daher im Speicher stark beschränkt, sie sollen normalerweise ja auch Waschmaschinen oder andere Geräte steuern. Der Vorteil ist natürlich der geringe Preis, geringer Platzbedarf, geringer Stromverbrauch und auch der Vorteil sehr schnell anzuspringen, man schaltet das Gerät an und der Computer ist da! Keine lange Warterei auf das hochfahren komplexer Betriebssysteme im Gigabytebereich. Viele Grüße Jürgen Geändert von RetroComp (20.08.2016 um 12:05 Uhr) |
|
||||
Re: Millennium ChessGenius Pro
Das stimmt Jürgen
![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Mich würde ja sehr interessieren welches Programm oder welchen Programmierer Ihr Millenium empfehlen würdet, wenn sie einen weiteren Schachcomputer entwickeln würden.
Nähmen wir an die Hardware wäre auf 384KB RAM und 2MB Rom beschränkt. Welches Programm, dass sich auf dieser Hardware unterbringen ließe, würdet Ihr Euch wünschen? Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (20.08.2016) |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Ja MChess wär was! Nicht unbedingt als Millennium (andererseits warum auch nicht?) aber auf dem REVELATION. Ist aber ein anderer Threat Tröööt na Ihr wisst schon
![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (20.08.2016 um 13:42 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Mich würde ja sehr interessieren welches Programm oder welchen Programmierer Ihr Millenium empfehlen würdet, wenn sie einen weiteren Schachcomputer entwickeln würden.
Nähmen wir an die Hardware wäre auf 384KB RAM und 2MB Rom beschränkt. Welches Programm, dass sich auf dieser Hardware unterbringen ließe, würdet Ihr Euch wünschen? Viele Grüße Jürgen Droidfish 7,52 MB , allerdings auch komplett mit graphischer Oberfläche. Komodo 9, nur UCI, 3,44 MB. Chess Genius mit graphischer Oberfläche: 764 KB. Schach von aart Bik mit UCI Oberfläche 448 KB. Shredder mit Oberfläche: 29,30 MB. Wenn man nur die UCIs benötigt, weil sowieso alles harcoded mit Knöpfen ist und wenig GUI benötigt wird, könnte man Shredder, Hiarcs oder Komodo nehmen. Auch andere UCIs fallen mir auf Anhieb ein, Vor allem welche mit MP Unterstützung. Also statt einem dann auch 2 oder 4 cores. In Zeiten wo Handys 8 cores haben sehe ich da kein Problem. Auf meinem Huawei Handy macht Stockfish 3 Millionen NPS auf den 8 Kernen !!
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (20.08.2016) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 18 | 24.07.2016 09:15 |
Frage: Adapter Millennium ChessGenius | Ingo Zahn | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 04.01.2016 19:58 |
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius | Fluppio | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 27.10.2015 13:13 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |