Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 20.08.2016, 12:20
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.051
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.733
Erhielt 1.080 Danke für 515 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1051
AW: Millennium ChessGenius Pro

Mich würde ja sehr interessieren welches Programm oder welchen Programmierer Ihr Millenium empfehlen würdet, wenn sie einen weiteren Schachcomputer entwickeln würden.
Nähmen wir an die Hardware wäre auf 384KB RAM und 2MB Rom beschränkt. Welches Programm, dass sich auf dieser Hardware unterbringen ließe, würdet Ihr Euch wünschen?

Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2016, 13:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.093
Abgegebene Danke: 15.379
Erhielt 17.790 Danke für 6.859 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10093
Re: AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Mich würde ja sehr interessieren welches Programm oder welchen Programmierer Ihr Millenium empfehlen würdet, wenn sie einen weiteren Schachcomputer entwickeln würden.
Nähmen wir an die Hardware wäre auf 384KB RAM und 2MB Rom beschränkt. Welches Programm, dass sich auf dieser Hardware unterbringen ließe, würdet Ihr Euch wünschen?

Viele Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen,

ist schon geschehen Sicherlich ist es ein Vorteil rein von der Kostenseite her, wenn man die Engine eines Programmierers einbindet, welche bereits auf einem ARM-Prozessor läuft und somit die Anpassungen erheblich erleichtert. Hierbei denke ich beispielsweise an ein Programm von Johan de Koning (The King), oder auch Shredder von Stefan Mayer Kahlen. Natürlich gibt es eine ganze Reihe von weiteren Programmen welche ich mir in einem Millenium-Gerät vorstellen und wünschen würde. Auch ein Programm wie MChess, oder gar ein Nachfolger eines Mephisto Glasgows der Familie Nitsche (Traummodus an ) wären einfach genial.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (20.08.2016)
  #3  
Alt 20.08.2016, 13:28
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Millennium ChessGenius Pro

Ja MChess wär was! Nicht unbedingt als Millennium (andererseits warum auch nicht?) aber auf dem REVELATION. Ist aber ein anderer Threat Tröööt na Ihr wisst schon
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)

Geändert von MaximinusThrax (20.08.2016 um 13:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Egbert (20.08.2016), RetroComp (20.08.2016)
  #4  
Alt 20.08.2016, 13:26
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.263
Abgegebene Danke: 2.779
Erhielt 5.370 Danke für 1.875 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
3/3 sssss4263
AW: Millennium ChessGenius Pro

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Mich würde ja sehr interessieren welches Programm oder welchen Programmierer Ihr Millenium empfehlen würdet, wenn sie einen weiteren Schachcomputer entwickeln würden.
Nähmen wir an die Hardware wäre auf 384KB RAM und 2MB Rom beschränkt. Welches Programm, dass sich auf dieser Hardware unterbringen ließe, würdet Ihr Euch wünschen?

Viele Grüße
Jürgen
Ich habe gerade mal auf meinem Handy nachgeschaut....

Droidfish 7,52 MB , allerdings auch komplett mit graphischer Oberfläche.
Komodo 9, nur UCI, 3,44 MB.

Chess Genius mit graphischer Oberfläche: 764 KB.

Schach von aart Bik mit UCI Oberfläche
448 KB.

Shredder mit Oberfläche: 29,30 MB.

Wenn man nur die UCIs benötigt, weil sowieso alles harcoded mit Knöpfen ist und wenig GUI benötigt wird, könnte man Shredder, Hiarcs oder Komodo nehmen. Auch andere UCIs fallen mir auf Anhieb ein,

Vor allem welche mit MP Unterstützung. Also statt einem dann auch 2 oder 4 cores. In Zeiten wo Handys 8 cores haben sehe ich da kein Problem.
Auf meinem Huawei Handy macht Stockfish 3 Millionen NPS auf den 8 Kernen !!
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
RetroComp (20.08.2016)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Millennium ChessGenius kosakenzipfel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 319 13.08.2016 18:59
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius Supergrobi Partien und Turniere / Games and Tournaments 18 24.07.2016 09:15
Frage: Adapter Millennium ChessGenius Ingo Zahn Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 04.01.2016 19:58
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius Fluppio Partien und Turniere / Games and Tournaments 13 27.10.2015 13:13
Tipp: ChessGenius José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 31.08.2015 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info