|
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Super!
![]() Danke Egbert, ich werde den Spielen mit Spannung folgen! Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.08.2016) |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Hallo Egbert,
mit welcher Aktiv-Elo Zahl ist der Revelation II Vancouver zu werten? Viele Grüße Jürgen |
|
||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Hallo Jürgen,
guckst Du hier: https://www.schachcomputer.info/html...elo_liste.html Für den Revelation II Mephisto Vancouver gibt es noch keine Wertungszahl in der Aktivschachliste. Allerdings gibt es eine Wertungszahl für den Mephisto Vancouver 68030 mit 36 MHz und ordentlich MB an Hashtables. Diese beträgt 2339 Elo! Ich vermute, dass der Revelation II mit 66 MHz, aber einem Defizit an Hashtables bei ca. 2390 Elo liegen wird. Das ist also wirklich ein mächtiger Gegner für das kleine Kraftpaket ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Hallo wo hast du den Genius Chess Pro gekauft bei welchen Händler ???
|
|
||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Hallo,
direkt bei Millenium: https://webshoparea.de/millennium/toysvideokonsolen/m812/schachcomputer-chessgenius-pro Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Belcantor (11.08.2016) |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Gut. Wenn es schon so weit ist , ich habe da auch ein paar Partien auf Turnier Stufe vorliegen.
Ist doch sehr schön das die Geräte in der Auslieferung sind.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Hallo Egbert,
ich hatte in der Wikiliste auch geschaut, aber auf dem Revelation II konnte ich nichts finden. 2390Elo , da schätze ich mal, dass der MCGPro mehr oder weniger deutlich verlieren wird. Ich bin gespannt... Viele Grüße Jürgen |
|
||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Hallo Jürgen,
ich teile Deine Einschätzung und würde bei 20 Partien im Aktivschach auf ein 8:12 aus Sicht des ChessGenius Pro tippen, was aber immer noch eine starke Leistung wäre... ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
RetroComp (11.08.2016) |
|
|||||||||||
AW: Millennium ChessGenius Pro
Hallo Egbert,
dann äußere ich mal eine konträre Meinung: Der Rev II Vanc ist nur maximal 40 Punkte stärker als der 68030 / 33 MHz. Wenn ich alle Elo-Zahlen der 68020-er (12 MHz) und 68030-er (33 MHz) - Geräte von Richard Lang in Relation setzte, komme ich zu dieser Einschätzung. Auch wenn ich, was den MCG Pro betrifft, eher auf der kritischen Seite stehe, was optimistische Erwartungen angeht, sehe ich gegen den Vancouver Siegchancen. Warum ? Das im Vergleich zum "London" aktivere Spiel des Vancouver tut dem Millennium nicht unbedingt weh. ABER: London ist in bestimmten Endspieltypen eindeutig stärker als Vancouver. Und Millennium, der ja im Prinzip eher dem London- als dem Vancouver-Programm entsprechen soll, dürfte es dann auch sein. Ich gehe davon aus, dass der neue Rechner im Endspiel Vorteile hat. Tipp 11:9 für MCG Pro Gruß Wolfgang |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Turnier: Aktivschachpartien mit dem Millennium ChessGenius | Supergrobi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 18 | 24.07.2016 09:15 |
Frage: Adapter Millennium ChessGenius | Ingo Zahn | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 5 | 04.01.2016 19:58 |
Partie: Spießrutenlauf: Millennium ChessGenius | Fluppio | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 27.10.2015 13:13 |
Tipp: ChessGenius | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 31.08.2015 15:19 |