Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 21.10.2004, 13:30
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Doubletten und andere Kuriositäten

Hallo Robert,

 Zitat von Robert
Hier macht sich das HG550 bezahlt
wobei wir wieder bei der Frage sind, was bewirkt das HG550 rein spielstärkemäßig? Zwar wird die Bibliothek deutlich breiter und interessanter, aber spielt der MMV dadurch auch stärker? Oder kann es sein, dass ihm viele Varianten aus dem Modul einfach nicht liegen und so die Spielstärke vielleicht schwächen? In diesem Fall scheint es, dass das Modul einen Eröffnungsfehler vermeidet, also stärker wird.

Was meinst ihr, in wie weit verändert sich das Spiel des MMV durch das HG550?

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2004, 21:57
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Dresden
Alter: 59
Land:
Beiträge: 495
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss495
AW: Doubletten und andere Kuriositäten

 Zitat von Chessguru
Hallo Robert,



wobei wir wieder bei der Frage sind, was bewirkt das HG550 rein spielstärkemäßig? Zwar wird die Bibliothek deutlich breiter und interessanter, aber spielt der MMV dadurch auch stärker? Oder kann es sein, dass ihm viele Varianten aus dem Modul einfach nicht liegen und so die Spielstärke vielleicht schwächen? In diesem Fall scheint es, dass das Modul einen Eröffnungsfehler vermeidet, also stärker wird.

Was meinst ihr, in wie weit verändert sich das Spiel des MMV durch das HG550?

Gruß,
Micha

Hi,

ich könnte mal für die nächste Liste spaßhalber eine getrennte Wertung versuchen (nicht in der offiziellen Liste, im Hintergrund sozusagen). Ich muß dazu aber erst einmal die Partien auseinderdröseln. Wir sollten eigentlich genug Partien für beide Varianten haben (insgesamt 168 bis jetzt). Ich schau es mir mal an.

Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2004, 22:33
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Doubletten und andere Kuriositäten

Hi Stefan,

 Zitat von Stefan Ottow
ich könnte mal für die nächste Liste spaßhalber eine getrennte Wertung versuchen (nicht in der offiziellen Liste, im Hintergrund sozusagen).
interessieren würde es mich schon. Aber nur wenn es nicht zu aufwendig wird. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob wir wirklich genügend Partien haben, denn die meisten wurden mit dem HG550 gespielt. Aber wie gesagt, ist jetzt nicht so wichtig.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2004, 09:41
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.118
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4309
AW: Doubletten und andere Kuriositäten

 Zitat von Chessguru
Hallo Robert,



wobei wir wieder bei der Frage sind, was bewirkt das HG550 rein spielstärkemäßig? Zwar wird die Bibliothek deutlich breiter und interessanter, aber spielt der MMV dadurch auch stärker? Oder kann es sein, dass ihm viele Varianten aus dem Modul einfach nicht liegen und so die Spielstärke vielleicht schwächen? In diesem Fall scheint es, dass das Modul einen Eröffnungsfehler vermeidet, also stärker wird.
Ich denke, sobald die Bibliothek verlassen wird, ist es wohl wieder der "normale" MM V
Zitieren:
Was meinst ihr, in wie weit verändert sich das Spiel des MMV durch das HG550?
Es wurde ja schon desöfteren festgestellt, dass der "nackte" MM V nur relativ wenige Varianten aktiv spielt (sehr oft slawisch; das war wohl die Lieblingseröffnung von Ed Schröder, da nach meiner Erfahrung der Risc I das auch überdurchschnittlich oft spielt)

In einem Wettkampf über 6 Partien gegen den Corona D+ 8 MHz hat er jede Schwarzpartie mit Slawisch gespielt! (und verloren; ok, er hat zugegebenermassen auch alle Weisspartien verloren )

Allerdings hat dieses Match keinen vernünftigen statistischen Wert, da ich damals nur 30sec/Zug-Partien gespielt habe und der MM V nur eine 20sec-Stufe hat. Ich hatte erwartet, dass der MM V trotzdem gewinnen würde...

Aber vielleicht wiederhole ich den WK mal auf Aktivschach-Stufe! (und mit und ohne HG550)

Zurück zum Thema: er sollte in der Eröffnung einfach wesentlich abwechslungsreicher agieren (leider fehlen mir noch entsprechende Erfahrungswerte, da ich das HG550 noch nicht so lange besitze)

Habe gerade nachgesehen: jede Schwarzpartie des MM V (ohne HG550), die bei mir mit d4 eröffnet wurde, lief auf Slawisch hinaus...

In Günthers(?) Wettkampf Super Forte C - MM V mit HG550 sah das schon ganz anders aus. Aber gebracht hat es ihm wohl auch nichts...

Insofern wäre eine getrennte Erfassung in der ELO-Liste schon recht interessant. Vielleicht kann ich etwas dazu beitragen (habe das MM V in letzter Zeit sowieso sehr vernachlässigt )


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Kuriositäten beim U-1400 Green Turnier von Nick pato4sen Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 04.11.2008 12:50
Info: Mephisto Mirage-Brett und andere Module Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 16.05.2007 13:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info