![]() |
Doubletten und andere Kuriositäten
Hallo,
im Zuge der Vorbeitungen für die ELO-Liste 03-04 bin ich bei der Überprüfung auf Doubletten auf eine echte Kuriosität gestoßen: Der MM V (ohne HG550) hat sich in Wolfgang Spiekermanns großem Turnier zweimal nach 18 Zügen mit der exakt gleichen Zugfolge Matt setzen lassen, einmal gegen den Berlin Pro 68020 und einmal gegen den RISC 2500: [Event "Turnier Spiekermann"] [Site "?"] [Date "2001.??.??"] [Round "?"] [White "MM V (HG550), Mephisto"] [Black "Berlin Pro 68020, Mephisto oder RISC 2500, Saitek"] [Result "0-1"] [WhiteElo "1975"] [BlackElo "2225"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Bd6 7. O-O O-O 8. c4 c6 9. Re1 Bf5 10. Qb3 Na6 11. Qxb7 Nb4 12. Bxe4 dxe4 13. c5 exf3 14. Qxb4 Bxh2+ 15. Kxh2 Qh4+ 16. Kg1 Qg4 17. g3 Qh3 18. Bf4 Qg2# 0-1 Nachfrage bei Wolfgang ergab, daß sich alles so zugetragen hat, ich zitiere: Zitieren:
Die Partien werden also beide gewertet. Vielleicht kann mal jemand mit HG550 schauen, ob sich der MM V damit auch so reinlegen läßt. Noch eine weitere kleine Anmerkung: In Wolfgangs Wettkampf Polger 10 MHz gegen SF C 5 MHz kam es zu einer Partie, die schon in seinem großen Turnier gespielt wurde. Er spielt gerade eine Wiederholungspartie, die wir dann im Gesamtergenis austauschen werden. Ob man in Schweden jemals so etwas gemacht hat... ? Gruß Stefan |
AW: Doubletten und andere Kuriositäten
Hallo,
zur Info: Wolfgang hat eine Wiederholungspartie im Wettkampf SF C 5 MHZ gegen Polgar 10 MHz gespielt. Sie hatte den gleichen Ausgang (der Polgar hat gewonnen). Die Partie wird wie angekündigt ausgetauscht. Gruß Stefan |
AW: Doubletten und andere Kuriositäten
Hallo Stefan,
Zitieren:
Man kann ihn also nicht mehr mit dieser Variante reinlegen. Es sieht fast so aus, als wäre den Programmierern dieses Abspiel bekannt gewesen und sie wollten es mit Hilfe des HG550 vermeiden. Allerdings habe ich jetzt nicht weitergespielt, um zu sehen, ob der MM V vielleicht doch noch zu diesem fehlerhaften Abspiel zurückkehrt. Ich werde testen, ob man vielleicht mit 11.- Kh8 o. ä. doch noch 12.Dxb7 usw. provozieren kann. Mit welcher MM V-Version wurde die Original-Partie gespielt? Ich habe die Version 5.0 und konnte diese Partie problemlos nachvollziehen. Vielleicht ist die Version 5.1 etwas schlauer! :) viele Grüße, Robert |
AW: Doubletten und andere Kuriositäten
Zitieren:
Hier macht sich das HG550 bezahlt ;) viele Grüße, Robert |
AW: Doubletten und andere Kuriositäten
Hallo Robert,
Zitieren:
Was meinst ihr, in wie weit verändert sich das Spiel des MMV durch das HG550? Gruß, Micha |
AW: Doubletten und andere Kuriositäten
Zitieren:
Hi, ich könnte mal für die nächste Liste spaßhalber eine getrennte Wertung versuchen (nicht in der offiziellen Liste, im Hintergrund sozusagen). Ich muß dazu aber erst einmal die Partien auseinderdröseln. Wir sollten eigentlich genug Partien für beide Varianten haben (insgesamt 168 bis jetzt). Ich schau es mir mal an. Gruß Stefan |
AW: Doubletten und andere Kuriositäten
Hi Stefan,
Zitieren:
Gruß, Micha |
AW: Doubletten und andere Kuriositäten
Zitieren:
Zitieren:
In einem Wettkampf über 6 Partien gegen den Corona D+ 8 MHz hat er jede Schwarzpartie mit Slawisch gespielt! (und verloren; ok, er hat zugegebenermassen auch alle Weisspartien verloren :D) Allerdings hat dieses Match keinen vernünftigen statistischen Wert, da ich damals nur 30sec/Zug-Partien gespielt habe und der MM V nur eine 20sec-Stufe hat. Ich hatte erwartet, dass der MM V trotzdem gewinnen würde... Aber vielleicht wiederhole ich den WK mal auf Aktivschach-Stufe! (und mit und ohne HG550) Zurück zum Thema: er sollte in der Eröffnung einfach wesentlich abwechslungsreicher agieren (leider fehlen mir noch entsprechende Erfahrungswerte, da ich das HG550 noch nicht so lange besitze) Habe gerade nachgesehen: jede Schwarzpartie des MM V (ohne HG550), die bei mir mit d4 eröffnet wurde, lief auf Slawisch hinaus... In Günthers(?) Wettkampf Super Forte C - MM V mit HG550 sah das schon ganz anders aus. Aber gebracht hat es ihm wohl auch nichts... :D Insofern wäre eine getrennte Erfassung in der ELO-Liste schon recht interessant. Vielleicht kann ich etwas dazu beitragen (habe das MM V in letzter Zeit sowieso sehr vernachlässigt :rolleyes: ) viele Grüße, Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info