|
|||||||||||
AW: Spielstärke als wichtigste Eigenschaft?
Es gibt große Unterschiede auch in der Spielphilosophie. Dallas spielt eher offene Partien, tauscht mehr ab, ist daher in der Eröffnung schwerer zu überwinden. Andererseits hat Roma etwas mehr Schachwissen, vielleicht zu viel unnützes, das mehr schadet, da es die Verarbeitungsgeschwindigkeit bremst. Ich spielte einige Computer-Computer - Partien, siehe Anmerkungen und Statistik auch hier https://www.schachcomputer.info/foru...4&postcount=21 Wenn man beide gegeneinander spielen lässt, fällt auf, dass nur wenige Gegenzüge von der Gegenseite erwartet werden. Unter dem Strich sind beide Programme wohl gleich stark. Es ist ein wenig Anssichtssache, was man als besser oder schlechter empfindet. Ich sehe den Dallas minimal im Vorteil. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Spielstärke Leonardo/Galileo | Endspielgott | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 17 | 24.11.2017 16:40 |
Hilfe: Benötige Rat Spielstärke | MMartin | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 18 | 31.12.2012 10:13 |
Turnier: Spielstärke des Conchess standard 2 MHz | Gast146 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 20.10.2010 15:43 |
Frage: Spielstärke bei Schachcomputerprogrammen | User_549 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 35 | 31.01.2009 21:19 |
Frage: Spielstärke vom Senator Chess? | rodel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 08.11.2007 18:42 |