Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 04.01.2016, 20:06
Benutzerbild von Ingo Zahn
Ingo Zahn Ingo Zahn ist offline
Milton Bradley
 
Registriert seit: 22.05.2006
Alter: 60
Land:
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 31 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss41
AW: Geräte um Elo 2000

Hallo!
Mit dem MM VI (1997) kenne ich mich nicht aus, das hatte ich nie. Zeitlich ist es aber eher als Nachfolger des GK 2100 (1993) zu sehen und nicht als "Bruder" wie der Präsident (1993) oder der Travel Champion 2100 (1994).
Viele Grüße
Ingo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2016, 21:28
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.523
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.677 Danke für 913 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2523
AW: Geräte um Elo 2000

Ich habe ja den MMVI, und auch er hat einen, von mir auch schon erwähnten Bug.
Im Endspiel K-L gegen K, oder K-S gegen König bewertet er sich mit 2-3 Bauerneinheiten positiv, was zu einer falschen Stellungseinschätzung führt, er also diese Konfiguration fälschlicherweise als eine zu gewinnende Stellung ansieht, und nicht als Remis.
Dadurch vergibt er leider ab und zu eine ansonsten gewonnene Stellung durch falschen Figurenabtausch. Möglicherweise bewirkt dieser Fehler zum Teil auch sein nicht immer so überzeugendes Endspielverhalten. Ist schon etwas ärgerlich, aber tritt auch Gottseidank nicht so oft auf.

Ansonsten habe ich noch keine weiteren Bugs beim MMVI entdeckt.

Vielleicht könnte jemand prüfen, ob dies auch bei anderen Morsch Programmen so ist, bzw. wie sie die Stellung König gegen K+S oder K+L einschätzen. Einfach ein paar Züge damit spielen.

Gruß, udo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2016, 23:23
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Geräte um Elo 2000

 Zitat von udo Beitrag anzeigen

Vielleicht könnte jemand prüfen, ob dies auch bei anderen Morsch Programmen so ist, bzw. wie sie die Stellung König gegen K+S oder K+L einschätzen. Einfach ein paar Züge damit spielen.

Gruß, udo
Wäre besonders in Hinsicht auf das Brute Force Modul, auf den GK2100 und den Saitek Präsident interessant ob diese Programme/Geräte auch diesen Bug haben.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2016, 14:03
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Geräte um Elo 2000

Hi,

dieses Verhalten ist kein Bug, sondern gewollt. Morsch-Geräte haben wenig bis keine Zusatzregeln sondern bewerten nur streng nach aktuellem Material innerhalb des Rechenhorizontes. Damit kommen die Geräte etwas tiefer als Softare, die viele Bewertungsregeln kennt und diese dann ja bei jeder Stellung auch abfragt (auch wenn es unnötig ist, das kann eine SW ja nicht entscheiden). Das bremst und daher wurde eine Zeitlang "dumme" SW entwickelt, die tiefer kam und damit hatte man Erfolg - bis die Hardware so stark wurde, daß man innerhalb der Zeitvorgaben wieder "Luft" hatte und man führte wieder Wissen ein.

D. h., alle mir bekannten Morschies (insbesondere ohne HTs) verhalten sich so und geben dadurch manches Remis her. Dafür gewinnen sie dann auch mal gegen deutlich stärkere Geräte, wenn sie in bestimmten Stellungen tiefer kommen.

Gruß
Achim

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Ich habe ja den MMVI, und auch er hat einen, von mir auch schon erwähnten Bug.
Im Endspiel K-L gegen K, oder K-S gegen König bewertet er sich mit 2-3 Bauerneinheiten positiv, was zu einer falschen Stellungseinschätzung führt, er also diese Konfiguration fälschlicherweise als eine zu gewinnende Stellung ansieht, und nicht als Remis.
Dadurch vergibt er leider ab und zu eine ansonsten gewonnene Stellung durch falschen Figurenabtausch. Möglicherweise bewirkt dieser Fehler zum Teil auch sein nicht immer so überzeugendes Endspielverhalten. Ist schon etwas ärgerlich, aber tritt auch Gottseidank nicht so oft auf.

Ansonsten habe ich noch keine weiteren Bugs beim MMVI entdeckt.

Vielleicht könnte jemand prüfen, ob dies auch bei anderen Morsch Programmen so ist, bzw. wie sie die Stellung König gegen K+S oder K+L einschätzen. Einfach ein paar Züge damit spielen.

Gruß, udo
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Unlösbar für Morsch-Geräte ? CC 7 Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 26 04.01.2013 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info