|
||||||||||||
AW: Mill. ChessGenius Aktivpartien
Ich für meinen Teil wäre bereit auch 350.- bis Maximal 500.- € zu bezahlen wenn der Computer ein Spitzen-Programm (oder mehrere) bietet und entsprechend Luxuriös verarbeitet ist, also kein überteuerter Billig-Mist sondern echte Qualität eben und die hat Ihren Preis. Wäre zudem auch deutlich Preiswerter als die Pewa-Creationen die zwar schön aussehen aber auch sehr teuer sind.
Wenn das Gerät deutlich Preiswerter wäre, würde ich natürlich auch nicht nein sagen ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (20.10.2015) |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Millennium Genesis? | hmchess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 47 | 07.02.2024 18:44 |
Tipp: Millennium ChessGenius | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 319 | 13.08.2016 18:59 |
Frage: Holzschachcomputer mit wenig ELO??? | Knuddelmonster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 14 | 28.10.2007 22:23 |
Umfrage - Neue Community - Sinnvoll oder nicht? | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 6 | 01.07.2004 19:19 |