Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 14.05.2006, 10:48
Benutzerbild von 0-0-0
0-0-0 0-0-0 ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 26.06.2005
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss6
AW: Milano Pro: Probleme mit der Uhr

Hallo Wilfried,

Zitieren:
Aha... das wundert mich nun aber sehr! Noch liegt meine Kiste offen vor mir und da bleiben die Akkus (Batterien wären mir zu teuer) leider nicht so ohne weiteres an ihrem Platz. Hmm... Das Netzteil soll angeblich 8 Volt bringen - das habe ich aber noch niemals nachgemessen. Mit Batterien wären es 9 Volt und mit Akkus gar nur 7,2 Volt.
Das mit Netzteilen ist ja so ´ne Sache - die aufgedruckte Spannung 8V ist ja die, die unter einer Last 250mA anliegt, die Leerlaufspannung liegt immerhin bei (von mir gemessenen) 13,3V.

Zitieren:
Wenn nun alle Angaben korrekt sind und die Spannung wirklich einen Einfluss hätte, dann müsste die Kiste mit Akkus ja noch schneller laufen?
Ich würde meinen langsamer, also langsamer im Sinne von (noch) exakter an der Realzeit....oder

Ich habe grad keine 6Akkus da, aber ich test das auch mal an.

Zitieren:
Mal diese rein theoretischen Überlegungen außer Acht gelassen, befindet sich im Rechner eine Platine zur Spannungswandlung/Verteilung. Ich habe sie zwar nicht ausgebaut, aber sie wird mit hoher Wahrscheinlichkeit für absolut konstante Ausgangsspannungen sorgen, weshalb ein Spannungsunterschied am Eingang ziemlich wurscht sein dürfte. Die CPU darf sowieso nicht viel mehr als 5 Volt bekommen, weshalb die Eingangsspannung die CPU nicht mehr großartig tangieren dürfte.
Ja, die Platine hab ich auch gesehen, aber zu dem Zeitpunkt ja noch keine Gedanken an die Spannungsversorgung verschwendet. Jetzt ist die Kiste wieder zu....da hätte ich auch gleich mal die Stromaufnahme messen können. Aber wenn dein MP noch offen liegt
Aber ich denke allerdings auch, daß die CPU konstant angesteuert wird, denn "schachlich" ändert sich ja nix - der Antwortzug kommt immer nach -realen- 6:36min. Wie das mit der internen Uhr dann allerdings zusammenhängt....Wie du schon angemerkt hast: Fragen über Fragen.....

Grüßle
Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: constellation, sensorbrett probleme mclane Technische Fragen und Probleme / Tuning 14 19.03.2008 20:06
Frage: Probleme mit Supermondial Telekomix Technische Fragen und Probleme / Tuning 0 26.01.2008 23:39
Hilfe: Probleme mit Novag Tourmaline Plus cweg Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 07.04.2007 20:27
Frage: Mephisto MM2 Probleme ratatosk Technische Fragen und Probleme / Tuning 6 17.02.2007 18:24
News: Probleme mit eMail Adressen Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 1 30.05.2006 22:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info