![]() |
Milano Pro: Probleme mit der Uhr
Hallo,
habe mir ganz frisch einen Milano Pro zugelegt und gestern Abend um 22:10 eine Daueranalyse gestartet. Am heutigen Morgen um 06:40 zeigte die Uhr des Gerätes ganz brav 8:30:ss (die Sekunden sind hier für mich irrelevant). Am späten Nachmittag um 16:40 schaute ich erneut auf den Mephisto-Wecker und erwartete eigentlich wieder 8:30:ss angezeigt zu bekommen (sind schliesslich 10 Stunden hinzugekommen und 18:30:ss kann er ja nun einmal nicht zeigen). Doch traute ich meinen Augen nicht, als im Display stattdessen 0:15:ss stand - wohl für 20:15:ss, wie ich annehme. Wo um alles in der Welt kommen die überschüssigen 105 Minuten her? Sollte das Ding stattdessen 10:15:ss gemeint haben, stellt sich wiederum die Frage ob die Kiste zwischendurch mal "eingepennt" ist. So ganz ist mir das nicht geheuer (der Miami z.B. zeigte nach über einer Woche Daueranalyse (selbige Stellung) die Zeit noch korrekt an) und daher wollte ich mal angefragt haben, ob diese Erscheinung speziell beim Milano Pro "normal" ist, oder ob ich ggf. mit einem Defekt rechnen muss. Und dann noch eine Frage zur Taktfrequenz des Milano Pro: Wo man auch schaut, wird für den Milano Pro ein Takt von 16MHz angegeben - nur nicht in der Bedienungsanleitung ... dort steht 20MHz. Darf ich nun davon ausgehen, dass die Ansage aus der BDA ein "Druckfehler" ist? MfG, Wilfried |
AW: Milano Pro: Probleme mit der Uhr
Hallo Wilfried,
Zitieren:
Gruß, Micha |
AW: Milano Pro: Probleme mit der Uhr
Zitieren:
ich habe die Uhr des Compi noch einige Male getestet - sie läuft definitiv ca. 9,5% zu schnell. Nun, auch wenn das sicherlich kein großes Problem darstellt, so ist das doch eine merkwürdige Erscheinung. Mein Miami hat diese Erscheinung nicht und der Milano (nicht Pro!) eines Bekannten auch nicht. Hat denn noch niemand hier aus dem Forum bei seinem Milano Pro eine derartige Abweichung festgestellt? Mir geht es ja lediglich darum zu wissen, ob mit meiner Kiste alles in Ordnung ist. Mal sehen ob ein Bekannter von mir das Ding demnächst auf der Arbeit mal abchecken kann - könnte ja sein, das der Compi nicht mit seiner nominalen Taktfrequenz läuft... MfG, Wilfried |
AW: Milano Pro: Probleme mit der Uhr
Zitieren:
vielleicht konnte ja jemand den Chip übertakten ?! |
AW: Milano Pro: Probleme mit der Uhr
Hallo Wilfried,
Zitieren:
Viele Grüße, Bernhard |
AW: Milano Pro: Probleme mit der Uhr
Zitieren:
|
Milano Pro: Probleme mit der Uhr - gelöst
Hallo,
Zitieren:
Dann habe ich noch ein kleines Experiment gestartet, um das Zeitproblem zu ergründen. Eigentlich ist es ganz einfach. Der Milano Pro läuft einfach zu schnell. Und zwar um die von Wilfried genannten ca. 9,5%. Man nehme eine Stoppuhr und läßt die Uhr des Milano Pro 5 Minuten laufen. Nach 5 Minuten schaut man auf die Uhr und siehe da, es sind erst 4:42 Minuten (handgestoppt ;) = 9,4%) vergangen. Anscheinend laufen die Uhren bei Mephisto etwas anders. Gruß, Micha |
AW: Milano Pro: Probleme mit der Uhr
Aber das hieße ja, daß der Milano Pro 'schummelt' und darum in jeder ELO-Liste falsch eingestuft wird. Haben das vielleicht auch andere Morsch-Geräte?
Ich beantrage eine sofortige Untersuchung des Magellan !! |
AW: Milano Pro: Probleme mit der Uhr
Zitieren:
er spielt ja ZU SCHNELL und könnte ja viel länger nachdenken als er es tut ) |
AW: Milano Pro: Probleme mit der Uhr
Zitieren:
ich habe meinen Milano Pro aus der Grundstellung auf Level Ply 10 mit 1.f3 gestartet. Der Antwortzug e5 wird nach 6 Min 35 Sek ausgespielt, das Ganze hab ich nochmal wiederholt mit exakt dem gleichen Ergebnis. Wenn jetzt (was ich nicht glaube) deutlich abweichende Zeiten von anderen Milanos kommen sollten...... dann müssen wir wohl wirklich zum Schraubenzieher greifen;) Viele Grüße Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info